Berliner Traberforum - Derbybahn Mariendorf

Wie werden eigentlich die Abteilungen eingeteilt............

Wie werden eigentlich die Abteilungen eingeteilt............

Hallo ihr Trabrennbegeisterten,

ich hab mal ein paar Frage die mich sehr interessiert, vielleicht weis ja einer eine Antwort.

Am 25.05.2004 findet ein Abendrenntag in Mariendorf statt, im 1. und 10. Rennen starten Pferde mit den selben Ausschreibungsvorraussetzung.

Nach welchen Einteilungskriterien werden die Pferde in diesen beiden Rennen ein sortiert?

Nach Gewinnsumme, schnellste Zeit, Anfangsbuchstabe vom Namen, Geschlecht, usw.?

Wie wird vorgegeangen wenn ein Trainer wie P.Kwiet oder M. Zwiener zwei Pferde benennen?

Oder kann jeder Trainer seine Wünsche äußern in welches Rennen er rein will?

Wo werden diese Einteilungbestimmungen fest gehalten, Trabrennordnung?

Wer bestimmt die Zusammensetzung der Rennen mit den Teilnehmern?

Vielen Dank für eure Hilfe

Re: Wie werden eigentlich die Abteilungen eingeteilt............

Hallo,
das steht in der Trabrennordnung festgeschrieben.
Alle hintereinander nach Gewinnsumme. Und dann
1.,3.,5.,7.,9.,11., usw 1. Abteilung
2.,4.,6.,8.,10.,12. usw. 2 Abteilung.
So hab is mal gehört.
Gruß Mana
Von auswählen war da nie die Rede.


Re: Wie werden eigentlich die Abteilungen eingeteilt............

Hallo Leute,

ja so ist es auch,kommt aber durcheinander wenn ein Fahrer mit 2 Pferden angegeben ist,dann werden diese natürlich in zwei verschiedene Abteilungen gesteckt!

Re: Wie werden eigentlich die Abteilungen eingeteilt............

Hi Mana,

danke für die Aufklärung, wenn nach Gewinnsumme die Rennen eingeteilt werden dann sieht das 1. und 10. Rennen wie folgt aus.

1. Rennen

Novell Ass € 2680,--
Super King € 3175,--
Kokonui € 3800,--
Sun City € 3925,--
Mad Max € 4050,--
Alpinium € 4125,--
Laster Lobell € 4255,--
Tino Ass € 4763,--
Chicolino € 5375,--

10.Rennen

Joilette € 3125,--
Grand Cru € 3550,--
Trou Normand € 3800,--
Friendly Sharp € 3960,--
Juldee € 4111,--
Brunella J. € 4199,--
Gianna L. € 4329,--
Ährenmann € 4920,--

Wie wir alle sehen würde im 1. Rennen P.Kwiet mit zwei Pferden antretten und M.Hönemann mit zwei Pferde im 10.Rennen.
Warum wurden die Pferde Mad Max und Brunella J. nicht getauscht somit wär dies behoben aber nein man setzte anstatt Mad Max das Pferd Alpinium ins 10. Rennen und aus ganz unerklärlichen Gründen startet auch noch Laster Lobell im 10.Rennen, obwohl dieses Pferd ganz klar im 1. Rennen starten müßte.
Außerdem kommt noch hinzu das im 1. Rennen 9 Pferde starten müßten und im 10.Rennen nur 8 Pferde.

Es ist eindeutig zu erkennen für wenn diese Einteilung absolute Vorteile hat, für unseren stell. Vorsitzenden Herr Kwiet und Thomas Heinzig mit Laster Lobell.

Für was gibt es eine Trabrennordnung wenn sich nicht nach gehalten wird?

Liebe Karin W. Mommert du wolltest wie wir alle mehr Ehrlichkeit und Gerechtigkeit, warum gibt es solche Bevorzugung?
Ich dachte die kleinen Besitzer die keinen Bomber im Stall haben und die nicht viele Pferde sich leisten können sollten unterstützt werden.

Wo bleibt Fairneß für alle wenn die Rennen so zusammen gesetzt werden?

Mehr Gerechtigkeit für alle.

Re: Wie werden eigentlich die Abteilungen eingeteilt............

tja,karin wird der sache bestimmt nachgehen.ich muss das gamze morgen erst mal selbst ordnen,grins..
aber da trifft karin keine schuld,das ist sache der meldestelle,also die kritik an diese leute! aber karin wird es bestimt weiterleiten!
mfg,dani

Re: Wie werden eigentlich die Abteilungen eingeteilt............

Hallo, Ihr Lieben,

werde gerne nachfragen, kann ich aber leider erst am Freitag machen, da morgen ja Feiertag ist ! Schaue auch gerne nochmal in die TRO, vielleicht finde ich da schon eher eine Antwort, ok ?
Nur um allen Spekulationen vorzubeugen, weder Mad Max noch Laster Lobell stehen in unserem Besitz .

Finde ich aber sehr gut, dass in dieser Form nachgefragt wird !


Liebe Grüße, Karin

Re: Wie werden eigentlich die Abteilungen eingeteilt............

Also, TRO, Teil B, Durchführung von Trabrennen, §73, Absatz 4 besagt:

Pferde desselben Besitzers, Trainers oder Fahrers sind auf die verschiedenen Abteilungen aufzuteilen. Im übrigen erfolgt die Aufteilung nach der Gewinnsumme in der Art, dass das Pferd mit der niedrigsten Gewinnsumme der ersten Abteilung, das Pferd mit der nächsthöheren Gewinnsumme der zweiten Abteilung, das Pferd mit der nächsthöheren Gewinnsumme wieder der ersten Abteilung zugeordnet wird, usw.usw,....

Sieht also laut TRO so aus, dass erst verteilt (Besitzer, Trainer, Fahrer) wird und dann die Gewinnsumme greift, aber wie gesagt, gebe Euch gerne Freitag noch nähere Auskunft, da mir diesbezüglich nicht alle Besitz-und Trainerverhältnisse bekannt sind.

Liebe Grüße, Karin

Re: Wie werden eigentlich die Abteilungen eingeteilt............

Also, TRO, Teil B, Durchführung von Trabrennen, §73, Absatz 4 besagt:

Pferde desselben Besitzers, Trainers oder Fahrers sind auf die verschiedenen Abteilungen aufzuteilen. Im übrigen erfolgt die Aufteilung nach der Gewinnsumme in der Art, dass das Pferd mit der niedrigsten Gewinnsumme der ersten Abteilung, das Pferd mit der nächsthöheren Gewinnsumme der zweiten Abteilung, das Pferd mit der nächsthöheren Gewinnsumme wieder der ersten Abteilung zugeordnet wird, usw.usw,....

Sieht also laut TRO so aus, dass erst verteilt (Besitzer, Trainer, Fahrer) wird und dann die Gewinnsumme greift, aber wie gesagt, gebe Euch gerne Freitag noch nähere Auskunft, da mir diesbezüglich nicht alle Besitz-und Trainerverhältnisse bekannt sind.
Allerdings hat Alpinum mehr als Mad Max, beide Kwiet, also wahrscheinlich daher zweite Abteilung. Brunella J. ist ja nicht im Training bei Kwiet, sondern bei Höhnemann, richtig ? Th.Heinzig hat meines Erachtens sogar drei Pferde genannt.
Daher Chiccolino,Laster Lobell und Tino Ass gesetzt ?!
Aber wie gesagt, melde mich nochmal Freitag diesbezüglich.
Liebe Grüße, Karin

Re: Wie werden eigentlich die Abteilungen eingeteilt............

Hi Karin,
hab mit interesse deine Ausführung gelesen.

Aber angenommen T.Heinzig zeichnet als Trainer für die Pferde Laster Lobell, Tino Ass und Chicolino, dann wäre nach Gewinnsumme Laster Lobell mit € 4255,-- immer noch im 1. Rennen und nicht im 10.Rennen, und Tino Ass mit € 4763,--, gefahren von Andreas Gläser gezeichnet über T.Heinzig wäre auch im 1.Rennen somit müßte dann eigentlich Chicolino mit € 5375,--, im 10.Rennen starten da ja T.Heinzig kein Pferd nach Gewinnsummenaufteilung dort hätte aber dieses Pferd startet im 1.Rennen, so sieht diese ganz nach einer Wettbewerbsverzerrung aus.

T.Heinzig setzt sich auf das nach Formen schlechtere Pferd und Andreas Gläser wird auf das Form bessere Pferd gesetzt.
Und hier kommt es jetzt zu der gesamten Taktik, Laster Lobell wäre nach Gewinnsumme eindeutig im 1.Rennen und würde automatisch auf Tino Ass treffen, weil auch diese Pferd nach Gewinnsumme im 1.Rennen starten müßte was ja auch geht da ja Tino Ass von Andreas Gläser gefahren wird und Chicolino müßte dann als gewinnreichste Pferd von allen dann eben in das 10.Rennen gesetzt werden.

Aber warum wird Laster Lobell ins 10.Rennen gesetzt das gleicht ja einem elf Meter im Fußball und wäre für die anderen Besitzer,Trainer und Fahrer nicht fähr und lt. TRO nicht gerecht.

Nach welcher willkür wird entschieden, (wenn ein Trainer und Fahrer wie ihr in diesem Fall mehere Pferde meldet) in welcher Abteilung bzw. Rennen es startet?

Ich denke das interessiert so einige Leute im Trabrennsport.

Re: Wie werden eigentlich die Abteilungen eingeteilt............

Hi Karin,
noch zum vorigen Beitrag ein Nachtrag oder besser gesagt eine zusätzliche Frage:

Wie verhält es sich und nach welchen Richtlinien mit Pferde die die gleiche Gewinnsume haben, im 1. Rennen hat Kokonui € 3800,--,und im 10. Rennen hat Trou Normand ebenfalls € 3800,-- Gewinnsumme.
Wieso kommt Kokonui ins 1.Rennen und Trou Normand ins 10.Rennen und nicht umgekehrt?