Bootsurlaub-Waterway-Holidays-Observer - Das richtige Revier, neue Reviere?

Bitte um Infos

Re: Bitte um Infos

Zitat: Detlef Epperle
Besten Dank für Ihre Informationen. Da kristallisiert sich nun doch der Erne heraus. Ab Belturbet gäbe es dann erst mal Flußstrecke, bis es dann "auf See" hinausgeht.

Sehe ich das richtig, daß es zwischen Belturbet und Enniskillen keinen größeren Ort gibt?

Grüßle,

Detlef EpperleHallo Detlef !
Du siehst dies goldrichtig. Auch ein Vorteil des Ernes ist die Tatsache, dass Du eine Art "Rundreise machen kannst, um so mehr vom Erne zusehen. Dies bietet sich explizit von Belturbet aus an.Du könntest zuerst die Quivvy waters besuchen um über den bloody pass oder die Galloon Bridge in den Bereich Crom Castle vorzustossen. (Galloon Bridge nur bei dementsprechender Bootsgrösse). Ab Dernish Island kannst Du dann zwischen dem Ost und Westkurs wählen. Durch die Lady Craigavon Bridge
passiert man Trannish an backbord und Inishcorkish. Nach Inishleague sinds noch paar Meter offene Wasserfläche und bevor man das Nadelör bei 34 a und b passiert, siehst Du an backbord zwei Mooringbojen, eine bei Inishcreagh und eine vor Killygowan Island, dies nur nebenbei. Man navigiert flussabwärts vorbei an einer privaten Marina um anschliesend
Robbie McLeans Carrybridge Boat Company an steuerbord zu sehen. Bald vereinigen sich die beiden Flussabschnitte und Enniskillen kommt in Sichtweite. Nach Enniskillen bietet der Lower Lough Erne ebenfalls eine Art Rundreise an, immer vorausgesetzt das Wetter ist dementsprechend.
Über Devenish East und Trory immer an der Ostküste entlang sieht man bald den Lough Erne Yacht Club, einer der ältesten auf der Welt überhaupt.
Paar Meter weiter sind die Boote des Vermieters Manor House Marina zu finden.Die Gegend um Aghinver bietet zwischen den Inselchen genügend Erkundungspotenzial und in der Kesh Bay findet man schon die Navi Marker nach Kesh. Hat man diesen Ort erkunden gehts auf Kurvenreicher
Flusstrecke wieder zurück Kurs Lusty More, Lusty Beg oder Boa Island.
Auch ein Besuch von Castlecaldwell bietet sich sehr an, bevor man mit dem schmucken Städtchen Belleek ganz, ganz nahe am Atlantik ist. Der Punkt zur Umkehr ist definitiv erreicht.
Im Schutz der Magho Cliffs führt Dich die Reise am Magho Jettx vorbei, von wo aus Du nach mehr oder weniger strapaziösem Aufstieg die Cliffs erreichen kannst. 50 Minuten körperliche Anstrengung für nen traumhaften Ausblick, Du kannst Dich entscheiden. Weiter auf dem Westkurs an Tully Castle und Inismacsaint vorbei hat man in Carrickreagh nochmals die Möglichkeit einen Aussichtspunkt zu besteigen.Nun kommt auch schon steuerbordseitig das Riesige Gelände
zweier Championship Golfplätze. Der See verjüngt sich und man kommt wieder vorbei an Portora Lock nach Enniskillen, das sicher eine Stadtbesichtigung nebst einem Pubbesuch verdient hat. "Out of
Enniskillen" nimmt man im Upper Lake auch den Westkurs. Die frühere CC Marina in Knockninny lädt auch zu einem Besuch ein. Über den Kurs via Tirraroe , Geaglum gelangst Du dann auch wieder in die Nähe des Ausgangsortes Belturbet. Falls noch Zeit vorhanden ist, empfiehlt es sich
bei einem Abstecher nach Ballyconnell ins County Cavan, die ersten
Erfahrungen bezuüglich Schleussen zu sammeln. Dafür ist allerdings der Besitz einer Schleussenkarte nötig.denn Du bist nun im B&B Canal.
In nem halben Tag bist Du locker von Ballyconnell wieder zurück bei Deinem Vermieter.
Ich wünsch Dir gutes Gelingen und natürlich immer die obligatorische handbreit Wasser unterm Kiel !
Gruss Udo
ps. gerne mehr via pm