Forum des Vereins Endurofreunde Haselgrund e.V. - Verein allgemein

Pressemitteilung EFHG v. 22.12.2005 an ALLE Zeitungen der Region

Pressemitteilung EFHG v. 22.12.2005 an ALLE Zeitungen der Region

Endurofreunde Haselgrund das sportliche Jahresresume

Der seit dem Jahre 2002 bestehende Verein der Motorradsportler etabliert sich mehr und mehr im deutschen Offroadsport.
Die Schwerpunkte wurden diese Jahr wieder auf die int. Deutsche Enduromeisterschaft bzw. Pokal gesetzt. Ein weiterer Schwerpunkt lag in der Rennserie "Thüringer Enduro Meisterschaft", wo beachtliche Erfolge von Vereinsmitgliedern erreicht wurden: In den jeweiligen Klassen wurde: Thüringenmeister Stefan Konopka; 3. Tobias Jahn; 1. Paul Hyneck; 4. Jan Källner; 9. Mike Hergenhahn.
Weiterhin wurden im Deutschen Enduropokal (2.höchste Rennserie in D) in der Gesamtwertung die Plätze 8 Jan Erkenbrecher und 14 Christopher Schulz eingefahren. In der Deutschen Enduromeisterschaft (Höchste Rennserie in D) belegte Thorsten Hellmann den 21. Platz (im stärksten Starterfeld). Weiterhin Respektvoll bleibt zu erwähnen, dass Hellmann der einzige Fahrer der Endurofreunde ist, der in ALLEN Wettbewerben dieser Rennserie die Zielflagge sah! Norman Arnold, der Anfang des Jahres zum Europameisterschaftslauf in Italien die Mannschafts WM Qualifikation geschafft hatte, konnte die gesteckten Ziele in diesem Jahr nicht erreichen und musste dem Belastungsmix aus Arbeit, Hobby und Organisation Tribut zahlen.

Möglich wurden diese Erfolge aber erst durch eine funktionierende Vereins-Struktur, viele fleißige Helfer, die insbesondere den Service & die Betreuung der Fahrer realisierten. Einzelne Personen an dieser Stelle hervorzuheben wäre ungerecht, da die zeitlichen Vorraussetzungen höchst unterschiedlich waren. Aber jeder Service Mann/Frau, der die Fahrer unterstützte, kann sich dem aufrichtigen Dank dieser sicher sein!


Einen würdigen Saisonabschluß absolvierten die Freunde auf der MC Strecke in Groschwitz, da noch immer keine Lösung, was die eigene Trainingsstrecke angeht, gefunden wurde. Die Anstrengungen laufen hierzu auf vollen Touren, besonders der gesamte Vorstand opferte schon mehrere hundert Stunden ehrenamtliche Arbeit in Behördengänge, Diskussionen und Verhandlungen. Man ist dem Ziel sicher auch schon näher gekommen, aber 1-2 Jahre müssen die Endurofreunde wohl noch warten, denn solang zieht sich der Grundstückserwerb bzw. Genehmigungsverfahren hin.

Der Vorstand möchte hiermit aufrufen, dass noch weitere Motorsportler dem Verein beitreten um die harten Verhandlungen um das Streckengenehmigungsverfahren weiter voranzutreiben. Denn jeder einzelne Sportler zählt, um den Interessen in einer starken Vereinsgemeinschaft Nachdruck zu verleihen! Leider musste der Verein auch schon den ein oder anderen Vereinsausstritt hinnehmen, da diese eine längere "Wartezeit" auf eine Trainingsstrecke nicht hinnehmen wollten, aber gerade diese Vereinsaustritte schwächt das Verhandlungsgewicht des Vereins und gefährdet die bisherige Arbeit! Für das Jahr 2006 haben sich die Freunde wieder die aktive Teilnahme an den verschiedensten Rennserien vorgenommen um die Tradition des sportlich äußerst aktiven Vereins fortzuführen.

Für weitere Informationen schauen Sie doch mal auf die Homepage des Vereins: www.ENDUROFREUNDE.com