ALBANIA - Kosovo

Perlendeckchen

Re: Perlendeckchen

hallo ihr Lieben!

ich hab jetzt mal eine Anleitung samt Fotos (leider haben nicht alle eine gute Qualität) für ein sehr einfaches Muster gemacht. Ich arbeite gerade an einem Deckchen mit diesem Muster und denke, dass es für Anfänger sehr leicht sein müsste das nachzumachen.

ich verwende einen bondierten Nylonfaden und eine Perlenaufreihnadel dafür. habs mal mit einem normalen Garn versucht,hat aber nicht geklappt und ist schlussendlich sogar gerissen. ich empfehle auf jeden Fall so einen Nylonfaden. Außerdem braucht man für dieses Motiv noch Perlen mit 2,6mm in 2 verschiedenen Farben und Stifte mit 6mm Länge.

1.Schritt: den Faden 2 Armlängen lang abschneiden und die Nadel durchziehen. dann den Faden doppelt nehmen-d.h. die Nadel muss jetzt in der Mitte vom Faden sein. die beiden Fadenenden verknoten (2-3Knoten).

Dann 16 Perlen von Farbe 1 aufreihen. Die Perlen bis zum Knoten schieben und mit der Nadel einmal durch die 2 Fadenstränge durch und danach durch die erste Perle nach dem Knoten. Dort kommt ihr raus und habt einen Kreis.





Re: Perlendeckchen

schieb


Re: Perlendeckchen

dann nehmt ihr 5 Perlen von Farbe 2 und überspringt dann eine Perle aus der Vorrunde und stecht in die übernächste von der ersten Reihe ein. So macht ihr Weiter bis ans Ende der Runde und dort stecht ihr dann in die letzte Perle der ersten Reihe ein und in 3 von Farbe 2 beim ersten Bogen von Reihe 2. Das heißt die Nadel muss zu Beginn der 3.Runde in der mitte vom Bogen von Reihe 2 sein.



Re: Perlendeckchen

Für die 3.Runde nehmt ihr 7 PErlen von Farbe 1 (gleiche Farbe wie in der 1.Reihe und stecht in der Mitte des Bogens von Runde 2 ein. Das macht ihr so bis ans Ende der Runde. Beim Letzten Bogen wieder darauf achten, dass ihr in der Mitte des Bogens seid.

(zwischendurch schauen ob alles fest ist und zwischen den PErlen kein Faden zu sehen ist)





Re: Perlendeckchen

Für Runde 4 immer eine Stiftperle, 1 runde Perle von Farbe 2(gleiche Farbe wie in Runde 2) und noch eine Stifperle nehmen und von der Mitte des einen zur Mitte des anderen gehen.

Zum Verbinden der Motive immer eine Stiftperle nehmen und keine runde Perle. Dann in die Perle zwischen den beiden Stiftperlen des anderen Motivs einstechen und den Faden durchziehen. Dann die zweite Stiftperle auffädeln und durch die Mitte des nächsten Bogens aus Runde 3.

Am Ende der Runde 4 Faden vernähen in dem man noch mal durch einige Perlen des Motivs geht und dann den Faden abschneiden.





Re: Perlendeckchen

So ich hoffe meine Anleitung ist halbwegs verständlich. Bei Unklarheiten einfach fragen, werde versuche es dann besser zu erklären. und nun noch ein Foto von einem einzelnen Motiv

Wenn man am Anfang Fehler macht, nur nicht aufgeben! das geht denke ich jedem so, außer man ist ein echtes Naturtalent.  





Re: Perlendeckchen

sehr schönes Muster von dir daydream. Die Anleitung ist toll geworden, nun werden es bestimmt alle schaffen es nach zu machen.

Wie gross sind denn deine Perlen, die sehen auf dem Foto grösser aus als 2,6 oder täuscht das ?




Re: Perlendeckchen

oh bow, als absolute grobmotorikerin, die nicht mal einen knopf annähen kann, muss ich dir echt meine bewunderung aussprechen. das könnte ich nie im leben. toll....


liebe grüsse
liberté

Re: Perlendeckchen

@nani: die Perlen sind 2,6 mm und die Stifte 6mm. stimmt, auf dem Foto wirken sie größer. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich versucht habe so nah wie möglich zu fotografieren, damit man das Muster besser erkennt (war gar nicht so leicht wie ich dachte).

@libertè: es schaut viel schwieriger aus, als es ist. ich dachte auch, ich werde das nie lernen, aber wenn mans mal probiert hat ist es kein Problem mehr





Re: Perlendeckchen

@daydream - die anleitung ist echt super und die deckchen richtig schön, möchte das unbedingt auch mal ausprobieren, wobei ich nicht weiß ob ich das hinkriege...    
bin nicht unbedingt die geschickteste in Handarbeiten...