Begonienforum Schiefblatt - Botanik

Rhizom oder Knolle?

Rhizom oder Knolle?

Hallo,

das Thema ist hier vielleicht nicht ganz richtig platziert, aber ich wollte, dass es öffentlich zu lesen ist!

Ich habe bei Anbietern von Begonien im englisch-sprachigen Raum oder überhaupt im Ausland leider schon fest gestellt, dass hier oft nicht genau zwischen der englischen Bezeichnung für KNOLLE = tuber bzw. tuberous und für RHIZOM = rhizomatous unterschieden wird. Das heisst, ich habe extra bei Bestellungen aus weit entfernten Ländern (Indonesien) darauf geachtet, dass ich nur Knollen/tuberous bestelle, damit sie auch den weiten Weg überstehen. Aber dann bekam ich Rhizome zugesandt! Zwar haben diese dann doch noch ausgetrieben, aber so sicher wie der Kauf von echten Knollen ist das wohl nicht.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?  -  Bei reinen Arten kann man ja noch anhand von GRIN, Zander oder anderen Data-Bases vorher nachprüfen, ob es sich um eine echte  Knollen-Begonie handelt, aber bei Hybriden oder nur unter einem "Sortennamen" angebotenen "tuberous begonias" muß man sich entweder auf die Beschreibung oder die Angaben des Händlers verlassen!

Bestelle ich also am Besten nur, wenn ausdrücklich "tuber" angegeben ist, nicht aber bei "tuberous" oder, wie würdet ihr hier Sicherheit erlangen?

lg, Anita


Re: Rhizom oder Knolle?

Als "beruflich-nicht-mit-botanischen-Fragen-Befasste" musste ich erst einmal der botanischen Unterscheidung von Rhizom und Knolle nachgehen. Bisher hatte ich noch nicht über Definitionen beider Begriffe nachgedacht. Hier wurde ich fündig:

http://forum.pflanzenbestimmung.de/viewtopic.php?f=4&t=3602


Re: Rhizom oder Knolle?



Da ich üblicherweise keine Knollenbegonien bestellen würde, habe ich mich mit dem Problem nicht weiter befasst. Wenn mir irgendwelche unbekannten ins Auge fallen googel ich sie erst aus und dann weiß ich zumeist ob ich es will.

Re: Rhizom oder Knolle?

Es gibt ja auch unter den botanischen Arten der Begonie welche mit Knollen. Das ist ja mein Problem, denn auch da gibt es mittlerweise Züchtungen, bei denen eher an dem Blattschmuck als an den Blüten gearbeitet wurde. Und werden die dann bei ebay angeboten, kann man oft nicht so schnell heraus finden, was da angeboten wird.

lg, Anita

Re: Rhizom oder Knolle?



Da fehlt es mir an Erfahrung, ich bestell im Ausland nicht weiter als von England oder auch mal Niederlande. Und da war es mir immer offensichtlich das es Rhizome sind, spätestens beim googeln.

Und ich habe bisher noch nicht eine Knollenbegonie gesehen die als Blattschmuckbegonie angeboten wurde. Zumeist erkennt man sie ja an den übergroßen Blüten.

Deshalb versteh ich dein Problem nicht so wirklich. Sorry

Re: Rhizom oder Knolle?

Hallo Iris,

ja, wahrscheinlich habe ich mich nicht richtig klar ausgedrückt! Ich muß wahrscheinlich nur mehr googeln, bevor ich etwas bestelle!

Ich meinte Begonien wie z.B. die grandis oder taliensis. Gerade in China, Japan und im indischen Bergland scheint es ja mehrere solcher Begonien-Arten mit echter Knolle zu geben, aber auch in Afrika, Madagskar und Süd-Amerika. Und irgendwie habe ich mit Knollen mehr Glück als mit den in der Tat wunderschönen rhizomartig wachsenden Begonien   -  Deshalb wollte ich mich mal verstärkt der "Beschaffung" dieser (Blattschmuck-)Knollenbegonien widmen. Obwohl auch bei den neuen gärtnerischen Knollenbegonien-Züchtungen mit den großen Blüten jetzt schon öfter interessante Blattfarben und -zeichnungen auftauchen.

lg, Anita


Re: Rhizom oder Knolle?



Hallo Anita!

Siehst Du, diese Info ist neuer für mich. Ich recherchier die letzte Zeit nicht intensiv. Ich beschäftige mich mehr mit denen die ich schon habe und bin mit dem kreuzen mehr zu Gange. Aber meine Neugier ist geweckt 

Re: Rhizom oder Knolle?

Diese recht intertessante Seite habe ich gerade gefunden:

http://pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/Begonia

lg, Anita


(Ich habe vergessen, wie man einen funktionierenden link einfügt! Wie geht das nochmal?)

Re: Rhizom oder Knolle?

Hallo Hummella,
sammelst Du Naturformen von knollenbildenden Begonien? Da müssen wir uns einmal drüber unterhalten, nach so etwas suche ich nämlich auch, wie z.B. Begonia sutherlandii oder den Eltern unserer Knollenbegonien-Hybriden.

Freundliche Grüße
Rainer



Re: Rhizom oder Knolle?



Nachtrag Link:

http://pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/Begonia