Shatans Hexenhäuschen - Bücherecke

Das Rätsel der Pyramieden

Das Rätsel der Pyramieden

Mann sagt mir nach an mir sei ein Altertumsforscher verloren gegangen und ich hätte ein kleines Wissen darüber, deshalb empfehle ich auch dieses Buch von Kurt Mendelssohn.

Vor etwa 4700 Jahren entstand die erste Pyramide, und nur ein gutes Jahrhundert hielt diese merkwürdig anmutende Bauleidenschaft an, die Archäologen vor immer neue Rätsel stellte.

Was war der eigentliche Zweck dieser monumentalen Denkmäler? Galt der unvorherstellbare Aufwand lediglich der Verherrlichung gottähnlicher Herrscher? Weshalb ließen manche Könige zwei Pyramiten für sich erbauen? Auf unkonventionelle Weise geht Kurt Mendelssohn an die Lösung dieser Fragen.

Und da er als Physiker die Schwerpunkte anders setzt als ein Altertumswissenschaftler, gelingt es ihm, Neues und zugleich Sensationelles herauszufinden. So stößt er auf die Ursache für die seltsame Form der falschen Pyramide von Medium:

Hier spielt sich die vielleicht größte Baukatastrophe des Altertums ab, bei der Tausende verschüttet wurden. Stück für Stück, einer Detektivarbeit gleich, trägt er Fakten zusammen, die zum Schluss eine verblüffende Theorie ergeben:

Die uns heute so nutzlos erscheinende steinernen Kolosse dienten in erster Linie politischen Zielen; Pyramiden mussten erbaut werden, um eine neue Gesellschaftsform, den Staat, zu schaffen. Die neusten Erkenntnisse der Ägyptologie und die Pyramiden in Mexiko bestätigen seine kühnen Thesen.

Das faszinierend geschriebene Buch ist der wichtigste Beitrag der letzten Jahre zu diesem Thema - die Rätsel der Pyramiden sind gelöst!