Fahrplanverfahren 2014 - Inhaltliche Arbeit

Fribourg

Fribourg

 

250, 252, 255 / 305, 255 / 310











250 Lausanne–Fribourg



Halbstundentakt im Regionalverkehr Romont–Fribourg auch am
Samstag von 8–17 Uhr für Berufs- und Einkaufsverkehr einführen



formell:



Starbucks-Wagen als Bistrowagen statt Speisewagen
kennzeichnen



252 Yverdon-les-Bains–Fribourg



Halbstundentakt im Regionalverkehr auch am Samstag von 8–17
Uhr für Berufs- und Einkaufsverkehr einführen



Halbstunden-Regionalzüge Fribourg–Yverdon und S11
Yverdon–Lausanne durchbinden: erheblicher Zusatznutzen für Kunden!
(grundsätzlich gleiches Rollmaterial, Aufenthalt in Yverdon reicht beim
Durchbinden auch für Stärken und Schwächen)



Lücken Yverdon-Les-Bain ab 15.34 und Payerne ab 15.02
füllen, der Güterverkehr und Extrazüge können auf dem Abschnitt
Payerne–Yverdon-les-Bains ohne weiteres zusammen mit dem Halbstundentakt werden
abgewickelt



Lücke Payerne-Fribourg für Extrazüge um 15 Uhr statt 16 Uhr.
(Der Güterverkehr Fribourg–Grolley wird bereits heute faktisch mit Abfahrt
Fribourg ab ..57 bzw. Grolley ab ..53 abgewickelt.)



zusätzliche Halbstunden-Regionalzüge Payerne ab 6.02–Yverdon
und Yverdon ab 20.34–Payerne



Regio 14507 Payerne 6.30–Yverdon wie bisher auch Sa–So



Spätangebot verbessern:



Fribourg ab 23.04 täglich bis Yverdon, 23.36 täglich bis Payerne
oder Estavayer-le-Lac, Fr/Sa–Sa/So bis Yverdon, 0.36 Fr/Sa–Sa/So bis
Estavayer-le-Lac



Yverdon ab 23.04 täglich bis Fribourg, 0.08 täglich bis
Payerne, 1.07 Fr/Sa–Sa|So bis Payerne



Formell:



Aufheben der Ankuntfszeile in Estavayer-le-Lac (kein End-
oder Startbahnhof mehr)



Einfügen Anschlusszeile Zeile Bulle (nach/vor Romont)



255 Fribourg - Neuchâtel / 305 Murten–Kerzers



Halbstundentakt im Regionalverkehr Fribourg–Murten–Kerzers
auch am Samstag von 8–17 Uhr für Berufs- und Einkaufsverkehr einführen.



Mo–Fr zusätzliches Zugpaar Fribourg ab 19.11–Kerzers an 19.56/ab
20.04–Murten(–Fribourg)



255 Fribourg - Neuchâtel / 210 Lausanne - Biel



In Neuchâtel soll der Anschluss von den Regionalzüge 144xx
aus Fribourg an die ICN 15xx/16xx nach Biel und weiter offiziell hergestellt
werden (Verbindung ab Murten - Ins - St-Blaise-Lac nach Biel und weiter). Der Anschluss
klappt praktisch immer, wird aber wegen der fehlenden Minute zur 4-minütigen
Mindestübergangszeit nicht offiziell dargestellt. In der Gegenrichtung gilt der
Anschluss bereits.





250 / 301

Anschluss von RE 2605 (neu 3105) Genève–Fribourg 7.39 an S1 15127 Fribourg 7.43–Thun sicherstellen, auch wenn der Zug 15127 wegen der neuen Halte Fribourg-Poya und Bern Ausserholligen SBB künftig früher fährt. Zug 3105 kann ohne weiteres bereits 7.37 in Fribourg ankommen. (Zum Feld 301 wurde leider kein Entwurf veröffentlicht.)