Auswandern - USA – Die Vereinigten Staaten

Brauche ein bischen Hilfe mit Verischerungen in den USA

Brauche ein bischen Hilfe mit Verischerungen in den USA

Hallo erst mal,

Ich bin ein 36 Jahre alter gelernter Elektroniker mit fester Anstellung und bilde mich gerade weiter. Nach dem Abschluss meines Technikerstudiums möchte ich mit meiner Familie, aus arbeitstechnischen Gründen in die USA auswandern. Da ich darüber hinaus die deutsche Mentalität und Politik satt habe. Mir fehlen lediglich Informationen, wie das mit den Versicherungen aussieht. Hier in Deutschland habe ich ja Kranken, Lebens-, Unfall-, Hausrat-, Haftpflicht-, Auto-, Motorrad- und Rechtschutzversicherungen. Wie sieht das in den USA aus?

Mit Der Altersversorgung und der Krankenversicherung ist klar! Aber der Rest? Dazu, gibt es ja in den USA auch sehr hohe Schadensansprüche! Gibt es dafür eine Versicherung die dieses Abdeckt? In welchem monatlichen Preisrahmen bewegen die sich? Beim Herausfinden der Quoten wird immer nach dem Wohnsitz in der USA gefragt! Daher bekomme ich keine Preise udn was Muss man dabei beachten! Währe schön Informationen zu erhalten.

Ich bin auch über jegliche Links, betreffend Auswandern, Wohnungssuche, Essen... interessiert.

Mit dem Auswandern ist ernsthaft geplant und ich möchte schn versicherungstechnisch keinen Flop erleben.

Gruß Holgi

Re: Brauche ein bischen Hilfe mit Verischerungen in den USA

Zitat:
Mir fehlen lediglich Informationen, wie das mit den Versicherungen aussieht. Hier in Deutschland habe ich ja Kranken, Lebens-, Unfall-, Hausrat-, Haftpflicht-, Auto-, Motorrad- und Rechtschutzversicherungen. Wie sieht das in den USA aus?Alsom eigentlich gibt es hier alle versicherungen ausser Rechtsschutz.Privathaftpflicht ist aber hier nicht so gaengig wie in D aber wenn man das noetige kleingeld hat kann man das wahrscheinlich auch haben.

Zitat:
Dazu, gibt es ja in den USA auch sehr hohe Schadensansprüche! Gibt es dafür eine Versicherung die dieses Abdeckt?Wahrscheinlich,aber das wird soviel kosten das ein normaler Mensch das garnicht bezahlen kann

Zitat:
In welchem monatlichen Preisrahmen bewegen die sich?keine Ahnung, da das hier kein Mensch macht,ausser man heisst Trump oder Gates
Zitat:
Beim Herausfinden der Quoten wird immer nach dem Wohnsitz in der USA gefragt! Daher bekomme ich keine Preise udn was Muss man dabei beachten! Währe schön Informationen zu erhalten.das einzigste was du versuchen koenntest,eine Adresse von einem Hotel z.B. einzugeben ob sie dir dann eine Quote geben.

Zitat:
Ich bin auch über jegliche Links, betreffend Auswandern, Wohnungssuche, Essen... interessiert.Wohnungssuche wuerde ich nur zum Anschauen im Web empfehlen,bei Remax.com z.B.

Zitat:
Mit dem Auswandern ist ernsthaft geplant und ich möchte schn versicherungstechnisch keinen Flop erleben.Darf man fragen mit welchem Visum ihr rueberkommt?

dann moechte ich noch saghen, das wenn man auswandert,speziell nach USA, sollte man das typisch deutsche Sicherheitsdenken in Punkto Versicherungen schnellstens ablegen, denn die sind hier so teuer ,das man es wirklich nicht bezahlen kann,ausser man waere, wie schon erwaehnt, Trump oder Gates.
Ein normales Auto kann schon bis zu 1000$ alle 3 Monate kosten, weil du hier keine Driverhistory hast und als Fahranfaenger eingestuft wirst. Da du auch keine Kredithistory hast musst du am Anfang fuer alles Deposits hinterlegen und wenn dann noch teuere Versicherungen dazu kommen,dann Gute Nacht


USA- Love it or leave it