Kinder mit DeletionsSyndrom 22q11 - weitere medizinische Themen

Nasenbluten

Nasenbluten

Hallo ihr Lieben
kennt sich jemand aus mir Nasenbluten? Unsere Tochter hat in letzter Zeit öfters Nasenbluten und zwar nicht ein paar Tropfen sondern es läuft richtig stark. Ich habe den Hausarzt gefragt doch der meinte sie soll einfach den Kopf zwischen die Beine nehmen bis es aufhört, mir hilft jedoch diese Aussage nicht, da die Nase sehr stark und lange blutet.
Liebe Grüsse Doris


Re: Nasenbluten

Hallo,
ich hatte selbst als Kind sehr oft sehr starkes nasenbluten so dass ich als von der schule /kindergarten heim musste. Mir wurde dann vom HNO als ein äderchen in der nase verödet. Das muss also nichts mit DGS zu tun haben. Ich würde aber mal zu einem HNO gehen. Vielleicht ist es ja etwas ähnliches.

Re: Nasenbluten

Hallo Doris,
Natürlich kann Nasenbluten auch andere Erklärungen haben. Beim DS 22q11 kommt es jedoch häufig vor, dass die Thrombozytenzahl reduziert ist. Bei manchen Fällen hat das Auswirkungen auf die Blutungszeit. Dies tritt besonders in der Pubertät in Erscheinung und daher würde das ja auch bei Samira ungefähr ins Bild passen.
Einfach abklären lassen :-)

Wenn sich dieser Verdacht bestätigen sollte:
Annette Dieckmann-Bartels Tochter Miriam (ca.16) hat auch Probleme mit den Thrombozyten.
Vielleicht nehmt ihr ja mal Kontakt auf. ZB über private Nachricht „Timbartels“ .
In einem anderen Beitrag hatten „Lili&Hans“ von dem homöopathischen Mittel Phosphorus C30 gegen die sinkenden Thrombos bei Hans gesprochen. Aber das bedürfte sicherlich auch einer Beratung durch jemanden, der sich damit auskennt…

Viel Erfolg!
Liebe Grüße
Gudrun

Re: Nasenbluten

Hallo ihr Lieben
Herzlichen Dank für eure Erklärungen, werde nun mal beim Hausarzt abklären wie hoch Samiras Thrombozyten sind und sonst mit ihr zum HNO-Arzt gehen. Liebe Grüsse Doris