Naid2Xo Fan Projekt - Die Band & Soloaktivitäten der Söhne

Rolf Stahlhofen

Re: Rolf Stahlhofen

hab ich grad im söhne Forum gelesen:

Rolf Stahlhofen ist am 22.April bei "Das perfekte Promidinner" dabei.
(Vox, 20.15 Uhr).

Re: Rolf Stahlhofen

Supi, danke für den Tipp, Bine. Das ist bestimmt klasse.

Ich liebe es ja, in die Wohnung anderer Leute zu gucken

Re: Rolf Stahlhofen

*loooooool* wie geil....Rolf beim Promidinner... jetzt nachdem Vince von Orange Blue auch mitgemacht hat... witzig....allerdings bin ich erstaunt dass es der Rolf ist, hätt gedacht ich würd mal dort eher mal den Claus sehen *dumdidum*.....







Ein bisschen Gott in deinem Leben ist besser als gar nichts, aber Jesus als zentraler Bestandteil deines Lebens ist das Beste überhaupt - Michael Herberger

Re: Rolf Stahlhofen

Was soll denn der Claus kochen? Milchreis mit Zimt und Zucker?

Find ich ja genial...ich schau das eh gern (also wenn interessante Leute dabei sind)...da bin ich ja mal gespannt


Hör nicht auf für das zu Leben an was Du glaubst - Glaub an Dich!

Re: Rolf Stahlhofen

Ich hab mir das gleich mal in meinen Kalender geschrieben, weil so wie ich mich kenne verpass ich das sonst wieder

Aber ich schau das auch echt gern, wenn interessante Leute dabei sind....nicht wegen der Gerichte sondern um einfach mal zu sehen wie die so wohnen *hehe*

Re: Rolf Stahlhofen

Premiere als Drehscheibe

Das Brunnenfest soll wieder eine Zugnummer werden, diesmal mit und durch Joy Flemming. Foto: WAZ, Höpping, Archiv

Bei der Extraschicht ist Mülheim erstmals zentraler Revier-Treffpunkt. Müga-Nacht ist 2007 ein Highlight im Event-Programm der MST. 21 Veranstaltungen an zusammen 78 Tagen. Und wieder geht es "Ab in die Mitte"
Wer behauptet, "in Mülheim ist nix los", liegt falsch. So sieht es City-Manager Frank Rehmann. Berufsbedingt ist der Mann durchaus vorbelastet in punkto attraktives Stadtimage verkaufen. Aber auch die nüchternen Fakten widerlegen die These. Vorgestellt hat sie die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH MST beim Überblick "über die Events 2007. Wir kommen auf immerhin 21 mit zusammen 78 Veranstaltungstagen", zählt MST-Geschäftsführer Wilfried Blickle zusammen.

Der Auftakt steht diesen Sonntag mit dem Tag der älteren Generation an, am Ende des Jahres lockt der Silvesterabend in der Stadthalle. Dazwischen: Jede Menge Programm für alle Altersstufen, gesellschaftliche und kulturelle Highlights und das Bemühen, Qualität zu liefern. "Wir wollen echte Marken entwickeln, die über die Stadtgrenzen hinaus wirken und Frequenz in die Innenstadt bringen", so Blickle und Rehmann.

Zum vollgepackten MST-Programm kommen natürlich noch die Reihen und Feste von Ringlokschuppen und Kulturbetrieb, Theater oder Vereinen. Castle Rock, Burg-Folk, Voll die Ruhr, Konzerte in der Ruhrsporthalle oder in der Freilichtbühne sind für Blickle ein "Pfund an Freizeitgestaltung, das so bisher sicher nicht da war."

Mit dem Tag der Hilfsorganisationen (28. und 29. April, Müga), dem Fest der Kulturen zum Europatag (5. Mai, Viktoriaplatz), dem 10. Fahrradfrühling (17. Mai) und der Automobilausstellung (19. und 20 Mai) geht es durchs Frühjahr. Das Mittelalter zieht wieder über Pfingsten im Schloss Broich ein. Das Spektakulum der Ritter- und Rüstungs-Szene geht weiter: Im August (10. bis 12.) wird das Broicher Ritterturnier im großen Heerlager ausgetragen, im Dezember gibt es wieder die nostalgische Schlossweihnacht.

Mit Jazz will die MST besonders punkten. Erstens beim traditionellen Jazzfestival (14. bis 17. Juni) und bei der Night of Jazz am 20. Oktober in der Stadthalle. Vier statt sechs Bands treten diesmal an. Headliner ist Klaus Doldingers Passport. Voll in den Kneipen dürfte es wieder am 6. Oktober werden - bei der Mülheimer Musiknacht.

Eine Premiere steht am 2. Juni an. Mülheim wird erstmals Drehscheibe der "Extraschicht" im Revier. Rehmann: "Wir sind froh, dass wir das gekriegt haben. Das ist wirklich ein Highlight für uns. Bei gutem Wetter werden 20- bis 30 000 Menschen erwartet."

Kulinarischer Treff (12. bis 15. Juli) oder das Sekt- und Weinfestival Ende Juli runden das Verwöhn-Programm ab. Die Saarner Kirmes lockt diesmal vom 30. Juni bis 8. Juli. Das Angebot der Fahrgeschäfte "auf gewohntem Niveau zu halten", erfordere "erheblichen Aufwand", so Rehmann. Sprich: Die Kirmes-Branche tut sich schwer an mittleren und kleinen Standorten.

Drachenbootfestival (1. und 2. September) und Weltkindertag (16. September) läuten einen heißen Herbst ein. Der wird wieder mit "Ab in die Mitte" verbunden. Bei der Landesinitiative hat die Stadt erneut den Zuschlag und 50 000 E Fördermittel erhalten. Die werden nun vom 22. bis 30. September programmatisch unter dem Leitmotiv "Mülheim. Wunderbar" eingesetzt. Eingebunden ist der Powertag der Jugendzentren und das Brunnenfest. Söhne und Töchter Mannheims haben sich - "umsonst und draußen" mit Rolf Stahlhofen und Joy Flemming angesagt.


12.04.2007 Von Jörn Stender (Quelle: http://www.waz.de/waz/waz.muelheim.volltext.php?kennung=on2wazLOKStaMuelheim39182&zulieferer=waz&kategorie=LOK&rubrik=Stadt®ion=Muelheim&auftritt=WAZ&dbserver=1)

Re: Rolf Stahlhofen

ja rini da gäbs bestimmt milchreis mit zimt und zucker...

ich zapp immer mal wieder rein in des promidinner, als patrice letztes mal da war hab ich auch mal ein bisserl länger geschaut.. der kerl is mir schon allein wegen seiner tollgeordneten Sneakersammlung sympathisch ...*g* aber ich glaub wenn clausimausi des so wie die Lugners macht könnt er auch was zu stande bringen. da hatte die mausi noch nen Koch zurseite und der hat ihr gesagt, was wie wo und soweiter. wenn ich so ne unterstützung hätt, könnt ich auch perfekt kochen




Sydney Youngblood:
Vorspeise: Feldsalat mit gebratener Leber und Balsamico-Himbeerdressing,
Hauptgang: Southern Fried Chicken with Corn,
Dessert: Icehogy

Andrea Göpel:
Vorspeise: Rucola-Cappucino-Suppe,
Hauptgang: Ossobuco: Italienische Kalbshaxe mit Gnocchi,
Dessert: Süße Salami, Torroneparfait

Rolf Stahlhofen:
Vorspeise: Gurkencremesuppe,
Hauptgang: Cola-Huhn mit zwei verschiedenen Reissorten,
Dessert: Schokoladen-Chili-Mousse

Joy Fleming:
Vorspeise: Hart gekochte Eier mit Knoblauchcreme und Rucola,
Hauptgang: Joy’s Hackfleischküchle - dazu Kartoffelsalat mit Kresse,
Dessert: Heißer Apfel mit Zimt und Zucker, dazu Vanilleeis

Quelle: vox.de







Ein bisschen Gott in deinem Leben ist besser als gar nichts, aber Jesus als zentraler Bestandteil deines Lebens ist das Beste überhaupt - Michael Herberger

Re: Rolf Stahlhofen

na da bin ich schon mal auf das Cola-Huhn gespannt (ich kenn ja ein Bierfleisch, aber ein Cola-Huhn noch nicht ggggg)

danke jenny!

Re: Rolf Stahlhofen

ist das cola huhn net ursprüglich von xavers mom ??
hatte rolf nicht sogar mal erzählt das das sein leibgericht von ihr wäre ???

promidinner find ich klasse da kann man wohnungen angugseln und sich teilweise kingelig lachen über die "promis"


Träume nicht Dein Leben - lebe Deinen Traum !

Re: Rolf Stahlhofen

Zitat: Jenny
Hab ne Antwort von Rolf bekommen (respekt für die schnelligkeit, aber ob er nun geh davon aus auf der party spielt, hat er net gesagt...*gruml*


in münchen spielen wir vor dem gasteig für die stadt mannheim! gruss rolfvielen lieben dank jenny

aber vor dem gasteig mhm dann ist das ja sicher umsonst weil viele leute haben da eh nicht platz ....


Träume nicht Dein Leben - lebe Deinen Traum !

Re: Rolf Stahlhofen

hehe das wird wohl ne witzige monemmer-kochgesellschaft
(wusste gar nicht dass diese andrea göpel auch ne monnemerin
sei... - muss aber wohl sein weil die 3 anderen sinds ja...)
find aber auch dass die menüs ziemlich einfach klingen... aber
hauptsache der unterhaltungswert stimmt.. und mit joy und rolf
allein wird es achon witzig... :))

ich will auch mannheims vorstellung/ausstellung in wien besuchen...
und rolf für mannheim singen hören... buu.. und es ist mir egal *vor*
welchem club...

Re: Rolf Stahlhofen

a) Promidinner ist eh Kult. Ich freu mich schon!
b) Vor dem Gasteig für Mannem singen: Ich denk ich bin dabei!