Ebbes Asyl - Handarbeiten und andere Hobbys

Basteln für Oster: Küken im Ei

Re: Basteln für Oster: Küken im Ei

Die Anleitung war:
Das Ei nun von innen ansprühen.Ich sage euch -bei meiner Sprühkunst hätte ich das Ei außen ganz schön versaut.Farbe in einer Dose oder im Glas habe ich aber keine passende bekommen.
Da habe ich vorsichtig in das Ei-Innere gesprüht,und dann mit dem Pinsel ausgemalt.





Nun dürfen sie wieder 2 Tage trocknen.( sicher ist sicher )

Re: Basteln für Oster: Küken im Ei


Sogar ohne Küken sieht das schon wunderschön aus.Perfekt!


Re: Basteln für Oster: Küken im Ei

Ich finde auch -
jetzt machen sie was her...       

Re: Basteln für Oster: Küken im Ei

Jawohl, Ony, das macht was her!Gratulation zu dieser Schnapszahl 



Jan

Re: Basteln für Oster: Küken im Ei

Ah - toll - freu.................

Re: Basteln für Oster: Küken im Ei

Sodele,gestern war wieder Mittwoch.Da haben wir wieder gebastelt.
Zuerst mussten an den Eiern die Aufhängungen angebracht werden.





R. musste immer das Streichholzteil aufnehmen      ( was eine gute Leistung war)     und festhalten bis ich den Faden angebracht habe.     Dann weiter festhalten bis ich den Faden in eine große Nadel eingefädelt hatte     und das durch das Eiloch zog.     Dann Loslassen wenn ich sagte:     "Und loslassen."
    Ab dem 3. Streichholz sagte sie immer:    " Sag amol, be i eigentlich dr Heber?"    " Was bin dann ich?"    " Du - du bist a klaine Hex."

Re: Basteln für Oster: Küken im Ei




Dafür haben wir zwei eine halbe Stunde gebraucht.( Alleine max. 5 Minuten )
Und somit war erstmal wieder Pause auf dem Sofa angesagt.Aber nicht -
ohne daß sie zuvor den "Müll" in der Küche in den Mülleimer warf.Aufräumen ist gaanz arg wichtig.

Re: Basteln für Oster: Küken im Ei

Solange R. ausruht,

bereite ich den nächsten Bastelschritt vor.


Das Ostergras ist zu langfaserig für unsere Eier;

also schneide ich es teilweise kürzer,

probiere aus, wieviel wir für 1 Ei brauchen

und mache 10 kleine Häufchen.


Mein "Gewerkel" ist so interessant,

daß sie geich wieder kommt

und weiter machen will.





Re: Basteln für Oster: Küken im Ei

R. drückt das Ostergras auch verhältnismäßig vorsichtig in die Eier.     Sie sagt auch jedesmal dazu:     " Gell - et hee macha....?"
     Mir rutscht 1 x ein Ei aus der Hand.     Da bekomme ich aber einen Rüffel.
     " Menschenskind bass doch uff,     du machscht gau elles hee!!!"
    " Schau - ich habe es wieder aufgefangen."
    " Ha du bischt a bais Lombatier!"

Re: Basteln für Oster: Küken im Ei




Früher hätten wir so ein kleines Krepppaier-Küken gerollt,und in das Ei gesetzt.
Heute ist das undenkbar.
Deswegen habe ich kleine, flauschige Küken gekauft.( saumäßig teuer )
Und 2 Keramikhäschen von mir mitgebracht.
Nun ist eine längere Pause notwendig,in der ich wieder alles sauber mache,und die Klebepistole einstecke,falls wir die brauchen.
In der Zwischenzeit helfe ich Gordana ( 24 Stunden Kraft ) bei meinen Ostereiern.Sie will mir lernen, wie man die Eier färbt mit den Gräsern und den Zwiebelschalen.Das kann ich nämlich noch nicht.Nach ihren Angaben habe ich alles mitgebracht.( außer Zwiebeln )
Da habe ich nichts gedacht -
Gott sei Dank fiel es ihr ein,
daß sie mir das nicht aufgetragen hat,und hat morgens Zwiebeln gekauft.Auf dem Rückweg hat sie gleich die passenden Gräser gesammelt.