15.07.2007 Tour zum Wasserstraßenkreuz Magdeburg
Angekündigt war es zumindest
Um 9:10 bei herrlich blauem wolkenfreien Himmel starte ich vom Garten in Neukölln.
9:50 an der Spinnerbrücke gelandet.
10 Moppeds haben sich eingefunden & dank einiger Sozias sind wir 13 BIKER! Nachdem sich alle begrüßt haben, wird überlegt wer den Tourguide machen soll.
Man hat die Absicht der B1 zu folgen.
Von irgendwo kommt die Bemerkung Habe gehört, das Ding (Wasserstraßenkreuz) soll gar nicht so besonders sein.
Mal sehen ob unsere Führer das mitbekommen hat, und uns wo anders hinführt?
10: 25 starten wir zur Ausfahrt. Es geht den Kronprinzessinnenweg runter, dabei am Bhf. Wannsee und dem Loretta vorbei. Am Loretta halten wir uns rechts, und sind damit auf der Königsstraße (B 1) unterwegs.
Die B1 ist auch als alte Reichsstraße 1 (R 1) bekannt! Auf ihr gehts zum Stadtrand von Berlin.
10 :35 (8) Km passieren wir auf der berühmten Glienicker Brücke die Havel. Damit verlassen wir unsere Hauptstadt Berlin, und fahren ein in die Landeshauptstadt POTSDAM.
Weiter auf der B1 unterwegs, kommen wir durch Werder und Glindow. Angekommen in Brandenburg, nix mehr mit B 1. Wir folgen nicht der Richtung Genthin, sondern der B 102 nach Rathenow!
Es geht ein kleinwenig kreuz & quer auf kleineren Straßen durchs Land. Nach einiger Zeit erreichen wir wieder die B 1.
Angekommen im Ort Plaue, wird die B 1 schon wieder verlassen! Wir halten uns links Richtung Ziesar. Wir kommen durch Woltersdorf und Wusterwitz.
11 :50 bis 12 15 (71) Km kurze Pause in Wusterwitz. Von Wusterwitz gehts auf Landstraßen bis unmittelbar vor die Stadt Ziesar!
Hier sind wir auf der B 107 unterwegs! Wir durchfahren Ziesar, um gleich danach die B 107 wieder zu verlassen! Wir sind damit wieder auf einer Landstraße unterwegs.
Auf ihr wird das eine oder andere Mal, rechts bzw. links abgebogen! Jedenfalls sind wir unterwegs Richtung Möckern.
Bei Möckern sind wir auf der B 246 unterwegs, die allerdings auch wieder recht schnell verlassen wird!
Es geht Richtung Lostau & Hohenwarthe! 13 15 (137) Km wir durchfahren Lostau. Kurz nachdem wir den Ort verlassen haben, taucht ein Hinweisschild in etlichen 100 m Entfernung vor uns auf.
Wer jetzt Adleraugen hat, oder seine Augen auf Teleblick ( Superweit bzw. Fernsicht) umstellen kann, würde auf dem braunen Schild den Hinweis zum Wasserstraßenkreuz und zur Trogbrücke erkennen.
Aber wir kurzsichtigen sehen nur das blaue Schild am linken Straßenrand. Hinweis zur A 2 nach Hannover. Soll mir auch recht sein, die Trogbrücke kenne ich bereits. Dann halt über die A 2 Richtung Hannover.
Man könnte ja Am Kreuz Hannover dann die A 395 unter die Räder nehmen. Dann einmal kurz am Gasgriff gedreht, und du bist in Bad Harzburg. Damit wäre man auch schon im ARZ gelandet. Dort war ich dieses Jahr noch nicht als Tagestour. Aber zu einem Recht feuchten URLAUB im MAI!
13:20 (141) Km, kaum auf der Autobahn, wird die Elbe überquert. Rechts haben wir einen tollen Blick auf die 918 m lange Kanalbrücke von dem Wasserstraßenkreuz Magdeburg. Die Längste Kanalbrücke der Welt! Gleich danach ebenfalls rechter Hand, das grüne Gebilde, ist das alte Schiffshebewerk Magdeburg /Rothensee. Neben dem Hebewerk ist auch die Schleuse Rothensee zu erkennen. Kaum den tollen Anblick genossen, wird an der Abfahrt 71 Barleber See die Autobahn verlassen. Damit sind wir in Magdeburg. Schade doch nichts mit HARZ. Na vielleicht ein anderes Mal!
13:30 (147) Km wird ein größerer kostenloser Parkplatz angesteuert. Wir sind demnach am ZIEL unserer heutigen TOUR. Der Schleuse Rothensee. Ein kurzer Fußmarsch zur Schleuse, ein kleiner Kostenloser Aufstieg, und von oben ein Blick in die Magdeburger Börde und zur Autobahnbrücke A 2 BERLIN / HANNOVER. Sogar die Kanalbrücke vom Wasserstraßenkreuz ist zu erkennen.
Nach der Besichtigung gehts ohne weitere Besichtigung am Schiffshebewerk Magdeburg / Rothensee vorbei zu einer kleinen Gaststätte. Einige Speisen und vor allem kühle Getränke werden vernichtet.
15:50 (148) Km unsere Präpelpause ist beendet. Es geht wieder Heim. Man entscheidet sich für ein Stück Autobahn bis zur Abfahrt Lostau, dort auf der B 246 über Reuden weiter nach Berlin.
Dank großer Hitze habe ich wohl auf der Autobahn einen Hitzeschock oder Hitzschlag erlitten. Vor mir ist eine Fatamorgana in Form eines eiskalten
BIERES!!!!
Aus diesem Grund verpasse ich den Abzweig und verfalle in eine Art Geschwindigkeitsrausch Richtung BERLIN. Daher gehts für mich auf der A 2 bis zum Dreieck Werder, dort weiter auf der A 10 (Berliner Ring). Vorbei am Dreieck Potsdam, weiter auf der A 10.Angekommen am Dreieck Nuthetal könnte man die A 115 nehmen. Sie führt einem zur Spinnerbrücke.Dann müsste ich aber anschließend durch die Stadt gurken. Dazu habe ich aber heute bei dieser Hitze absolut keinen Bock.
Daher weiter auf der A 10 Richtung Frankfurt / Oder und Flgh.Schönefeld.An der Abfahrt 14 Ludwigsfelde OST verlassen wir die Autobahn. Es geht auf der B 101 nach Berlin 16:55 mit (309) Km auf der B 101, der Marienfelder Allee soeben Einfahrt in Berlin Marienfelde. Jetzt gehts kurz Richtung Langwitz (Preußenpark), weiter über Mariendorf zum Garten in Neukölln. 17 25 mit (330) Kilometer im GARTEN gelandet.
euer Mike aus Berlin
Traue keinem AUTO und fahre nie schneller, als Dein SCHUTZENGEL fliegen kann