Begonienforum Schiefblatt - Identifikation Unbekannter

Eine meiner Unbekannten

Eine meiner Unbekannten

WEr kann mir bitte sagen, um welche Begonie es sich hierbei handelt?

Re: Eine meiner Unbekannten

ich hab blüten dran:

Re: Eine meiner Unbekannten

..ich kann leider nicht sagen welche Begonie es ist jedoch ist diese sehr hübsch anzusehen


Re: Eine meiner Unbekannten

Hallo,
diese Blüten sind eigentlich unverwechselbar. Es müßte die igelkelchblättrige Begonie Begonia echinosepala aus Brasilien sein.



Re: Eine meiner Unbekannten

wow- sollte sie es wirlich sein? wow.

das wär ja hammermäßig.

kannst du mir auch bitte sagen, ob ich ihr die plastiktüte irgendwann entfernen kann? bisher habe ich sie immer drum gelassen, weil ich angst habe, dass sie mir wegtrocknet. und weil, dort, wo sie her war, es eine sehr hohe luftfeuchte gegeben hatte. kann sie auch oben "ohne"?

danke für die antwort.

Re: Eine meiner Unbekannten

Hallo Walde,
irgendwo habe ich einmal gelesen und notiert, daß Begonia echinosepala eine Anfängerbonie sei.
Sie wächst in Santa Catarina und Paraná im Süden Brasiliens. Dort sinken die Nachttemperaturen in den Wintermonaten Juli und August auf ca. 13°C. Man hält diese Begonie also am Besten temperiert bis kühl, z.B. dort, wo man Blattkakteen überwintert. Dort ist ja die Luftfeuchtigkeit von Natur aus höher als in warmen Räumern.

Gruß
Rainer



Re: Eine meiner Unbekannten

also die tüte besser drumlassen?

ist deine aber schön rainer.

Re: Eine meiner Unbekannten

Also meine wuchert über der Heizung sehr gut, letztes Jahr blühte sie auch schon. Der Topf wird als sehr trocken, ich würde sie jetzt langsam von der Tüte entwöhnen. Nicht auf einmal, aber stundenweise und dann immer mehr.


Gruß Iris

Re: Eine meiner Unbekannten

super, dann entwöhne ich sie mal.

danke.

Re: Eine meiner Unbekannten o.T.