Kotelett
Koteletts (von französisch côtelette für Rippchen aus französisch côte, bzw. lateinisch costa für Seite, Rippe), Rippchen oder Karrees sind Scheiben aus dem Rippenstück (auch Karree, Rücken oder Kotelettstrang genannt) mit Knochen. Das Rippenstück befindet sich beiderseits der Wirbelsäule hinter dem Nacken. Koteletts werden vom Schwein, Kalb und Lamm angeboten, seltener vom Rind.
Koteletts werden meist gebraten oder gegrillt, können aber auch paniert werden wie z. B. Costoletta alla milanese.
Beim Schwein reicht der Kotelettstrang bis zur Hinterkeule. Die vorderen Koteletts werden wegen der anliegenden Rippenknochen Stiel- oder Rippenkotelett genannt, die hinteren, die auch Teile des Filets enthalten, Lummer- oder Lendenkotelett, schweizerisch Nierenstück. Dieses Teilstück ist besonders knochenarm und mager.
Beim Kalb werden Koteletts nur aus dem vorderen Rippenstück
gewonnen (entsprechend dem Stielkotelett beim Schwein). Das hintere
Rippenstück wird ohne Knochen als Kalbsrücken gehandelt.
Beim Lamm werden Koteletts wie beim Kalb aus dem vorderen Rippenstück geschnitten, zusätzlich auch aus dem Kamm im Nacken.
Beim Rind heißt das Kotelettstück Hochrippe und wird als Kochfleisch oder ausgebeint als Steak verwendet.
Regional wird auch die Schälrippe vom Schwein, der obere Teil des Schweinebauchs als Rippchen bezeichnet.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kotelett
Das ist der Originaltext aus Wikipedia. Warum ich ausgerechnet auf Kotelett komme? Nun, es ist eine meiner Lieblingsspeisen.
Beim Kauf sollte man immer darauf achten, dass das Fleisch "marmoriert", d. h. mit kleinen Fettäderchen durchzogen ist. Das gilt genauso für das Rumpsteak vom Rind und alle anderen kurzgebratenen Fleischsorten. Fleisch ohne Fett wird fast immer zäh und trocken bei der Zubereitung. Ein Kammkotelett wird IMMER mehr Geschmack auf den Teller bringen als ein Stielkotelett, an dem auch das letzte Fitzelchen Fett abgeschnitten wird. Wer auf seine Linie achten will, sollte daher lieber ein kleineres Stück wählen als ein fettfreies.
Niemand sollte behaupten, Kotelettfleisch wäre nichts für Gourmets. Es gibt eine Vielzahl von Rezepten, die nicht nur eine panierte oder naturgebratene Fleischschnitte einfachster Art beschreiben. Aber auch einfach Zubereitungsmethoden können oft verblüffende Ergebnisse zeitigen. Fantasie macht auch hier den Meister.
Probiert es mal aus........
Gruß
Abraxas
In 475 Jahren hab ich mich nich geändert....... ich werd´s auch in den restlichen tausend nich tun