Ebbes Asyl - Handarbeiten und andere Hobbys

Falten: Tannenbäume

Re: Falten: Tannenbäume


Ojjj, das ist aber hübsch!Und die Festlichkeit spiegelt sich auch noch so schön.

Ony, wie bekommst Du eigentlich all die weiße Tischwäsche fleckensauber?Ich benutze nur noch Papierservietten etc. (aber meist sehr schöne).


Re: Falten: Tannenbäume

Insu,

das ist besticktes Leinen.

Das ist kochfest.

Da geht alles raus.


Re: Falten: Tannenbäume


Bei mir nie.




Re: Falten: Tannenbäume

Also notfalls träufelst Zitrone drauf

oder nimmst so ein Fleckenspray.


Frische Flecken gehen natürlich so am besten raus.

Bei alten kenne ich mich nicht aus.

Ich mache immer sofort....


Re: Falten: Tannenbäume

👍👍👍


Jan

Re: Falten: Tannenbäume


Ich hab es aufgegeben bei Servietten oder auch Geschirrtüchern.
Tischdecken mögen wir sowieso nicht - bei unseren schönen Holztischen.


Re: Falten: Tannenbäume

Wenn es mehr als 8 Personen sind,

nehme ich eine Tischdecke.

( die ist dann auch aus Leinen und handbestickt)


Das ist einfacher, als so viele Sets.

Es deckt sich dann auch die Tafel schöner.

Wegen unserem schönen Holztisch nehme ich ansonsten immer Sets.


Re: Falten: Tannenbäume

Ich habe nun einen weißen Tannenbaum bekommen.

Für mein weißes Dorf....


Der ist noch prächtiger als meine.





Re: Falten: Tannenbäume

Für diesen Baum wurden praktisch 2 Bäume gefaltet.( Weißes DIN A 4 Ppaier im Quadrat )
Jeweils 2 Reihen Zacken wurden nicht geschnitten und gefaltet,
sondern aneinander geklebt;und dann erst geschnitten und gefaltet.
Somit entsteht praktisch" ein doppelter Tannenbaum "

Re: Falten: Tannenbäume


Edel ist er, der Baum,richtig-richtig-wunderschön-edel.