MARVEL CHECKLIST - Der PRÄSENTIERTELLER

Reviews: CIVIL WAR - Whose Side Are YOU on?

Re: Reviews: CIVIL WAR - Whose Side Are YOU on?

Civil War #6

Besser als #5 aber ich wünschte es würde mehr passieren. Ach ja, es handelt sich hier um die erste Ausgabe in der ich laut loslachen musste Wann? Als Frank mal wieder seinen Prinzipien treu war. Der Punisher rockt ganz gewaltig

9/10


Civil War: Frontline #10

Ich gestehe diese Entwicklung war richtig gut. Wann ist denn Achtung Spoiler! (Hier klicken für Inhalt)
speedballdem Opus Dei beigetreten Ein bisschen plötzlich kam das ganze aber schon. Ich jedenfalls finde die Idee des "Penance" sehr interessant. Nicht so toll finde ich, dass Sally und Ben ihre Enthüllung bezüglich Tony Stark für sich behalten Hat jemand eine Theorie?

9/10

Re: Reviews: CIVIL WAR - Whose Side Are YOU on?

Zitat: Lamond
Civil War #10Die #7 ist grade verschoben worden und du hast schon die #10 gelesen?

Re: Reviews: CIVIL WAR - Whose Side Are YOU on?

Civil War #6

Eigentlich nichts weiter als die Vorbereitung auf das große Finale in #7.

Dennoch sehr unterhaltsam das ganze, vor allem die Szene zwischen Cap und dem Punisher, und eben der Schluß, bei dem der erfahrene Millar-Leser weiß: Nächstes mal werden fliegen die Fetzen.

Wobei mir nicht ganz klar ist:

Was wäre, wenn Cap den armen Tony im nächsten Heft in Grund und Boden stampft?

Steht er dann über ihm und sagt: "Ok Tony, du versoffene Blechdose, ich habe Dich besiegt, und werde solange auf Dich einprügeln, bis die Pro-Registrierungsscheiße aus Dir raus ist!"

Ich meine, wenn Tony gewinnt, kann er immerhin sagen: "Ok, Cap, alter Sportsfreund, gut, daß Du schonmal da bist, die Zelle da drüben ist schon für Dich reserviert."

Im Grunde genommen KANN Cap nur verlieren.

Re: Reviews: CIVIL WAR - Whose Side Are YOU on?

Civil War: The Return
(03/10)
entgegen den sonstigen Tie-Ins irgendwie unnötig und sehr bemüht! Dazu eine Rückkehr, die mich jetzt zwar nicht so verärgert wie andere... aber sich einfach sehr unnötig und überflüssig ausmacht!
Hinzu kommt, dass ich Tom Raney nicht sonderlich mag! Wirft zum Ende hin nochmal ein fades Licht auf das Event! Hoffen wir, dass das eigentliche Ende von CIVIL WAR durchdachter ist und die angekündigte Serie von CM einen Sinn macht!

Re: Reviews: CIVIL WAR - Whose Side Are YOU on?

Civil War - The Return 6/10
Die Rückkehr wird gut erklärt, weiss nicht was hier zu lästern gibt. sonst war der Rest etwas träge. Die Sentry story war recht gut und unterhaltsam.


Re: Reviews: CIVIL WAR - Whose Side Are YOU on?

Zitat: Vao
Die Rückkehr wird gut erklärt, weiss nicht was hier zu lästern gibt.Ist in der Tat "gut" erklärt. Könnte schlimmer sein. Nur WARUM?
Im Gegensatz zum Winter Soldier, wo es eine klare Motivation fehlt, ist die hier nicht im Mindesten zu erahnen. Vielleicht gibt´s die in der Ongoing, aber so nimmt es sich einfach so aus wie ein Marketing-Gag und das ist sehr enttäuschend!

Re: Reviews: CIVIL WAR - Whose Side Are YOU on?

Man braucht jemanden um den sentry zu töten.


Re: Reviews: CIVIL WAR - Whose Side Are YOU on?

Civil War #6
8/10
Nicht so gut wie letzten Ausgaben. Ich habe das Gefühl, dass Millar die Story etwas streckt, aber die Ausgabe und vor allem das Ende hat mich heiß auf das große Finale gemacht.

Re: Reviews: CIVIL WAR - Whose Side Are YOU on?

Civil War: Front Line #10
9/10
Die bisher beste Frontline Ausgabe. Die Spannung wird hoch gehalten. Ich freue mich schon sehr auf Ramon Bachs an SSM.

Re: Reviews: CIVIL WAR - Whose Side Are YOU on?

Civil War #6
Civil War 6





In Arizona inspiziert SHIELD Director Hill ein Superheldenteam, dass im Rahmen der 50 State Initiative eingesetzt werden soll. Sie ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen, die Doctor Pym und sein Team beim Training der Superhelden erreicht hat.
Im Baxter Building operiert Reed Richards am Thor Klon. Er hat ihm einen Blocker eingesetzt, der ihn vom Töten weiterer Helden abhalten soll. Unterdessen schleicht sich der Punisher in den Serverraum des Baxter Gebäudes. Er arbeitet jetzt für Captain Americas Secret Avengers und soll die Pläne des 42 Gefängniskomplexes in der Negative Zone stehlen. Ihm gelingt schließlich ein unbemerkter Einbruch und er kann Cap die wichtigen Daten übermitteln.
Sue Richards besucht den Herrscher von Atlantis. Sie bittet Namor im Namen von Captain America um Hilfe. Dieser lehnt jedoch ab. Die Vorgänge auf der Erde sind ihm egal. Im Hauptquartier der Secret Avengers studiert man die gestohlenen Pläne von Projekt 42 ganz genau. Um ihre gefangenen Verbündeten zu befreien, müssen Cap und seine Truppen sofort zuschlagen. Dabei können sie auch auf Spider-Man, Black Panther und Storm zählen, die ihre Hilfe zusagen. Auch die beiden Schurken Goldbug und Plunderer möchten die Anti-Reg Seite unterstützen. Doch der Punisher mäht die beiden mit einem Kugelhagel aus seinen Uzis nieder. Daraufhin wird er von Captain America brutal verprügelt. Steve beschimpft Frank als Mörder und Feigling. Frank weigert sich aber gegen Cap zu kämpfen. Er hat schließlich nur Diebe und Killer umgebracht. Doch Cap will davon nichts wissen. Er lässt den Punisher raus schmeißen und seine Waffen verbrennen.
Auf Rykers Island erlangen die Secret Avengers Zugriff auf ein Portal in die Negative Zone. Doch die Pro-Reg Helden um Iron Man haben diesen Schritt geahnt und Cap eine Falle gestellt...

Der Civil War geht nun endlich weiter. Man hat als Leser den Eindruck, dass die Ausgabe #6 nur als Vorbereitung auf das große Finale im abschließenden Heft dient. Im ersten Teil des Heftes werden erneut sehr viele Handlungsfäden äußerst knapp und oberflächlich abgearbeitet. Man muss also wieder auf die Tie-Ins zurückgreifen. Das wäre jetzt nicht das große Problem, wenn Marvel die Storylines auch konsistent in den Tie-In Serien erzählen würde. Dass dies ohne Probleme möglich ist, hat man an der ersten Hälfte des Crossover Events eindrucksvoll erleben dürfen. Die Hefte der einzelnen Serien griffen fast schon nahtlos ineinander über und man hatte den Eindruck, dass hier eine große zusammenhängende Geschichte auf die Hefte verteilt wurde. Aber jetzt zum Ende des Events scheint Marvel etwas die Luft auszugehen und die Fehler häufen sich. Nachdem in Heft #5 schon kleine Unterschiede mit Amazing Spider-Man #536 und Punisher War Journal #1 vorhanden waren, findet man bei Heft #6 und Punisher War Journal #2 massive Abstimmungsfehler. Während Frank in CW #6 zuerst ins Baxter Building einbricht und anschließend Goldbug und Plunderer erschießt, scheint es, also ob er in PWJ #2 noch gar nicht im Baxter Building war. Außerdem redet Captain America in PWJ #2 mehr mit den beiden Schurken und geht mit ihnen sogar per Handschlag einen Deal ein. In CW#6 werden beide vom Punisher nieder gemäht, bevor Cap überhaupt etwas zu ihnen sagen kann. Diese Unterschiede haben zur Folge, dass beide Szenen völlig unterschiedlich wirken. Während man Franks Motivation in PWJ #2 durchaus verstehen kann, wirkt er in CW #6 wie ein kranker Mörder. Das hätte nicht sein müssen, denn beide Sequenzen sind ähnlich lang und eine Synchronisation hätte nicht viel Aufwand erfordert. Ich weiß nicht, wer hier geschlampt hat und welchem Autor oder Editor man die Schuld für diese Logiklöcher zuschreiben kann. Vielleicht liegt die Schuld auch an den vielen Verschiebungen unter der Civil War leiden musste. Es kann gut sein, dass man im Termindruck die Kontrolle der Serien nicht mehr so ganz genau genommen hat. Fakt ist aber, dass diese gravierenden Unterschiede einem schon ein wenig die Freude am Lesen nehmen. Hoffentlich ist Heft #7 mit den restlichen Serien besser abgestimmt. Denn erneute Unterschiede im Finale des Civil War kann ich nicht gebrauchen.
Auf den letzten Seiten bringen sich dann die beiden Superhelden-Armeen in Stellung. Die überraschenden Enthüllungen bieten schon einmal einen kleinen Vorgeschmack auf das sicher spektakuläre Finale. Mark Millar kann epische Schlachten gut schreiben, dass hat er zum Beispiel bei den Ultimates bewiesen. Deswegen freue ich mich schon riesig auf das letzte Civil War Heft.
McNiven zeichnet wieder einmal atemberaubend schön. Die Entscheidung, auf ihn zu warten und die Hefte immer wieder zu verschieben hat sich absolut ausgezahlt.

Fazit:
Massive Logik- und Abstimmungsfehler trüben den Lesespaß

Wertung:
Story: 6/10
Artwork: 10/10