gerade bin ich erstmalig über die Seite von Specks gestoßen und bin begeistet was dort alles angeboten wird. Nun würde mich interessieren was ihr da für Erfahrungen gemacht habt was Qualität und richtige Bestimmung der Pflanzen angeht. Ich stelle die Frage hier weil ich nach diversen Einkäufen bei einer anderen Gärtnerei etwas frustriert bin...
Wer mag kann mir gern eine mail schreiben, ist unter Umständen besser da ich mich mit meiner Anfrage hier im Forum möglicherweise in einer Grauzone bewege... Ihr wisst schon ;-)
Vielen Dank schonmal & Liebe Grüße
Maik
Bier ist der überzeugendste Beweis dafür, dass Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will.
-Benjamin Franklin
Re: Erfahrungen mit Specks
Hallo Maik!
Ich war letzten Samstag mit ein paar Leuten aus einem anderen Forum gerade erst bei Specks und kann nur meine Empfehlung aussprechen! Die Namen stimmen normaler Weise aber es können sich überall mal Fehler einschleichen. Was die Größe der Pflanzen betrifft, ist es unterschiedlich. Ich habe zum bersten volle Töpfe für 2,50 gesehen aber genauso auch winzige Stecklinge für 5,50. Das hängt sicher damit zusammen wie groß die Nachfrage bei einzelnen Arten ist und wie gut sie wachsen. Wenn du mir deine Favoriten nennen willst, fällt mir vielleicht noch das ein oder andere zu den Pflanzen ein. :-) Außerdem habe ich viele schöne Fotos gemacht. Wenn das gewünscht wird, kann ich ja hier einige hochladen.
Übrigens kannst du auch mal nach "Eden Plants" googeln. Da waren wir auch. Viel Spaß beim stöbern und immer schön die Finanzen in Auge behalten! ;-)
LG, Kasia
Re: Erfahrungen mit Specks
Hallo Maik,
ich glaube nicht, dass Du dich mit dieser Frage in einer Grauzone bewegst. Bei Specks kannst Du mit gutem Gewissen bestellen. Allerdings musst Du beachten, dass die Pflanzen ohne Topf und Substrat verschickt werden. Seltene oder neue Pflanzen bestehen manchmal nur aus einem Trieb. Allerdings bin ich mit dem Preis/Leistungsverhältnis schon seit vielen Jahren sehr zufrieden. Allerdings ist im Moment die Lieferzeit etwas lang (Hauptliefer/Bestellzeit). Aber das ist ja bei allen vergleichbaren Händlern so.
Peter 18
Re: Erfahrungen mit Specks
Hallo Leute,
habt vielen Dank für die schnellen Antworten! Dann kann ich ja offebar guten Gewissens was bestellen. Ich dachte so spontan an Sachen wie Orbea luntii, O. macloughlinii, O. wissmannii, Caralluma socotrana und viele mehr, würde jetzt wohl zu lang dauern ;-) Wenn die Pflanzen nicht getopft sind ist das ja nicht so schlimm, hauptsache sie haben schon ein paar Wurzeln. Naja, mit dem Geld ist das auch so eine Sache... Aber ich denke die Preise dort sind absolut ok, da kann man auch ein paar Pflanzen mehr bestellen. Wenn du ein paar Bilder hast Kasia würde ich mir die gern mal ansehen.
Grüße, Maik
Bier ist der überzeugendste Beweis dafür, dass Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will.
-Benjamin Franklin
Re: Erfahrungen mit Specks
Specks:
<hr>
Re: Erfahrungen mit Specks
Bei Breuer hab ich irgendwie nur Kakteen fotographiert, dabei gabs auch dort eine große Auswahl an Ascleps.
Re: Erfahrungen mit Specks
Zitat: Maik Rehse hauptsache sie haben schon ein paar Wurzeln.Maik,
das mit den Wurzeln ist ein heikles Thema. Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Wurzeln auf dem substratlosen Transport sehr schnell absterben. Wenn sie bei dir ankommen, sind sie zwar noch dran und sehen bei flüchtiger Betrachtung noch gut aus. Aber wenn Du die Pflanze nach einigen Wochen mal austopfst, wirst Du feststellen, dass die alten Wurzeln schwarz sind und sich mit etwas Glück schon neue gebildet haben.
Also ist es im Prinzip egal, ob Wurzeln dran sind oder nicht. Das gilt vor allem dann, wenn die Pflanzen aus humosem Substrat kommen. Ich behandle alle neuen Ascleps erstmal als Stecklinge.
Das sind meine Erfahrungen. Dazu wird es aber bestimmt auch abweichende Meinungen geben.
Re: Erfahrungen mit Specks
und wenn wir schon bei den kuas-gärtnereien sind, die auch versand machen, empfehle ich noch vorbehaltlos
- Asclepidarium (Frau Dr. Friederike Hübner) http://www.asclepidarium.de/
- Kakteengärtnerei Albert Plapp http://www.kakteen-plapp.de/
bei beiden top-qualität, vernünftige preise, kräftige pflanzen.
Re: Erfahrungen mit Specks
Hi,
schöne Bilder, Kasia. Dort kann man sicher viieeel Geld lassen, oder? Die Pflanzen sehen schön aus, die Pseudolithos finde ich auch sehr interessant! Meine Bestellung habe ich schon abgeschickt, bin gespannt was ankommt.
Die Sache mit den Wurzeln hört sich ja nicht so gut an, davon wusste ich bis jetzt nichts. Die Pflanzen sind also besonders sorgsam zu behandeln. Danke für den Tipp.
Die tolle Seite von Frau Hübner und Herrn Tränkle kannte ich schon, auch das Angebot (das auch sehr interessant und umfangreich ist). Ich denke da werde ich auch irgendwann mal was bestellen!
Liebe Grüße, Maik
Bier ist der überzeugendste Beweis dafür, dass Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will.
-Benjamin Franklin
Re: Erfahrungen mit Specks
Kasia , das sind wunderschöne Bilder , vielen Dank fürs Zeigen, ich würde bei Specks auch wahnsinnig gerne mal rumgeistern . Das ist ein toller Anbieter, und ich bestellte und bestelle immer wieder dort meiner Pflanzen, und bin begeistert . :-))