Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum - Paläoseti und Alternative Archäologie allgemein

Gewaltiges Strahlungsereignis vor 7.000 Jahren

Gewaltiges Strahlungsereignis vor 7.000 Jahren

Hallo @ll,

setze das Ganze jetzt unter Paläoseti, obwohl noch nicht sicher ist, was dieses Strahlungsereignis ausgelöst hat. Ich finde jedoch, dass das Thema gut zu dem Thema - siehe hier im Forum -
Atomexplosion in Indien vor 4000 Jahren? passen könnte.

Zum Thema:

Wissenschaftler entdeckten bei der Untersuchung von Baumringen sog. langlebiger Kiefern, unter anderem auf das Kohlenstoff-Isotop C14, dass es vor rund 7000 Jahren zu einem anomalen Strahlenereignis gekommen ist. Sie vermuten einen Zusammenhang mit der Sonnenaktivität, besser gesagt, eine gänzlich "neue Art" Letzterer.

Abgespielt hat sich das Ganze, geht man nach den Baumringen, etwa 5.480 vor Christi. Vermutet wird entweder eine ungewöhnlich schwache Sonnenaktivität, die den Gehalt von C-14 in der Atmosphäre erhöht und sich das C-14 entsprechend stark in den Baumstämmen einlagert hat oder eine Reihe schwerer Sonnenausbrüche, die mit Veränderungen der magnetischen Aktivität der Sonne einhergingen, gefolgt von normaler Sonnenaktivität, die den C-14-Gehalt in der Atmosphäre wieder ansteigen ließ und sich somit wieder wesentlich mehr C-14 in den Baumstämmen einlagerte.

Mit Hilfe von Auswertungen von Beobachtungsdaten sonnenähnlicher Sterne hoffen die Wissenschaftler herauszufinden, was damals zu diesen C-14-Werten führte.

Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de und spektrum.de

Wenn man wie ich an zyklische und nicht strikt lineare Abläufe der Menschheitsgeschichte bzw. der menschlichen Entwicklung glaubt, könnte dieses Strahlungsereignis auch auf Atomwaffen oder atomwaffenähnliche Sprengkörper hinweisen. Ist natürlich nur reine Spekulation, aber ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass es mindestens schon einmal eine technisch ähnlich fortgeschrittene Zivilisation wie die unsrige auf Erden gegeben hat.

Liebe Grüße,
Eva

Man muss mit dem Anfang beginnen. Und der Anfang von allem ist der Mut. (Vladimir Jankélevitch)

Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf. (Johann Wolfgang v. Goethe)