Begonienforum Schiefblatt - Rhizombildende

Begonia goegoensis

Begonia goegoensis

Sie kam glaub ich vor zwei Jahren zu mir. Bei mir wächst sie zwar nicht sonderlich schnell, aber dafür stetig. Ich hab sie hell im Fenster stehen, nicht direkte Sonne, gieße sie bei trockener Erde und dünge normal wie die Anderen auch. Sonst bekommt sie keine Sonderbehandlung.

Re: Begonia goegoensis

Verstehe ich das richtig: Sie steht bei Dir nicht im Terra, sondern "normal" am Fenster?

Re: Begonia goegoensis

Ja genau, das ergab sich damals irgendwie so. Ich hatte sie erst mal da hin gestellt, weil ich noch überlegte in welches ich sie setzen will und durch irgendwelche Umstände stand sie da erst mal weiter und dann sah ich, es schadete ihr nicht und fing auch an weiter zu wachsen. Also ließ ich sie weiter da. Und sieht heute doch ganz gut aus.

Re: Begonia goegoensis

Hallo,

habe mal ein Foto auch von meiner B. goegoensis gemacht. Sie stand im Sommer im Schlafzimmer (Ostseite) und ist gut gewachsen, Ende September kam sie ins Wohnzimmer (Westfenster) und warf sofort ihre Jungblätter. Zum Glück hat sie sich schnell angepasst und man sieht jetzt wieder Wachstum.
Für mich ist sie eine sehr dekorative Art, hoffentlich übersteht sie gut den Winter.



Gruß
Sven

Re: Begonia goegoensis



Hallo,

meine B. goegoensis habe ich immer noch, sie wächst im Frühling/Sommer ganz gut, nur leider verliert sie im Winter fast alle Blätter. Ich wollte mal fragen, ob das bei euch auch so ist und wie man es verhindern kann.

Sie steht bei mir an hellem Westfenster, Temperatur 18-22 C, Luftfeuchtigkeit 55-65%. Gegossen wird sparsam. 

Womöglich zu warm zum Überwintern? Zusatzbeleuchtung nötig?




Gruß
Sven

Re: Begonia goegoensis

Ich hab meine jetzt ein paar Jahre. Zuerst wuchs sie erfolgreich Jahreszeit unabhängig gut auf dem Fensterbrett. Da hatte ich auch immer eine Standartluftfeuchte von min. 60% in der Wohnung. Das hat sich in den letzten zwei Jahren verändert; jetzt bei 40% (sowie auch der Niederschlag in unserer Region). Da warf sie auch die Blätter ab. Sie zog um in mein Terra (blieben aber im Töpfchen) das im Fenster im Sommer ohne Sonne steht, ohne extra Wärme oder Licht und da gedeiht sie wieder. Es wurden inzwischen zwei Pflanzen daraus.

Re: Begonia goegoensis



Danke für deinen Bericht, ich versuche es dann ähnlich wie du!




Gruß
Sven

Re: Begonia goegoensis

Meine ist in diesem Sommer gut gewachsen und blüht gerade.

Gruß
Svetoslav



Gruß
Sven

Re: Begonia goegoensis



Das ist ja toll!

Ich konnte meine lange einfach auf dem Fensterbrett halten, bis die allgemeine Luftfeuchte in der Wohnung absank. Nun sitzt sie im Terra, wüchsig aber ohne Blüten. Wo steht sie denn bei dir?

Re: Begonia goegoensis

Sie steht bei mir in einer großen Fensterbankschale auf der Ostseite, wo sie reichlich Morgensonne bekommt. Es hat sich in der Sommerzeit als ein guter Standort für die Begonien herausgestellt, nur kommt leider der Winter langsam wieder... dann muss ich wie oben im Fred bereits beschrieben ins Wohnzimmer wechseln... und das klappt nicht immer so gut.

Gruß
Svetoslav



Gruß
Sven