Veranstaltung zum Thema Grundeinkommen - Arbeit - Demokratie
Veranstaltung zum Thema Grundeinkommen - Arbeit - Demokratie
Grundeinkommen Arbeit Gerechtigkeit
Bedingungen für politische gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe
Veranstaltung der Initiative für ein Berliner Sozialforum im Rahmen der Herbst-Proteste gegen Hartz IV
Mit Hartz IV werden Hunderttausende in Armut und Billigjobs gezwungen. Der Druck auf Arbeitsverhältnisse und Lohnniveau wächst. Die soziale Angleichung nach unten verbindet die schon immer Benachteiligten mit den vormals besser gestellten (Ex-)Erwerbstätigen. Inwiefern werden damit Kämpfe um die Verteilung von bezahlter und bislang unbezahlter Arbeit und ein Existenz sicherndes Einkommen für alle zu Grundfragen sozialer Gerechtigkeit und politischer Handlungsfähigkeit?
Es diskutieren Dr. Mechthild Veil, Frankfurt/Main, Büro für Sozialpolitik und Geschlechterforschung in Europa Ronald Blaschke, Dresden, Sächsische Armutskonferenz, Netzwerk Grundeinkommen Prof. Dr. Roland Roth, Berlin/Magdeburg, FH Magdeburg, Komitee für Grundrechte und Demokratie
am 26.11. 2004 um 18.30 (Einlass, Beginn 19.00) im Haus der Demokratie www.socialforum-berlin.org Kontakt: var m = String.fromCharCode(109,97,105,108,116,111)+':';var e = 'info'+String.fromCharCode(64)+'socialforum-berlin'+String.fromCharCode(46)+'org';document.writeln(''+e+'');info@socialforum-berlinorg
Re: Veranstaltung zum Thema Grundeinkommen - Arbeit - Demokratie
Sehr geehrter Herr Aubry,
die persönliche E-Mail, die ich an Sie geschrieben habe, haben Sie offensichtlich aufgrund des bei Ihnen nicht funktionierenden Mailempfangs nicht erhalten. Ihre (nicht gerade wohlwollenden) Spekulationen in Ihrer vorletzten Mail sind ganz unbegründet. Diese Mail wurde vom System vor Ihrer ersten Mail ausgesandt. Ich kann Ihnen nur empfehlen, noch mal die Anleitung zur Einstellung des Mailempfangs durchzugehen. Möglicherweise liegt auch eine Störung von Seiten der Betreiberfirma vor. Das wäre nicht das erste Mal. Sich an die Betreiberfirma zu wenden, können Sie zwar versuchen. Ich kann Ihnen aber sagen, daß ich bis heute nicht eine einzige Reaktion bekommen habe, nicht einmal auf Anfragen über die als "Notfall-Hotline" ausgewiesene Telefonnummer.
Mit freundlichen Grüßen Manuel Franzmann
Re: Veranstaltung zum Thema Grundeinkommen - Arbeit - Demokratie
Sehr geehrter Herr Franzmann, Sie legen mir nahe, meinen E-Mail-Empfang noch einmal gründlich zu überprüfen. Wie ich Ihnen bereits mitgeteilt habe, funktioniert mein E-Mail-Empfang aber einwandfrei. Inzwischen wurden sogar alle fehlenden E-Mails von der Betreiberfirma nachgeliefert. Ich habe sie jetzt ohne Ausnahme empfangen. Es muß eine Störung von Seiten der Betreiberfirma gewesen sein. An meinen persönlichen E-Mail-Einstellungen muß also nichts geändert werden. Mit freundlichen Grüßen Christian Aubry