Robins-Insel...Tigers-Platz - Zoo

Tiere im Luisenpark Mannheim

Tiere im Luisenpark Mannheim

Hier fangen wir an, ich nehme euch mit auf einen kleinen Rundgang

Re: Tiere im Luisenpark Mannheim

Ach ja Aras, wenn ich mehr Platz hätte, hätte ich auch welche *träum*. Und das Eichhörnchen sammelt sich sicher einen Wintervorrat. Ist das Eichhörnchen auch Bewohner vom Luisenpark oder war es Besucher? 
Liebe GrüßeElke


Re: Tiere im Luisenpark Mannheim

Elke, das Hörnchen uind noch viele davon leben frei im Park, die Störche , Enten fast alle Vögel können kommen und gehen wie es ihnen beliebt. natürlich sind auch einige "eingesperrt" zum Schutz vor den lieben Menschen.

Re: Tiere im Luisenpark Mannheim

Elke, das Hörnchen uind noch viele davon leben frei im Park, die Störche , Enten fast alle Vögel können kommen und gehen wie es ihnen beliebt. natürlich sind auch einige "eingesperrt" zum Schutz vor den lieben Menschen.

Re: Tiere im Luisenpark Mannheim

Wenn die Tiere freileben, hattest du aber viel Glück, so ein schönes Bild vom Eichhörnchen schießen zu können. 
Das auf den letzten Bildern sind Kronenkraniche. Die kenne ich durch Addi. Aber was ist der letzte Vogel mit den Storchenbeinen für ein Tier? Ihm wachsen ja schon Federn auf dem langen Schnabel. 
Liebe GrüßeElke


Re: Tiere im Luisenpark Mannheim

Zitat: Rudi und Rita
Wenn die Tiere freileben, hattest du aber viel Glück, so ein schönes Bild vom Eichhörnchen schießen zu können. 
Das auf den letzten Bildern sind Kronenkraniche. Die kenne ich durch Addi. Aber was ist der letzte Vogel mit den Storchenbeinen für ein Tier? Ihm wachsen ja schon Federn auf dem langen Schnabel. 
Liebe GrüßeElke




Ein Marabu.

Re: Tiere im Luisenpark Mannheim

Danke Maiken. Einen Marabu kannte ich noch gar nicht. 
Liebe GrüßeElke


Re: Tiere im Luisenpark Mannheim

Die sehen grottenhäßlich aus aber ich finde sie fazinierend, sind übrigens Aasfresser.

Re: Tiere im Luisenpark Mannheim o.T.

Re: Tiere im Luisenpark Mannheim

Ja, den Marabus sieht man schon an, dass es Aasfresser sind. Dafür ist der Pfau umso schöner, auch wenn diesem Exemplar die Schwanzfedern fürs Radschlagen fehlen. Und die Perlhühner lassen es sich gut schmecken.
Liebe GrüßeElke