Ebbes Asyl - PC und Internet

Computer und Internet: Hardware-Tests, Software-Tipps und ...

Re: Computer und Internet: Hardware-Tests, Software-Tipps und ...


Seit ein paar Tagen habe ich schon Probleme:

Anweisung "0x00a6a07f verweist auf Speicher in
"0x00000000" der Vorgang "read" konnte auf dem
Speicher nicht durchgeführt werden.

Anschließend kommt noch - DCOM - Server - Prozessstart
unerwartet beendet.

Danach fährt er immer runter. Wenn ein Schweinchen ins
Uhrwerk schaut, kann das auch nicht anders aussehen wie
icke, bei diesen Vorgängen .

Nun hat mein Sohn das übernommen und ich hoffe, dass
wir den Compu wieder auf die Reihe bekommen. War deshalb
nicht im Internet, außer in der Frühe mal ganz kurz.

Mit dem Team Viewer3 kommt er auf meinen Compu. Ist
echt zu empfehlen.




Re: Computer und Internet: Hardware-Tests, Software-Tipps und ...


Vielleicht kennt ja von Euch jemand die Ursachen für
diese Probleme, oder kann mit dieser Geheimschrift
etwas anfangen .


Re: Computer und Internet: Hardware-Tests, Software-Tipps und ...

sieht m.m. nach zu wenig speicherplatz aus.

ein drittel aller lokalen datenträger sollte immer frei sein, sonst kann der pc nicht richtig arbeiten.

also erst mal den pc AUFRAEUMEN, dann weitersehen.

LG SchnattTC



Re: Computer und Internet: Hardware-Tests, Software-Tipps und ...


Ja, Schnatti, das kann auch ein Problem sein und wird
nachher angegangen. Also, Entmüllung ist angesagt.

Gestern installierte mir mein Sohn Norton und schmiss
AntiVir raus. Norton zeigte gleich einen Trojaner an.
Vielleicht hat der sich ja auch zu sehr ausgebreitet. Nun
ist er aber entsorgt.

Mein Compu ist im zehnten Lebensjahr, da kann natürlich
auch Altersschwäche dazu kommen. Es bleibt jedenfalls
spannend .



Re: Computer und Internet: Hardware-Tests, Software-Tipps und ...

Karo, wenn Dir Norton einen Trojaner anzeigt, muss das nicht unbedingt wirklich
einer sein. War vorher nämlich ein anderes Antivirenprogramm drauf und
es wurde nicht komplett deinstalliert, also noch Fragmente vorhanden von
Virendefinitionsdateien, zeigt das Norton als Trojaner an.

Wenn Dein PC tatsächlich so alt ist, vermute ich ganz einfach mal mangelnder
Speicher, was auch diese Hyroglyphen andeuten.
Ganz wichtig ist eine regelmäßige Wartung des PC, wobei nicht nur
Dateileichen oder ungültige Registry-Einträge entsorgt werden, sondern
auch die Festplatte bei Bedarf defragmentiert wird.

Team Viewer ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, seinen PC von anderer Stelle
aus warten zu lassen. Er ist aber natürlich auch (mal böse gesagt) der größte aller Trojaner,
weil ein anderer Deinen PC nach Belieben steuern kann.
Äußerste Vertrauenssache.
Sensible Daten würde ich in diesem Fall entweder nicht auf dem Rechner
speichern oder nur in einem verschlüsselten Bereich.

Re: Computer und Internet: Hardware-Tests, Software-Tipps und ...


Crossi, tja, dat Alter, es geht nicht nur uns so,
in Fragen Spuren und so .

Vor einigen Tagen ermittelte AntiVir einen Virus. Vielleicht
war der noch nicht vollständig beseitigt, denn die Analyse
zeigte bei Norton Spuren an, auch in der Registry und in Dateien.
Um da genau etwas zu sagen fehlt mir das nötige Hingergrund-
wissen.

Mit dem Team Viewer kooperiere ich nur mit meinem Sohn
und das schon seit langer Zeit. Da brauche ich mir keine
Sorgen zu machen.

Danke, für dein ausführliches Statement.


Re: Computer und Internet: Hardware-Tests, Software-Tipps und ...

Zitat: Karona

Crossi, tja, dat Alter, es geht nicht nur uns so,
in Fragen Spuren und so .

Vor einigen Tagen ermittelte AntiVir einen Virus. Vielleicht
war der noch nicht vollständig beseitigt, denn die Analyse
zeigte bei Norton Spuren an, auch in der Registry und in Dateien.
Um da genau etwas zu sagen fehlt mir das nötige Hingergrund-
wissen.

Mit dem Team Viewer kooperiere ich nur mit meinem Sohn
und das schon seit langer Zeit. Da brauche ich mir keine
Sorgen zu machen.

Danke, für dein ausführliches Statement.



Karo,

das lässt für mich nur den Schluss zu, dass Antivir den "Virus" erkannt
und gemeldet hatte. Dann startet aber auch die Abfrage, wie mit dem
Virus verfahren werden soll, denn da gibts ja auch verschiedene Möglichkeiten:
Ignorieren, Isolieren (Quarantäne), Löschen.

wenn nicht in der sicheren Quarantäne, bliebe nur, dass Du Ihn ignoriert hättest.
Isser aber in Quarantäne und man installiert einen anderen Virenscanner, dann
zeigt der selbstverständlich den Virus in Quarantäne an und schlägt Alarm,
obwohl der Virus inhaftiert wurde.

Ich tippe eher auf den"Virus" mangelnde Wartung bei einen zu vollen Festplatte
und nicht auf ein Versagen von Antivir.
Bin ich richtig in der Annahme, dass Antivir zumindest teilweise noch drauf ist
und zusätzlich Norton installiert wurde?

Ja es hört sich kompliziert an, ich weiß.




Re: Computer und Internet: Hardware-Tests, Software-Tipps und ...


Crossi, ich habe den Virus, bei AntiVir, in Quarantäne
geschickt. Vielleicht aber ein wenig zu spät, denn täglich
wird kaum jemand Scannen. Kann es sein, dass dieser
Virus deshalb schon Schaden verursacht hat?

Defragmentieren realisiere ich fast täglich und auch diese
Klick Wartung. Daran kann es nicht liegen. Der CCleaner
ist auch im Einsatz.

Jetzt läuft die Kiste erst einmal wieder und das ist wichtig,
oder ?


Re: Computer und Internet: Hardware-Tests, Software-Tipps und ...


Defragmentieren soll man allerhöchsten pro Woche 1 x,  - nicht öfters.


Re: Computer und Internet: Hardware-Tests, Software-Tipps und ...

Zitat: Insulaire

Defragmentieren soll man allerhöchsten pro Woche 1 x,  - nicht öfters.


eigentlich seltener! Man kann ja den Status der Datenträger abfragen und da wird,
wenn erforderlich, die Defragmentierung empfohlen.
Je voller eine Festplatte wird, um so öfter steht das an.

Papierkorb öfter leeren,
nicht zu viele Anwendungen in den Autostart bringen.
Das verbraucht Resourcen.
Ein moderner PC ab 3 GB RAM lächelt zwar
über so etwas, aber bei nem älteren Rechner mit 1 GB Ram zählt jedes
Quentchen.