DAS DRECKIGE DUTZEND - Tourberichte

Rund um Wuppertal mal etwas anders

Rund um Wuppertal mal etwas anders

Mit sieben Paar breite Reifen um 8:30 Start in Müngsten. Dem "W" im Uhrzeigersinn bis Bayenburg. Zwei Verlusste, drei Platten (Schlauchreifen) und einen Zugewinn.
Ab Bayenburg der Wupper folgend bis zur Wuppertalsperre und von dort nach Remscheid hoch.
Ich hab mich ab Lennep über Balkantrasse auf die Couch geradelt. Die Solinger Fraktion ist durchs Morsbachtal zurück zum Start.

Für mich knapp 130 km mit gut 3000 Himmis.
Den Wuppertaler mal etwas ruhiger fahren ist auch ganz nett.





Re: Rund um Wuppertal mal etwas anders

Hey Deutscher Meister. Ist das der Ort wo Harry seinen Garmin auf die Treppe vom Schützenheim gelegt hat. So ruhig scheint die Tour für dich aber nicht gewesen zu sein. Sonst hättest du das Ortschild auch lesen können.

Für mich hasst du aber den richtigen Namen gefunden. Fahr doch mal zur Bayertalsperre. :-)




Re: Rund um Wuppertal mal etwas anders

Wegen des schlechten Wetters sitze ich eigentlich nur zuhause und mache indoor-Sport. Unabhängig von Schreibweise, Ausdruck und Grammatik, zu denen ich mich nicht äußern mag, finde ich etwas schade, dass der Treffpunkt für die Runde nicht im Forum angekündigt war.

Ich kann (für mich subjektiv) keinen Mehrwert in Tourberichten erkennen, an denen nur Ausgewählte (wie auch immer die Absprache funktionierte) teilnehmen konnten. Wenn zumindest die Strecke als "Track" angeführt wäre, könnte man etwaige Erkenntnisse ja noch in der größeren Gruppe nutzen.

Das Schlauchreifen unweigerlich Plattfüsse nach sich ziehen und das man auch ruhig fahren kann (zum Glück nicht muss), ist zwar eine nette Erkenntnis hat aber (wiederum für mich) keinen Mehrwert. Somit meine Bitte einer künftigen Ankündigung geplanter Touren, dann komme ich vielleicht auch trotz des schlechten Wetters mit. :-)




Re: Rund um Wuppertal mal etwas anders



@ Gerti, ich hoffe alle Beyenbürger werden mir verzeihen und
das mit der Pillendreher Talsperre musst du schon selber machen.



@ Jens, hast du im Studium Zuviel Marx gelesen??Wenn ich deine krummen Sätze richtig
interpretiere ist Tempo das ganze Leben. Dann ist ja nicht schlimm dass du bei
dem schlechten Wetter nicht am Start warst.




Re: Rund um Wuppertal mal etwas anders

Da der eine oder andere scheinbar mehr oder weniger entspannt durch das Pfingstwochenende gekommen ist, hier noch Nachberichte von mehr oder weniger entspannten Touren zu offiziellen oder angekündigten Terminen des DDD.

Do 24.05.: Ralf, Harald und ich um 18.00 Uhr auf der Brücke, die Winterrunde Richtung MCs Remscheid und hinterher 2 entspannende Bier auf dem Sportplatz.

Sa 26.05.: Gerti und ich mit unseren U19 Juniorinnen 3 Std Entspannung bei DÄ ( Schreibfehler beabsichtigt ! Meine Tastatur hat kein Ä mit 3 Punkten. )

So 27.05.: Mit 7 Mann ab 9.00 Uhr 100 km schmale Reifen eher weniger entspannend Richtung Bever und über Dahlerau zurück. Danach noch 2 enspannende Runden von Naddel( den wir kurz vor der Kneipe auflasen) auf sein neues 29er im Birkenweiher.

Mo 28.05.: Mit Ralf, Harald, Orazio und Naddel die 5 Köstlichkeiten verspeist und hinterher in Leichlingen in der Kneipe von Orazios Bruder ! auf ein Bier entspannt.

Ps. @ Jens: tut mir leid für Dich, daß das Schlechtwetterloch, das sonst immer über der Lützowstr. liegt ( frage Orazio ), diesmal auch an der Altenhoferstr. war.