No-Limit SG - Taverne

EU goes USA

EU goes USA

Da wollte ich gerade mit Rüstung basteln + Bebannen anfangen und dann muss ich mal wieder erleben, dass die Server überraschend down sind.
Laut Camelot-Herald wird diesmal das europäische Account-Management-Center ins amerikanische Integriert. Als direkte Folge davon wird man dann auch mit seinem europäischen Acc auf die US-Server einloggen können. Zu Char transfers wurde aber noch nichts gesagt. Mich würde trotzdem mal interessieren, wie ihr das seht und ob evtl Chars auf Ywain angefangen werden sollten? Bzw ob Interesse besteht, dort schonmal langsam Fuss zu fassen. (Oder evtl auf einem der anderen US-Server.)


Re: EU goes USA

Erstes Update kann ich schonmal bieten ...
Die EU-Server sind noch offline, allerdings kann man mit dem US Clienten und dem EU-Login auf die US-Server. Einfach wie auf dem Camelot-Herald beschrieben ein '_EU' an den Accountnamen hängen. Blöderweise3 dauert das Patchen eine Ewigkeit. :D


Re: EU goes USA

*kicher* Wo steckt ihr bloss alle? Bin gleich mal mit einer Zwerg Skaldin auf Ywain (8) gestartet. Das erste Goldstück ist auch schon verdient. Wenn ihr euch schnell aufrafft, könntenw ir glatt schon eine Gilde gründen.
Leider funktioniert der /level-Befehl derzeit nicht. Von daher kann ich auch erst Stufe 9 bieten. BB-Rechner ist noch am Patchen. Der Schami (später) wird dann natürlich auch ein Zwerg. Mir gefällt meine Idee von einer Zwergen-SG immer besser. Doch nun erstmal eine kurze Pause für mich. ^^


Re: EU goes USA

Ich bekomm immer nen Fehler bei 99% des Patches... PC rebootet, kackding neu installiert... ka was net läuft :/ hats bei dir auf anhieb problemlos geklappt?

Re: EU goes USA

Ja hat es ... allerdings habe ich auch die Aufforderung am Anfang (ein neues Direct x zu installieren) ignoriert.

Re: EU goes USA

Die hab ich auch ignoriert gehabt :(
Als ichs gestern gesaugt hab gings problemlos, als ich heut den US starten wollte hats wieder was geladen und seitdem bekomm ich immer nen Fehler... habs nu runtergeschmissen und wieder installiert und saug nu wieder die ganze Kacke.... mal schauen :/


Edit: grad wieder die gleiche sch... 99% und irgend nen Fehler -.-

Re: EU goes USA

Ich muss mal etwas pausieren ... bis 12 bin ich gekommen.
Gerade eben gesehen: ich konnte nun auch wieder mit dem deutschen/europäischen Clienten einloggen. Allerdings muss nun auch hier '_eu' an den Login angehängt werden. Ausserdem scheinen die EU-Server noch off zu sein dafür wurden mir aber die US-Server zur Auswahl angeboten. (Auf dem Camelot herald raten sie aber davon ab, mit einem nicht-englischsprachigen Clienten auf US einzuloggen. Das 'könne unerwünschte nebeneffekte haben'. Also vermutlich so ein Sprachmisch-Masch wie wir es bisher auch hatten.)
Was mir noch (unangenehm) aufgefallen ist, ist dass die verschiedenen Startergilden nicht per Allianz miteinander verbunden sind. Man kann übers /gu also nur leute erreichen, die auf demselben Server sind/angefangen haben.

EDITH sagt noch: http://daoc-guide.4players.de/forums/showthread.php?t=108060 Einfach DAOC über Cam.Exe starten und patchen lassen undd ann sollte es auch bei patch problemen mit dem US klappen.

Re: EU goes USA

Zitat: Silverbird
Leider funktioniert der /level-Befehl derzeit nicht.

in US funktioniert der level-Befehl sowieso nicht. Also schön von 1 an leveln.

In EU kann ich immer noch nicht einloggen, geht wohl noch nicht, oder ??

Thorna



Re: EU goes USA

Jo, danke, habs auch noch gefunden und ging prima :)


Jau, EU-Server sind noch down.

Re: EU goes USA

Sie fangen gerade an, wieder hoch zu fahren ;D
Italien Server usw sind up ;D