Propfen oder Wurzelecht?
Ich habe einen Hoodia gordonii Steckling, möchte diesen ungern verlieren. Was ratet ihr mir. Was verspricht den meisten Erfolg?
Ich habe einen Hoodia gordonii Steckling, möchte diesen ungern verlieren. Was ratet ihr mir. Was verspricht den meisten Erfolg?
Zitat:
Ich habe einen Hoodia gordonii Steckling, möchte diesen ungern verlieren. Was ratet ihr mir. Was verspricht den meisten Erfolg?Sehr geehrter Herr Mark,
die Bewurzelung von Hoodia ist so eine Sache. Meiner Erfahrung nach kann sie sehr langwierig sein (ohne weiteres bis zu einem Jahr). Gelungen sind mir Bewurzelungen inzwischen bei H. gordonii (war allerdings eine große Pflanze)und bei H. officinalis subsp. officinalis. Ein Ableger von H. bainii(eigentlich auch nur H. gordonii) von ca. 7 cm Größe dehydriert seit 6 Monaten immer mehr und macht keinen Muckser.
Da es auf den Winter zugeht, denke ich dass ihr der Ableger in den nächsten Monaten nichts machen wird. Von daher wäre Pfropfung sicher ein guter Weg. Die Knolle (C. woodii) sollte allerdings nicht zu klein sein, da dass Wachstum von H. gordonii enorm ist.
Bei so groß werdenden Arten hat man aber immer irgendwann Probleme. Setzt man die Pfropfung im Laufe der nächsten Jahre langsam tiefer, bekommen viele Pfröpflinge eigene Wurzeln. Man muss dann nur intensiv aufpassen ,dass einem die Pfopfknolle nicht irgendann unbemerkt wegfault und den Pfröpfling gleich mit infiziert.
Da H. gordonii andererseits aber nicht so selten ist, kann man es vielleicht risikieren noch abzuwarten.
Schöne Grüße und Viel Glück
Ulrich Tränkle