Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum - GW 2007 bis 2008

Aktuelle Marsmissionen

Aktuelle Marsmissionen

Hallo @ll,

es ist wieder geschehen, eine Marssonde bzw. der europäische Landeroboter Beagle 2 ist wieder einmal verschwunden.

Es ist schon interessant, wieviele - prozentual gesehen - Marsmissionen im Vergleich zu anderen Weltraumsondenmissionen gescheitert sind.

Auch diesmal kommt mir das ganze etwas merkwürdig vor. Erst die Meldung, dass Beagle 2 planmäßig gelandet ist, aber kein Funkkontakt zustande kommt und dann schließlich die Version "Beagle 2 ist zerstört, weil er wahrscheinlich in einen Krater gefallen ist, den man bei den Berechnungen übersehen hat". Für mich bestehen erhebliche Zweifel, ob diese Version so korrekt ist. Sicher, möglich wäre es, dass man etwas übersehen hat, andererseits ist es die erste europäische Marsmission dieser Art, da sollte man doch annehmen, dass zumindest der geplante Landeplatz sorgfältig ausgekundschaftet bzw. berechnet wurde.

Vielleicht ist aber Beagle 2 gar nicht in einen Krater gefallen, sondern aus demselben, uns noch unbekannten Grund, verschwunden, wie schon viele Marssonden vorher.

Auch über den US-Lander Spirit gab es interessante Meldungen. Der Airbag von Spirit schleifte ein wenig über den Marsboden. Über diese "Schleifspuren" waren die Wissenschaftler ganz aus dem Häuschen. Sie sprachen von einem Material, von dem sie nicht dachten, es auf dem Mars vorzufinden. Auf einem "begleitenden" Foto konnte man auch sehen, dass neben den Airbagteilen noch etwas anderes herumlag. Aber, um dieses "andere" genauer bestimmen zu können, war das Bild viel zu verschwommen. In späteren Berichten wurde dieses Material aber nicht mehr erwähnt. Im Internet fand ich gestern einen Bericht, dass es sich bei dem "Material" um Lehm handeln soll. Das ist natürlich interessant, denn Lehm würde bedeuten, dass es Wasser auf dem Mars dicht unter der Oberfläche gibt und manchmal auch austritt. Aber wieso wurde dann nicht auch von "Lehm" gesprochen?

Ich für meinen Teil bin jedenfalls schon sehr gespannt, wie der zweite US-Lander "Opportunity" ankommen wird, welche Informationen über den Mars der Öffentlichkeit überhaupt noch zugänglich gemacht werden und natürlich auch, was "Spirit" noch so senden wird.

Offensichtlich ist nur, warum Bush sich auf einmal wieder verstärkt Weltraummissionen zuwendet - er hat Angst vor China. Die Chinesen hatten 2003 ein sehr erfolgreiches "Weltraumjahr". Trotz Geheimniskrämerei wurde bekannt, dass China schon in den nächsten Jahren eine bemannte Mondmission durchführen will. Chinas Wirtschaft läuft zur Zeit, im Gegensatz zu unserer und der der USA, ausgezeichnet, hätten also auch die finanziellen Möglichkeiten für eine bemannte Mondmission. Wäre ich Bush (gut, dass ich es nicht bin *gg*) würde ich auch die Panik kriegen.

Liebe Grüsse,
Eva

...we will stay by your side, let our voices be there to guide you... aus "Crimson Thunder"

Re: Aktuelle Marsmissionen

Liebe Eva,

die Sache mit den missglückten Marsmissionen sehe ich nicht ganz so verbissen. Für mich gilt: Immer erst nach natürlichen Ursachen forschen, dann erst kommen andere Möglichkeiten, die man in Betracht ziehen kann.

Persönlich denke ich, dass erfolgreiche Missionen zum Mars eher als Glücksfälle zu bezeichnen sind. Der Mars wurde erst mittels Sonden erkundet. Die Daten waren spärlich. Mehrere Wissenschaftler sollten nun daraus Rückschlüsse ziehen, wie man bei weiteren Missionen vorgeht. Nicht alle waren sich dabei einer Meinung. (siehe unser Kopftuch)
Schließlich und endlich hat man sich für eine bestimmte Art entschieden, die dann auch angewandt wurde. Aus Rückschlägen wurden dann Gedankenfehler erkannt. Eine ganz natürliche Sache und Vorgehensweise.

Der Mars hat in Bezug auf Landungen ein sehr großes Problem. Innerhalb seiner Atmosphäre herrschen manchmal sehr starke Stürme. Zum Landen werden bisher noch Fallschirme benutzt. Diese sind aber bei Sturmböen nur sehr begrenzt tauglich. Nun kann man nicht ohne weiteres feststellen, wo auf dem Mars gerade solche bösen Lüftchen wehen. Mangels Wolken kann man auch keine Sturmtiefs bildlich feststellen. Dass im Landegebiet also gerade Windstille herrscht, ist wirklich nur ein Glücksfall, weil bisher nicht berechenbar. Bemannte Missionen zum Mars, müssen dieses Risiko natürlich irgendwie umgehen. Mit Fallschirmen wird man anfangs wohl nicht landen. Eher so wie die Shuttle, aber welche, die keine Landebahnen brauchen. Sonst kann man dort gleich einen Friedhof anlegen.

Die Europäer haben mit ihrer ersten Marsmission eigentlich größeres Glück gehabt, als die USA bzw. UDSSR. Der erste Anflug und die Umrundung hat auf Anhieb geklappt. Darauf sind sie auch sehr stolz, wie der entsprechende Verantwortliche sich äußerte. Die missglückte Landung trübt zwar das Bild etwas, aber die Sonde im Orbit arbeitet einwandfrei und sendet Messdaten. Der Flug zum Mars und die Umrundungen sind zwischenzeitlich gänzlich berechenbar. Die Landung aber, bedingt durch die manchmal herrschenden Windstürme aber nicht.

Mystisch wird die Sache für mich erst, wenn man dort ungewöhnliches entdeckt.
Gruß HerzMitRanken

Re: Aktuelle Marsmissionen

Hallo HMR,

verbissen sehe ich die Marsmissionen eigentlich nicht :-) und ich denke schon, dass es auf dem Mars einst einmal eine Zivilisation gab. Möglich ist auch, dass von dieser Zivilisation neben steinernen Überresten (Marspyramiden, Marsgesicht) auch noch technische Überreste vorhanden sind. So z. B. ein automatisches Verteidigungssystem, das ab und an noch in Aktion tritt.

Venusmissionen sind ja viel kritischer und schneiden prozentual trotzdem besser ab als Marsmissionen. Mal sehen, ob "Opportunity" gut landet und funktioniert. Natürlich können Stürme u. ä. eine Rolle spielen, aber nenne es Intuition - ich glaube, irgend etwas ist da noch auf dem Mars und wenn es so ist und von den jetzigen Missionen entdeckt wird, wird es mit hoher Sicherheit wieder einmal der Öffentlichkeit verschwiegen werden.

Ich lasse mich aber gerne überraschen.

Liebe Grüsse,
Eva

...we will stay by your side, let our voices be there to guide you... aus "Crimson Thunder"

Re: Aktuelle Marsmissionen

Liebe Eva,
ganz dunkel habe ich auch im Gefühl, dass der Mars nicht immer ein "toter" Planet war. Bloß Gefühle geben leider keine Auskunft über die Realität. Auch ich lasse mich weiter überraschen. Gruß HmR

Re: Aktuelle Marsmissionen

Hallo HMR,
was ist natürlich, was ist unnatürlich?
ist nicht auch das, was wir nicht sehen und greifen können mit unseren händen natürlich?
schon mal darüber nachgedacht, dass es zwei geteilte wissenschaftliche forschungstrupps geben könnte auf der erde?
und zwar eine, die mit fehlern behaftete, deshalb auch nur schwer vorwärts kommende forscher und ihre ergebnisse, die der menschheit preis gegeben werden und einmal die forschungstruppen, die sich in geheimen missionen und an geheimen orten befinden und für die solche "belanglosen sonden"-spiele" uralte nebensächliche normale dinge sind. schon mal daran gedacht, dass es raumschiffe seit vielen vielen jahren bei uns gibt, die ständig auf andere planeten reisen. glaubst du, dass dies ein menshc erfahrne soll? glauben die menschen tatsache immer noch, dass wir das WIRKLICHE erfahren durch presse und rundfunk? ich denke du weisst längst nur allzugut, aus eigenen erfahrungen, dass nur das an die öffentlichkeit gerät, was sie sehen SOLL, damit der mensch dorthgin blickt in die vorgegebene richtung!
ist intuition, wie eva sie hat etwas unwirkliches? ist nur ein teleskop oder fotoapparat, den man in der hand hält real?, nur weil er dir ein materielles bild liefert, welches du ebenfalls ansehen könntest zu deinem beweis, dass der planet mars kein unbewohnter planet ist? wer sagt uns, dass planeten nur an der oberfläche bewohnt werden können? wer sagt uns, dass es nicht planeten gibt, wo man grundsätzlich im inneren wohnt?
und vielleicht gibt es menschen, die bilder SEHEN von diesen planeten und wie die menschen dort wohnen, die präziser und genauer sind als ein teleskop oder eine sonde uns vermitteln würde, nur "leider" ist es ja kein fotoapparat, um dir diese bilder weiterleiten zu können. verfügen nicht wir menschen SELBST über alle phänomene, wie das fotographische bewusstsein? verfühgen wir nicht ebenso über die möglichkeit unsere eigene schwerkraft aussetzen zu können? nur weshalb tun wir es nicht? weil es uns niemand lehrt! warum lehrt man es uns nicht?! weil wir keine autobranche, keine flugzeugbranche etc. mehr benötigen würden! dies sind nur zwei beispiele.
weshalb brauchen wir füralles maschinen?? weil es die machthaber doch wohl so wollen und ihre oberhand nicht verlieren möchten. wer will schon, dass all diese dinge wir nicht benötigen und jeder mensch auf erden gleich wäre mit seinen errungenschaften, seinem können und seinem wissen!!???
bist nicht selbst DU es gewesen, der dinge erfasst, die ein anderer nicht mit seinen augen erfassen kann und dennoch weisst du sie sind existent!?
sind es nicht immer zwei pole, die ein ganzes bilden? so wie auch unsichtbar und sichtbar = EINS ergeben?
was ist ein beweis somit? wie soll ich ein beweis erbringen, von unsichtbaren "dingen", wie sollte ich sie sichtbar machen? sind sie deshalb nicht natürlich oder nicht existent, nur weil unsichtbar für dein auge oder anderer augen?
solange der mensch glaubt und nur festhält an die SICHTBAREN dinge, wären selbst viele physikalische errungenschaften, die du selbst aufgestellt hast nicht natürlich und somit nicht existent!
viele liebe grüsse
Acasha


Können wir eine möglichkeit von vornherein ausschliessen, nur weil wir die möglichkeit nicht kennen?

Re: Aktuelle Marsmissionen

Hallo Acasha,

ich freue mich sehr, dass Du jetzt auch den Weg ins Forum gefunden hast :-).

Ich kann mir auch vorstellen, dass es geheime Forschungstruppen gibt, die schon ein grosses Stück weiter sind, als die "Normalowissenschaftler", dennoch denke ich nicht, dass wir schon instellare Raumfahrt haben. Das ist meiner Ansicht nach bei der politischen Lage nicht möglich. Die einzelnen Staaten stehen viel zu sehr in Konkurrenz, als dass eine gemeinsame, geheime Forschung möglich wäre und an die Weltverschwörer glaube ich ja nicht :-).

Aber auch bei den "Normaloforschern" wird viel verschwiegen. Zum Beispiel wird das von mir o. g. "Material" nirgends mehr erwähnt. Es hieß jetzt, bei "Spirits" Landeplatz gäbe es kein Wasser. Wenn dem so ist, kann es auch keinen Lehm geben, also - was ist jetzt mit dem Material? Oder auch die Sache mit Gizeh, dem Verbot von genetischen Mumienuntersuchungen - all das läßt schon erahnen, dass uns Wissen vorenthalten wird. Aber manchmal kann man auch zwischen den Zeilen lesen.

Liebe Grüsse,
Eva

...we will stay by your side, let our voices be there to guide you... aus "Crimson Thunder"

Re: Aktuelle Marsmissionen

hallo eva,

*lächelt*...ja habe den weg mal hier her gefunden.
doch weshalb sollte es so etwas wie eine "gemeinsame" zusammenarbeit in diesem bereich auhc geben? wenn wir die geschichte zurück verfolgen bis heute ist es ganz sicher keine gemeinsame forschung, da gebe ich dir völlig recht.
für "viele" mag dies sicher nach fantastereien klingen, doch vielleicht ist es für "wenige" ein so alter hut, den die vielen sich nicht wagen aufzusetzen und die wenigen setzen ihnn nicht mehr auf, weil er längst zu abgetragen ist und weitaus bessere bedeckungen für sein haupt "dort" liegen hat, im inneren des schrankes. bekommen die wenigen besuch, so können die vielen nur den schrank sehen und "jeder" hat doch schränke. sie unterscheiden sich nur im äusseren. doch die anderen sehen nicht was "unter" oder hinter dem schrank liegt und einfach den schrank des anderen zu öffnen wagen sie nicht. wer macht das schon.
und dennoch wissen beide von einander, dass dort hinter dem schrank längst "bessere" hüte liegen, doch man verteilt an die masse die alten hüte, die mit den grossen löchern, die trug man nciht mal zu zeiten Phtahhoteps.

freue mich mal wieder mit dir einen plausch gehalten zu haben und wünsche dir noch eine gute nacht.
herzliche grüsse acasha

Re: Aktuelle Marsmissionen

Hallo Acasha,

ich denke auch, dass die Öffentlichkeit von bahnbrechenden Entdeckungen als letztes erfährt, wenn überhaupt. Man teilt es wahrscheinlich nur mit, wenn sich das zum Konsum verwerten lässt.

Aber manchmal erfährt man doch etwas, nämlich wenn man "zwischen den Zeilen liest".

Liebe Grüsse,
Eva

...we will stay by your side, let our voices be there to guide you... aus "Crimson Thunder"

Re: Aktuelle Marsmissionen

Hallo @ll,

nun haben die Astronomen "Wasser auf dem Mars" endgültig bestätigt, aber noch etwas anderes, interessantes gefunden - Wasserstoffperoxid in der Marsatmosphäre. Es ist das erste Mal, dass diese Verbindung außerhalb der Erde nachgewiesen wurde. Was etwas merkwürdig ist - Wasserstoffperoxid wird bei uns u. a. als Desinfektionsmittel verwendet, welches biologische Aktivität unterdrückt. Der Nachweis in der Marsatmosphäre bedeutet somit, dass die Chancen für biologisches Leben auf der Oberfläche drastisch gesunken sind. Wenn der Mars überhaupt einmal Leben gehabt hat, dann wohl unterirdisch (!).

Mich persönlich würde jetzt interessieren, wie Wasserstoffperoxid in die Marsatmosphäre gelangt ist. Mal sehen, ob da noch etwas öffentlich gemacht wird.

Liebe Grüsse,
Eva

...we will stay by your side, let our voices be there to guide you... aus "Crimson Thunder"

Re: Aktuelle Marsmissionen

Liebe Eva,

das Vorhandensein von Wasserstoffperoxid (H2O2) schließt nicht unbedingt aus, dass auf dem Mars Leben existiert, oder existiert hat. In Verbindung mit Alkalimetallen (Kalium, Natrium, etc) oder beim Vorhandensein eines Katalysators wird atomarer Sauerstoff abgespalten. Lebewesen mit salzigem Blut (NaCL) könnten sich das vielleicht zu Nutze machen. Das Leben muss nicht immer so funktionieren, wie auf der Erde. Wir brauchen ja Sauerstoff und könnten H2O2 nicht zum Atmen nehmen.

Für die Entstehung des H2O2 gibt es mehrere Möglichkeiten. In der Kälte bildet sich aus Bariumoxid und Schwefelsäure Wasserstoffperoxid und Bariumsulfat.
Liebe Grüße HerzMitRanken

Re: Aktuelle Marsmissionen

Hallo HMR,

ein sehr reizvoller Gedanke, dass auf dem Mars eine Lebensform gelebt hat (oder noch lebt?), die sich von uns stark unterscheidet.

Geht man allerdings von der Vergangenheit des Mars aus, müsste dort vorkommendes Leben dem unseren sehr ähnlich gewesen sein. Es besteht meiner Ansicht nach sogar die Möglichkeit, dass diese Lebensform nach einer planetaren Katastrophe zur Erde ausgewandert ist und bei unserer Evolution entscheidende Schritte bestimmt hat.

Liebe Grüsse,
Eva

...we will stay by your side, let our voices be there to guide you... aus "Crimson Thunder"