Tinkerfreunde treffen sich ... - Fütterung

Was darf denn alles gefressen werden?

Was darf denn alles gefressen werden?

Hallo,
Also...meine Claire ist super verfressen, wenn es nach ihr ginge, würde sie alles fressen, was sie kriegen kann. Und damit sie ein bisschen Abwechselung hat, bekommt sie auch regelmäßig frisches Obst und gemüse. Allerdings bin ich mir bei manchen Sachen nicht ganz sicher was gut ist.....sie liebt z.B. Paprika, Gurke, rote Beete, Bananen, Birnen Gurken, Steckrübe..darf sie das ruhig fressen oder besser nicht?? Ich weiß nur, daß Pferde keinen Kohl oder Salat fressen sollen ( wobei ich bei dem Salat auch nicht sicher bin warum eigentlich nicht). Vielleicht könnt ihr mir ja mal wieder helfen.
Gruß,
Maren


Re: Was darf denn alles gefressen werden?

hallo...

also salat und kohl aus dem grunde nicht, weil beides stark blähend wirkt....wie zb. auch bei kaninchen.

salatgurke, paprika, bananen, rübe, rote beete, birnen, äpfel frisst meine auch...das eine gerne...das andere weniger gern. allerdings sollte alles in grenzen bleiben...also nicht vollstopfen mit solchen sachen.

gruß
tasha

Re: Was darf denn alles gefressen werden?

Hallo Maren!

So einen ähnlichen Thread gibt's schon, schau' doch da 'mal rein:

http://www.carookee.com/forum/Irish-Tinker/5/Was_fuer_Saftfutter_bekommt_euer_Tinker.3425349.0.01105.html  (falls der Link nicht aufgeht unter "Fütterung" -> Was für Saftfutter bekommt euer Tinker?)

Viele Grüße,

Vera

Re: Was darf denn alles gefressen werden?

Das ist ja alles lieb und nett das ihr auf einen abwechslungsreichen Speiseplan achtet. Nur ist es so das ihr von Euch (Menschen) auf Pferde schliesst.
Ein Pferd muss ein bestimmtes Futter erst einmal einige Zeit (ca. sechs Wochen) regelmässig bekommen bevor es überhaupt in der Lage ist die Vitamine zu verwerten. Die Umstellung des Pferdemagens dauert seine Zeit, siehe auch Futterumstellung Heu/Silage usw.
Bei Möhren ist es z.Bsp. sogar so das wir unser Pferd garnicht die Menge geben können das es was davon hat und wenn wir so viel füttern das es was davon hat ist es schon wieder schädlich und das Pferd reagiert mit Dünnpfiff.
Also wenn ihr eurem Pferd was Gutes tun wollt, immer das gleiche dafür aber regelmässig.


Puschelgruss
Arnd