Carookee
Ich hab grad ne Mail von Carookee bekommen!
Sie sagen, wegen technischer Schwierigkeiten müssen sie das Forum für die nächsten drei Wochen schließen!
Ich hab grad ne Mail von Carookee bekommen!
Sie sagen, wegen technischer Schwierigkeiten müssen sie das Forum für die nächsten drei Wochen schließen!
Ach so!
Deswegen komme ich nicht mehr rein.
Ärgerlich!
Silke scheint gerade auf einem ganz komischen Trip zu sein. Tsesese!
Frauen neigen zum Gegenteil.
Ok, glaubt ihr mir, wenn ich euch erzähle, dass die Uhren im Juni eine weitere Stunde vorgestellt werden müssen,weil sich ergeben hat, dass die ursprünglich anvisierte Stromeinsparung durch die "alte" Sommerzeit noch nicht ausreicht?
Ja!
Jetzt echt?
Ich find das geil, dass die Zeitumstellung bald nicht mehr ist. War mir eh viel zu kompliziert.
"Ich glaube dass die Welt sich nochmal ändern wird und dann gut über böse siegt..."
*Wünsch dir was von den Toten Hosen sing*
(Das höre ich gerade und kann halt nicht anders.
flextime
nach der neuen time-adaption-richtlinie der eu-kommision, die ab juli 09 in kraft tritt, wird die zeit jahreszeitlich angepasst. der zeitpunkt des sonnenaufgangs wird täglich neu auf sechs uhr festgesetzt.
diese von der öffentlichkeit bisher weitgehend unbemerkte, grundsätzliche gesetzliche neuregelung wird dazu führen, dass jede stadt ihre eigene zeit hat. im sommer wird um mitternacht noch die sonne scheinen, während es im winter mittags schon wieder dunkel ist. ausschlaggebend sei für die eu-beamten die argumentation des wissenschaftlichen beirates, diese umstellung sei besser an den biorhythmus der erwerbsfähigen bevölkerung angepasst, sei deshalb sinnvoll im sinne des arbeitsschutzes und steigere vorraussichtlich auch die gesamtproduktivität, gewesen.
die uhrenindustrie arbeite, nach informationen aus brüssel, bereits fieberhaft an der entwicklung gps-gesteuerter flextime watches.
ich finde das ist ein interessantes experiment.
Wunderbar! Das ist dynamisch angepasst! Die Zeit wäre dann abhängig von der Raumkoordinate, was ihr eine ganz neue Dimension gibt!
So eine GPS-Uhr will ich auch haben!
Ich bestelle gleich zwei!
was heisst hier: wäre?
das ist fakt!
der hintergrund ist natürlich ein ökonomischer: es ist nämlich so, dass dadurch auch die berechnung der bisher nominalen arbeitszeit relativ wird.
es steht im zusammenhang mit den allgemeinen flexibilisierungsbemühungen in der wirtschaftspolitik.
denkbar sind beispielsweise satellitenfabriken in denen der arbeitstag nie endet. es wird auch diskutiert, ob über fabriken, die in zügen nach südwesten fahren weitere kosteneinsparungen möglich sind.
bedauerlich ist dabei für die arbeitnehmer sicherlich, dass sie dann auf eigene kosten täglich zum ausgangsort zurückreisen müssen, aber anders lässt sich die europäische wettbewerbsfähigkeit in den zeiten der globalisierung wohl kaum erhalten.
dass du noch nichts davon gehört hast liegt nur daran, dass die behörden mit den medienkonzernen absprachen über einen zeitplan der informationskampagne zur flextime getroffen haben. Es wird befürchtet, dass bei einer verfrühten öffentlichen diskussion die akzeptanz dieser notwendigen reform sinkt.
Wirklich?
Dann wären Alibis ja viel leichter zu beschaffen! Man könnte gegen die Zeit fahren, verschiedene Ehen gleichzeitig führen, Morde vertuschen!
Zeitmanagement bekäme eine ganz andere Bedeutung, jeder Mensch/Arbeiter bräuchte einen eigenen Timeassistenten.
Ich könnte meine Koordinaten verkaufen um Zeitfenster zu schaffen, die anderen begehrlich erscheinen?
Zeiten würden verkauft. der weltweite Zeitmarkt könnte kippen, es könnten zeitkriege entstehen! Zeit als börsenspekulative Ressource?
Wieso bleiben eigentlich die Koordinaten dann statisch? Auch sie müssen veränderbar, dynamisch, flexibel gestaltbar sein!
Es lebe der Individualismus! Es lebe die globale Vision!
Kann ich mich im Marketingamt für Flextime als Visionärin/Aktionärin bewerben?