Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum - M 2003 bis 2006

ROT - GRÜN - macht arm...

ROT - GRÜN - macht arm...

02. März 2005: Rot-Grün macht arm ... und immer ärmer! Aber nur die, die sowieso schon nix haben. 2. Armutsbericht liegt jetzt vor.
"Deutsche Verhältnisse: gespaltene Gesellschaft
Der noch unter Verschluß gehaltene, aktuelle Armutsbericht zeigt, daß die Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland immer größer wird. Die von Armut betroffenen Haushalte sind im Vergleich zu 1998 auf nun 13,5% angestiegen, während gleichzeitig der Besitzanteil der Reichsten zehn Prozent am privaten Nettovermögen von fünf Billionen Euro auf 47 % gestiegen ist. Dies spiegelt sich auch im Bewußtsein der Bevölkerung wieder, die zu über 90 % davon überzeugt ist, daß die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden."
Quelle: http://www.iminform.de/salto_mediale/index.php?id=59
Also: 10 Prozent unserer Bevölkerung besitzen ein privates Nettovermögen von 5 000 Milliarden Euro!
Wenn sie das mit 5 Prozent verzinst haben, bekommen sie dafür im Jahr 250 Milliarden Euro.
Ohne einen Finger krumm zu machen.
Aber es kommt noch schöner: Der Bundeshaushalt 2004 sah Ausgaben von 251,2 Milliarden Euro vor. Ist das nicht lustig? Eine ganze Nation kann für öffentliche Ausgaben gerade mal so viel ausgeben, wie ein paar Pfeffersäcke mit Nichtstun verdienen. Nein, halt! Sie kann eben nicht so viel ausgeben! Denn dafür musste sie 2004 Schulden machen in Höhe von 40 Mrd. Euro. Und wer wohl hat ihr das Geld dazu geliehen? Eben! Alles klar?
Wo bleibt Euer Aufschrei?
Last but not least kann man auch ganz anschaulich ausdrücken, was diese 8 Millionen begnadeten Lichtgestalten so "verdienen": 8 Millionen Reiche dürften in ca. 4 Millionen Haushalten leben.
Das heißt: Jeder dieser Haushalte heimst allein durch Zinsen 62 500 Euro jährlich ein!
Das nenn ich eine soziale Hängematte!
Pegus

Re: ROT - GRÜN - macht arm...

Hallo Pegus,

danke für diesen sehr interessanten Beitrag. Einen Armutsbericht habe ich bereits hier ins Forum gestellt.

Auch in Deinem Beitrag wird sehr deutlich, wo das Problem (und das nicht nur bei uns) wirklich liegt und warum kaum jemand dagegen angeht. Wer legt sich schon gerne mit den Reichen und Superreichen an.

Liebe Grüße,
Eva

"Die Weisheit eines Menschen misst man nicht an seiner Erfahrung, sondern an seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen" George Bernhard Shaw

Re: ROT - GRÜN - macht arm...

Hallo,

ja Pegus, da ist schon was wahres drann.

Du Eva schreibst:
in Deinem Beitrag wird sehr deutlich, wo das Problem wirklich liegt.

Ich will mich nicht wieder unbeliebt machen, aber man sollte auch nachfolgende Meldung berücksichtigen:

Studie: Deutsche haben weltweit am meisten Urlaub

Wie das Institut der deutschen Wirtschaft anhand einer Studie belegt, arbeiten die Deutschen weltweit am wenigsten. So haben die Westdeutschen jährlich 30 Urlaubstage sowie neun Feiertage, die Ostdeutschen bekommen 29,8 Tage Urlaub und sieben Feiertage.

Lieben Ostergruß

dilla


Re: ROT - GRÜN - macht arm...

Hallo Dilla,

nun, wir beide haben schon damals in Rays Forum über ähnliche Themen heiß diskutiert.

Ich finde es trotzdem immer erstaunlich, wie einfallsreich (oder doch nicht?) die Menschen sind, um das wirkliche Problem der Arbeitslosigkeit speziell hier in der BRD vom Tisch zu wischen.

Schon klar, ist ja auch einfacher, auf den Armen rumzuhacken, die sich keine teueren Anwälte leisten können, denn sonst wäre schon so mancher Politiker oder Wirtschaftsboss wegen Verleumdung dran. Oder man sieht weg und erfindet einfach eine eigene Realität, in der weiterhin fest behauptet wird, es gibt in Deutschland keine Armut. So kann man weiter Steuergeschenke an die Großkonzerne machen, während Arbeitnehmer, Arbeitslose und kleine mittelständische Betriebe und mit ihnen Deutschland weiter den Bach 'runter gehn.

Außerdem sagen Arbeitszeit und Urlaubsumfang absolut nichts über die Produktivität aus. Wenn ich effizienter arbeite als die Konkurrenz und somit Zeit spare, dann kann ich auch mehr Urlaub machen. Und die Produktivität in BRD ist gestiegen, nur haben Arbeitnehmer nichts davon, weil das alle in Gewinne der Unternehmen, speziell der Großkonzerne fließt.

Trotzdem noch einmal schöne Feiertage.

Liebe Grüße,
Eva

"Die Weisheit eines Menschen misst man nicht an seiner Erfahrung, sondern an seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen" George Bernhard Shaw

Re: ROT - GRÜN - macht arm...

Hallo @ll,

hier noch eine kleine auszugsweise Ergänzung aus dem Münchner Merkur / Wirtschaftsteil vom 24./25.03.05:

Die 30 größten börsenorientierten Unternehmen Deutschlands haben nach einem Bericht des "Tagesspiegel" ihre Gewinne im vergangenen Jahr auf zusammen 35,7 Milliarden Euro verdoppelt und dennoch im Inland knapp 35.000 Stellen abgebaut....

Das sagt ebenfalls einiges aus, was hier wirklich abgeht.

Liebe Grüße,
Eva

"Die Weisheit eines Menschen misst man nicht an seiner Erfahrung, sondern an seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen" George Bernhard Shaw