Alfa Romeo Owners (ARO) Forum - 155, 156, SPORTWAGON, 156GTA, CROSSWAGON, 159

schlechter Radioempfang

schlechter Radioempfang

Hallo alle zusammen
Ich war ja schon mehrmals im Forum, aber eigentlich immer nicht so ganz berechtigt. ABER seit vorigem Samstag ist das mein Forum, da ich jetzt einen gebrauchten 156 SW habe. So fühle ich mich auch!!
Hab einen Blaupunkt als Radio drin, also einen guten Empfänger, trotzdem hab ich Probleme mit einigen Sendern. Hier im berliner Randgebiet kriegt ,man eigentlich alles mit einem feuchten Finger. Inzwischen weiß ich, daß es 2 verschiedene Antennen gibt. Eine die nur einen Heizleiter der Heckscheibenheizung nutzt und eine bessere, die hinten im Spoiler sitzt und einen Verstärker hat. Welche ist im SW eingebaut. Meiner hat noch die Telefonvorrüstung und eingebaute Lautsprecher. Müßte also die 2. Variante drin sein. Wie kann ich das kontrollieren, welche es ist.
Eine 2. Möglichkleit ist, da der Blaupunkt an den originalen Alfa Kabeln hängt, der Antennenverstärker kriegt keinen Saft. Kann mir jemand mitteilen wie der Alfastecker Stromversorgung belegt ist?
Grüße an alle
rudi
PS: muß mir wohl jetzt unbedingt einen Login Namen zulegen

Re: schlechter Radioempfang

Willkommen im Forum

Re: schlechter Radioempfang

Danke für die Begrüßung, dachte schon ich werde vollständig ignoriert. Zu der Antenne äüßert sich leider keiner. Hatte inzwischen die Heckklappe auseinander. Es ist die Spoilerantenne mit Verstärker. Die Kontakte sehen gut aus und der Verstärker hat auch Strom und eine anständige Masse. Aber toll is ma nich. Wie kann man das Problem beheben?? Hat jemand sich eine Kombiantenne aufgebaut?
Gruß rudi

Re: schlechter Radioempfang

Hallo und willkommen auch von mir
Hast du schon mal über einen Antennenbooster nachgedacht?
Billig und effizient

Re: schlechter Radioempfang

Hi @rallle, die vorhandene Antenne hat doch schon einen Verstärker. Noch ein weiterer bringt nur Ärger.
Gruß rudi
PS: Einen speziellen Thread zu hifi gibt es ja wohl nicht. Nach den schlechten Erfahrungen die ich an der Hecktür hatte, wo mir einige Plastiknippel abgebrochen sind bzw. vorher schon waren, frag ich lieber:
Wie kriegt man ohne Schäden die Türverkleidungen ab. Will mich kurz über lang mit Dämmung und anderen Lautsprechern etc. beschäftigen.

Re: schlechter Radioempfang

Na hat denn keine das gleiche Problem und gibt es keinen Lösungsvorschlag????????????????????????????
Rudi

Re: schlechter Radioempfang

Hi Rudi

Ich hab auch den SW mit Blaupunkt, hab aber klasse Empfang. Hast Du denn keine Stummelantenne mehr auf dem Dach? Bei mi ist noch eine dran. Aber wahrscheinlich hast Du schon das neue Modell. Dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, sorry.

Re: schlechter Radioempfang

Hi Manuel, meiner ist Bj. 6/ 2000 und ich hab die Telefonvorrüstung drin, glaube das war Sportpaket 3. Mein Gedanke wäre die Telefonantenne raus und dafür eine Kombiantenne oder eine richtige Radioant. rein. Brauch die Stummelantenne für´s Telefon sowieso nicht. Dafür muß aber dann ein Kabel unter dem Himmel gezogen werden. Befürchte heftige Kosten. Die eigentliche Radioantenne hat er im Heckspoiler und unter der Heckklappenverkleidung sitzt der Antennenverstärker. Das sollte eigentlich funktionieren. Warum es das nicht tut ist mir nicht klar. Bin mal gespannt, fahre morgen die 1. weitere Tour. Mal sehen was die Antenne da abliefert.
Gruß rudi

Re: schlechter Radioempfang

hallo rudi, ich habe den gleichen 156 2.0 SW von 2001 mit sportpaket 3.

wie du, habe auch ich einen recht bescheidenen radioempfang, trotz eines becker mexiko pro, was mit seinen zwei empfangsteilen eigentlich sehr gut sein soll. hast du schon eine lösung gefunden? würde mich interessieren.

mich nervt es auch ziemlich...



Re: schlechter Radioempfang

Hallo tobi Achte mal auf das Datum der obigen Posts.
Hast du schon mal an einen Antennverstärker gedacht?

Re: schlechter Radioempfang

Hallo Leute,

bin gerade über dieses Forum gestolpert und wollte mal was zum Thema beitragen.
Auch ich hatte im Jahre 1999 mir einen 159 2.4JTD zugelegt und der Radioempfang war arg bescheiden. Hatte das Radio dann ausgetauscht gegen ein Pioneer-Gerät, welches damals in entsprechenden Testzeitschriften mit sehr gut bewertet wurde. Da waren alle Probleme vorbei, neben Empfang verbesserte sich auch die Klangkarakteristik der serienmässigen Lautsprecher.
Jetzt fahre ich einen 147 und der Radioempfang ist wieder miserabel. Verstehen kann ich das nicht, die Geräte kommen nach meiner Information von Blaupunkt und Aftermarket-Geräte von Blaupunkt bieten doch eigentlich hervorragende Verhältnisse von Preis und Leistung?!
Habe jetzt einen 159er bestellt und auch da hört man, der Empfang wäre nicht herausragend, warten wirs ab.
Nach meinen Erfahrungen glaube ich nicht daran, dass dieses Problem mit einer anderen Antenne zu lösen ist, eher mit dem Austausch der zentralen Unit.