Ebbes Asyl - * PRÄSENTATIONEN *

Weser Radweg

Re: Weser Radweg

Lasst uns weiterfahren -

nach Bremen hinein.


Unser Quartier ist mitten in der Stadt,

damit wir fußläufig alles errreichen können,

was wir uns ansehen wollen.

Oder evtl. eine gute öffentliche Nahverkehrs-Situation haben.


Es wird immer schwüler...

der Schweiß läuft in Strömen...

und in der Stadt wird es nicht besser...


In der Stadtmitte schieben wir unser Fahrrad,

denn wir müssen nach Straßenschilder suchen -

den Verkehr beachten -

die Fußgänger beachten -

es soll ja nichts passieren.


Wir wissen ja nicht wie die Bremer so sind...

die ersten, die wir kennelernten haben ja keinen guten Eindruck hinterlassen.

Wir sehen ihnen mit gemischten Gefühlen entgegen.


Unser Hotel war gut zu finden,

am Rande der Altstadt...


Der Wirt war überaus freundlich.

Unsere 3 Fahrräder bekamen eine Garage für sich.

Den Schlüssel wollten wir gar nicht erst haben,

wir hatten ja nicht vor die Fahrräder zu benutzen.

Der Wirt sollte ihn für uns verwahren.

Männe erklärte ihm,

wie wir uns die Abreise vorgestellt haben

und was wir gebucht hatten.

Alle trugen nun ihr Gepäck ins Hotel -

außer mir -

meins wurde getragen....

Re: Weser Radweg

Schon von außen sah ich,

daß jede Fensterscheibe mit den Bremer Stadtmusikanten verziert war.


Klare Fensterscheibe - mattes Motiv.


Das war sehr schlecht zu fotografieren -

die Bilder habe ich auch weggeworfen.


Der Wirt versprach mir,

die Fenster abends so zu beleuchten,

daß ich sie gut fotografieren konnte.

Dieses Angebot konnte ich ja nicht ablehnen...






Re: Weser Radweg

Das geht bestimmt noch besser....





Re: Weser Radweg

Oder so?





Re: Weser Radweg


Ach - Bremen!Bremen habe ich sooo gut und sooo schön in Erinnerung.Da fand unser Ebbes-Treffen 2007 statt.
Wir waren 7 Ebbesianer*innen und verbrachten zusammen ein verlängertes WE.Unser extrem preisgünstiges Hotel lag in Bahnhofsnähe und auch sehr nahe an der Altstadt.
Und - wir hatten die allerbeste Stadtführerin, die man sich nur wünschen kann:MULAN.


Re: Weser Radweg

Sucht es euch aus, was euch besser gefällt...



Drinnen angekommen empfing uns gleich ein großer Hund.

Ich kenne mich ja nicht aus -

aber so was Colliemäßiges oder Berner Sennhundmäßiges...


Unser dritter Mann lag praktisch gleich mit dem Hund auf dem Boden....

Männe hat er einmal im Kreis herum beschnuppert...

Und ich lebe nach dem Motto:

Wenn ich dich nicht sehe,

siehst du mich auch nicht.


Ich gebe ja zu, das hat in diesem Fall überhaupt nichts genützt.

Der Hund gab sich die größte Mühe mich kennenzulernen.

Also wirklich große Mühe....

O.K. der Hund hat gewonnen....

Ich hatte tatsächlich keine Angst mehr vor ihm....

Er war aber auch sowas von goldig in seinen Bemühungen...

Der Wirt hat nur geschmunzelt.


In der Zwischenzeit hatten sich die Männer ausgiebig aus dem Bonbonglas bedient.

Nach Meinung des Wirtes sollten sie mir auch noch etwas übrig lassen...

aber ich erklärte ihm, daß ich eh keine Bonbons esse.

Da schenkte er mir ein großes Schokoladenherz.


Wir bekamen viele gute Tipps,

für das was wir anzusehen vorhatten.


Vielleicht bleiben wir doch etwas länger in Bremen...


Re: Weser Radweg

Re: Weser Radweg

Wenn mein "Näh-Marathon" beendet ist,

dann schauen wir uns in Bremen um...   


Re: Weser Radweg

*

Da gebe ich Insu Recht, Bremen ist mit wunderbaren Erinnerungenverbunden, aber auch die anderenTreffen in Hamburg, Berlin, Lübeck,St. Goar und München. Toll war es jedes Mal!


Re: Weser Radweg


     
    Bremen ist eine Reise wert.Und mit Ebbes ist es nie verkehrt.