Fluff Puff - Sportstudio

schwimmen - schneller oder lieber langsamer?

schwimmen - schneller oder lieber langsamer?

Huhu,

diese Woche gehe ich wieder mit meinem Freund regelmäßig schwimmen. So weit der Plan. Er wir sich erst mal an eine halbe Stunde gewöhnen müssen zum schwimmen. Ich kann ewig schwimmen. Bin eine echte Wasserratte
Allerdings passt man sich ja mit der Puste an.
Jetzt meine Frage:

Ist es sinnvoll für mich eine halbe Stunde zu schwimmen auf so zu sagen "vollgas" und das dann immer wöchtenlich aufzubauen und länger zu machen?

Oder lieber eine ganze Stunde "gemütlich" und das dann weiter ausbauen?


In erster Linie will ich kcal verbrennen.
Vermutlich nutzt mir da eine halbe Stunde in den ersten Wochen wohl wenig. *grübel*

Wäre halt praktisch wegen meinem Freund. Damit der nicht ewig auf mich warten muss

Re: schwimmen - schneller oder lieber langsamer?

huhu,

also ich schwimme ja auch sehr gerne und ich halte mich an die methode: langsam aber lang.

ich schwimme (eher schwamm...) mindestens eine stunde ohne pause aber in gemütlichem tempo. zwischendrin lege ich dann immer mal ein oder zwei schnelle bahnen ein und dann wieder gemütlich.

und is doch egal ob du erst nur eine halbe stnde durchhältst. eine halbe stunde schwimmen ist mehr/besser als gar nichts zu tun :)

lg leli

Re: schwimmen - schneller oder lieber langsamer?

*lach* schwimmen kann ich stundenlang. Genau so wie walken. Nur "damals" war es halt so das mein Freund nicht mehr als eine halbe Stunde lang konnte. Und er so gar keine Geduld hat oder warten kann dachte ich das ich mit ihm eine halbe Stunde lang schwimme. 
Aber das hat sich mittlerweile eh erledigt!  schade. Denn beim letzten mal schwimmen hat er total gut mitgemacht.