Wer die Regeln zu "MARVEL EDITOR IN CHIEF" noch nicht gelesen hat, sollte dies jetzt nachholen und zwar HIER
AUFGABE 1
Wie sagt man so schön: "Neues Jahr, neues Geld". Gut gelaunt besucht sie der Finanzdirektor in ihrem Büro und legt Ihnen voller Elan das vom Verwaltungsrat genehmigte neue Budget für die Autoren und Zeichner Kosten 2007:
Wie Sie sehen, hat der grosse kommerzielle Erfolg von Civil War uns ermöglicht, das Budget für dieses Jahr erheblich in die Höhe zu schrauben. Nach den Budgetanpassungen im letzten Jahr (Week 2) und dem etwas unerfreulichen Abgang von David Finch, haben Sie nun ein Budgetüberschuss von 2'770'000 USD. Damit können für die bevorstehende Convention Season einige Exklusivverträge klargemacht werden. Aber vergessen Sie nicht, dass viele Vertragsverlängerungen anstehen und die Lohnforderungen bei einer momentan so guten Marktsituation erheblich steigen können.
Momentan würden folgende Autoren/Zeichner einen Exklusivvertrag bei Marvel in Erwägung ziehen:
Autoren:
Matt Fraction (Punisher War Journal, Immortal Iron Fist, Casanova)
Sollten Sie in einem oder mehreren dieser Leute interessiert sein, müssen Sie Ihnen ein Angebot zukommen lassen. Die Autoren/Zeichner, nehmen das Angebot an, machen ein Gegenangebot oder lehnen es ab. Ein Exklusiv-Angebot besteht aus folgenden Punkten:
- Fixer Jahreslohn - Vertragslaufzeit - Vertragsauflösungsoptionen - Vertragsverlängerungsklauseln - Möglichkeit bestehende Indi-Serien weiterzuschreiben oder zu Icon zu wechseln
Beachten Sie beim Angebot, dass sich nicht alle Autoren/Zeichner in derselben Lohn Kategorie befinden. Je mehr Sie ausgeben, desto weniger Spielraum haben Sie für zukünftige Vertragsverlängerungen und Exklusivverträge. Nehmen Sie jedoch keinen der aufgelisteten Comic Künstler unter Vertrag, riskieren Sie, dass die Konkurrenz zuschlägt.
Handeln Sie!
AUFGABE 2
Gerade als Sie sich auf Ihrem bequemen Boss-Sessel einen kleinen Mittagsschlaf genehmigen wollen, klingelt das Telefon. Es ist ihr Editor für Solo Serien, Henry DeVille:
Hi Boss, checken Sie mal ihre Mailbox!
Das Mail mit dem Titel Spider-Woman-Ongoing - Pitch ist von DeVille. Etwas gelangweilt lesen Sie den Pitch durch, denn Sie wissen, dass ihr Star-Autor, Brian M. Bendis, bereits an einer Spider-Woman Ongoing mit Alex Maleev arbeitet und das ein weiterer Pitch zur selben Serie kaum eine Chance hat, genehmigt zu werden.
Doch was Sie da lesen haut Sie vom Hocker: Es ist spannend, dramatisch, witzig und unglaublich gut durchdacht kurz: es ist womöglich der beste Pitch, den sie seit übernahme der EiC Position gelesen haben. Euphorisch rufen Sie DeVille zurück, der ebenso begeistert ist, von diesem Serien Vorschlag. Von wem ist dieser Pitch?, fragen Sie.
Halten Sie sich fest: Dieser Pitch wurde mir von einer 16 jährigen Schülerin aus Arkansas namens Carol Wilson zugesandt. Niemand hat je von Ihr gehört. Ich habe bereits Ihre Eltern angerufen und gefragt, ob sie vom Talent ihrer Tochter wüssten. Wie sich herausgestellt hat, war ihr Vater ein riesen Marvel Zombie. Ich persönlich würde keine Sekunde zögern, der kleinen eine Chance zu geben, aber es gibt da ein paar Probleme:
1. Bendis schreibt bereits an einer Spider-Woman Serie 2. Carol hat nicht die geringste Erfahrung was das monatliche Schreiben von Comics angeht
Was sollen wir tun?
Was tun Sie?
AUFGABE 3
Sie müssen heute rasch entscheiden, welches Kreativteam den Knaufs (Autoren) und Patrick Zircher (Zeichner) an THE INVINCIBLE IRON-MAN folgt. Entscheiden Sie aus dem Bauch heraus!
Bestimmen Sie das neue Kreativteam für Iron-Man!
Die Deadlines für nächste Woche:
Posten der Lösung bis Mittwoch 21.00 Uhr
Einsenden der Bewertung bis Freitag 21.00 Uhr
Re: MARVEL EDITOR IN CHIEF - WEEK 10
verstehe ich es richitig, dass wir bei aufgabe 1 einfach den überschuss aufteilen sollen, unabhängig von dem was in den tabellen steht, oder spielen die dortigen zahlen und autoren auch eine rolle?
Re: MARVEL EDITOR IN CHIEF - WEEK 10
Zitat: rubelzar verstehe ich es richitig, dass wir bei aufgabe 1 einfach den überschuss aufteilen sollen,... Von "müssen" ist nicht die Rede. Ihr könnt den Überschuss ganz, teilweise oder gar nicht aufteilen. Ihr habt die Wahl
Zitat: unabhängig von dem was in den tabellen steht, oder spielen die dortigen zahlen und autoren auch eine rolle?Die Zahlen in der Tabelle dienen mehreren Zwecken:
Ihr könnt von der Tabelle ableiten, wie der Überschuss zustande kommt
Solltet ihr euch entscheiden einem der aufgelisteten Autoren/Zeichner einen Exklusiv-Angebot zu unterbreiten, habt ihr in der Tabelle Vergleichswerte
Natürlich könnt ihr dort auch nachschauen, welche Vertragsverlängerungen in naher Zukunft anstehen, für die Ihr einen allfälligen Budget-Überschuss benötigen könntet
Re: MARVEL EDITOR IN CHIEF - WEEK 10
danke
also kann ich auch rein fiktiv sagen ich möchte turner verlängern und in drei wochen brauche ich 100000 und kann somit nur noch 170000 ausgeben. ergo ich kann zu den neuen auch die alten in meine finanzplanung einbetten, wenn ich einen vertrag unbedingt verlängern will. richtig?
Re: MARVEL EDITOR IN CHIEF - WEEK 10
Zitat: rubelzar danke
also kann ich auch rein fiktiv sagen ich möchte turner verlängern und in drei wochen brauche ich 100000 und kann somit nur noch 170000 ausgeben.Genau Wobei Du in deiner Antwort nicht unbedingt schreiben musst, wofür das Geld aufsparst, denn die betroffenen Vertragsverlängerungen werden zu gegebenen Zeitpunkt angesprochen werden. Rechnerisch musst Du aber anders vorgehen. SIEHE ERGÄNZUNG UNTEN!
Zitat: ergo ich kann zu den neuen auch die alten in meine finanzplanung einbetten, wenn ich einen vertrag unbedingt verlängern will. richtig?So ist es Weitsicht ist in dieser Aufgabe wohl die grösste Herausforderung
Re: MARVEL EDITOR IN CHIEF - WEEK 10
Eine kleine Ergänzung:
Das Geld für eine Vertragsverlängerung ist ja bereits im Budget enthalten. Bsp:
Angenommen Garth Ennis Vertrag läuft aus, so werden 85'000 USD frei. Diese 85'000 müssen - im Falle einer Vertragsverlängerung zu gleichen Konditionen - grundsätzlich nicht vom aktuellen Überschuss aufgespart werden.
Was aber passiert, wenn Ennis mehr Geld fordert, z.B. 95'000 USD /pro Jahr? Dann müsst ihr mindestens noch einen Überschuss von 10'000 USD zur Verfügung haben um die Vertragsverlängerung unter Dach und Fach zu bringen.
Re: MARVEL EDITOR IN CHIEF - WEEK 10
Hm, eine kleine Hilfe für einen Anti EDV'ler. Ich kann die 3 Tabellen nicht sehen, sondern nur 3 Kästchen mit rotem Kreuz. Wie krieg ich sie auf?
Ist das wieder mit Eigenschaften und den Link öffnen? Direkt gehts nämlich nicht.
Vergesst es. Ich habs schon!!! Ich bin bereit. ich bin bereit. Ich bin bereit.
Re: MARVEL EDITOR IN CHIEF - WEEK 10
Zitat: idur Ich habs schon!!! Ich bin bereit. ich bin bereit. Ich bin bereit. Let's get it on!
Re: MARVEL EDITOR IN CHIEF - WEEK 10
Eine Frage: Bei Zeichnern schließt sich doch eine Tätigkeit, im Indi oder Icon Bereich doch eher aus. Es sei denn natürlich man heißt J.R.jr. oder Michael Avon Oeming, die das irgendwie problemlos hinkriegen. Ich denke aber, das ist die Ausnahme von der Regel. Soll das dann rausgelassen werden?
Greg Pak, 1 Jahr, 50.000, Vertragsauflösung beiderseits, keine Verlängerungsklausel, keine Independent-Arbeit
Michael Avon Oeming, 2 Jahre, 80.000, Vertragsauflösung seitens Autor, Verlängerungsklausel Verlag, darf weiterhin Independent-Arbeit machen
Mike Carey, 2 Jahre, 90.00, Vertragsauflösung seitens Verlag, Verlängerungs seitens Autor, soll auf jeden Fall über kurz oder lang ein eigenes Icon Werk machen
Humberto Ramos, 1 Jahr, 90.000, Vertragsauflösung beiderseits, Verlängerung seitens Autor
Sean Chen, 2 Jahre, 70.00, Vertragsauflösung seitens Verlag, Verlängerung beiderseits
2,770,000 $ vorher
Insgesamt 440,000 $ verplant.
2,330,000 $ bleiben über. Ergo genügend Luft für höhere Forderungen oder andere Situationen!
Aufgabe 2:
Wir bitten Carol Wilson innerhalb eines festen Zeitraumes von. sagen wir mal 3 Monaten, mindestens 6 Plots oder 6 Skripte abzuliefern. Wenn sie es innerhalb dieses Zeitraumes schafft, starten wir eine Miniserie, die auf diesen Skripten basiert. Damit die Serie auch genügend Aufmerksamkeit erhält, lassen wir sie von Humberto Ramos zeichnen.
Aufgabe 3: Autor: Adam Warren. Iron Man Hyper Velocity #1 hat mir prima gefallen, also lass ich den guten an die Hauptserie dran. Evtl. lässt er sich auch überreden, ein paar Covers zu machen. Zeichner: Sean Chens erster Run bei Iron Man hat mir prima gefallen. Und selbst, wenn es ein bißchen unoriginell wirkt, ich will ihn nochmal bei Iron Man sehen.