Re: Historische- und kulturelle Begegnungsstätten in Städten und Regionen
Bremen ,Rathaus
Das Rathaus im gotischen Stil,zwischen 1405 und 1410 errichtet.Seit 2004 zum Weltkulturerbe erklärt.
Bremen ,Rathaus
Das Rathaus im gotischen Stil,zwischen 1405 und 1410 errichtet.Seit 2004 zum Weltkulturerbe erklärt.
Der Bremer Roland
1404 entstand der steinerne Roland vor dem Bremer Rathaus.Er war von Anfang an eine Symbolfigur für die "Freiheiten" und Rechte der Stadt.
Unser lieben Frauen Kirche
Seit dem 11. Jahrhundert die älteste Pfarrkirche Bremens.
Schnoor
Schmale Gassen,kleine Häuser und eine große Kirche.Der Schnoor ist die älteste und das interessanteste Stadtviertel Bremens.
Wasserturm
Der Wasserturm an der Weser,heißt im Volksmund:"die umgedrehte Komode."
Martinikirche
Schön, liebe Mulan,
da kommen Erinnerungen an unser CT- 2007 auf.
Ideale sind wie Sterne,
Man kann sie nicht erreichen,
Aber man kann sich an ihnen orientieren.
(Carl Schulz)
Hermannsdenkmal im Teutoburgerwald
Zufällig erfuhr ich heute, dass St. Fabian neue Kirchglocken bekommt die schon eingetroffensind. Außerdem wurde mir erzählt, dass der NDR vor Ort gewesen sei um diese Aktion zu filmen. Das machte mich natürlich neugierig und es hieß nix wie hin.
Die vier Glocken werden in dem Zelt am Turm gelagert.
Alle vier Glocken zusammen gelang mir nicht zu fotografieren, denn dazu war der Bewegungsbereich zu eingeengt.