Siamania - Gästebereich

Probleme mit OKH

Re: Probleme mit OKH

Es gibt noch die Möglichkeit, mit angstlösenden Medikamenten der Katze zu helfen, dass sie diesen Zustand überwinden kann. Dazu müsstet ihr euch aber einen spezialisierten Verhaltensmediziner suchen, der mit diesen Medikamenten auch umgehen kann. Es ist damit oft innerhalb kurzer zeit eine Besserung zu erreichen, und wenn man sie "richtig" absetzt und gleichzeitig Verhaltenstherapie macht, auch dauerhaft.

Auskunft über ausgebildete Kollegen gibt meine Kollegin Sabine Schroll, www.ethovet.at

Ich denke aber auch, dass Zeit und Katzengesellschaft hilfreich wären!

LG Barbara




"Herr, gib mir den Mut, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann, die Gelassenheit, die Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann, und die Weisheit, diese zu unterscheiden!"

Re: Probleme mit OKH

Zitat: pinkbot
mein kleiner kater schleppt regelmäßig seine würstchen am fuß durch die wohnung. deswegen gebe ich ihn auch nicht mehr zurück, denn ich liebe ihn abgöttisch!!

Entschuldige bitte Desi....

aber das fand ich so lustig, weil es mir mit Ferragamo gleich geht! Der schafft es auch noch nicht, einmal aus der Kiste ohne Würstchen zu kommen! Und ich würde ihn deshalb auch um alles Geld der Welt nicht mehr hergeben!

So, jetzt aber hallo Mirco!

Ich will hier gar nicht mehr viel sagen, sondern kann Desi`s Beitrag und den der anderen Siamaniacs nur voll und ganz zustimmen! Bitte versuch, deine Bekannten, oder sind es deine Verwandten, zu einem zweiten Kätzchen zu überreden.

Wir haben zur Zeit 3 Katzen und falls unsere Tochter (20) in naher Zukunft auszieht, wird sie "ihre" Katze, welche total auf sie fixiert ist, auf alle Fälle mitnehmen. Und wir machen uns jetzt schon Gedanken, dass Aviva (so heißt das Schätzchen) auf keinen Fall ohne kätzischen Spielgefährten bleiben wird!

Ganz liebe Grüße von Claudia und ihrer Rasselbande!

Re: Probleme mit OKH

Zitat: pinkbot
du hast ja auch rat bekommen, nur schmeckt der dir nicht... leider.. 

und wenn deine freunde das nicht verstehen, und ihr keine zeit geben wollen, dann ist es NOCH beschissner (sorry) für die katze gelaufen, denn dann hat es sich sie ja GAR NICHT gelohnt...

tiere sind keine maschinen ... die funktionieren leider nicht immer so wie man sich das wünscht.


keine angst - die katze wird doch nicht für IMMER UND EWIG unter dem schrank hocken bleiben *ggg* , und jetzt würde ich sagen: sie muss da halt durch!! in dem nächsten haushalt wirds ihr ja nicht besser gehen mit der eingewöhnung...

liebe grüße - desi

Tja desi, also anfangs hat das sich auch noch etwans anders angehört.

Nun denn, kenne Euren Rat, aber einfach ne 2te Katze ist halt nicht ein allerweltsheilmittel.

Es hat auch nichts mit verstehen oder nicht verstehen zu tun. Komisch seit dieser Mail die Du bekommen hast, bekomme ich von Dir hier kontra und mir werden hier sachen unterstellt u.A. die Sache mit der Katze die angeblich nicht angeboten wurde was nie jemand behauptet hat und die sache mit dem Rat der mir anscheinend nicht schmeckt. Warum?

Schade. Nun gut ich bin hier raus, das hat wohl keinen Sinn, denn wenn hier mails kursieren die hier die User gegen mich allen anscheins nach aufstacheln, dann kann ich wohl hier nicht mit einer objektiven Hilfe rechnen.

Genau aus diesem Grund habe ich alle möglichkeiten wie Ort, Tiername etc. rausgelassen um keinen in Misskredit zu bringen. Wer es nun ist ist auch klar, jedoch nicht von meiner Seite aus.

Mir gehts nur darum, das dieses wirklich schöne Tier nicht im Tierheim landet, denn das ist keine Alternative. Denn in diesem Fall hat nur das Geld gesiegt und nicht die Tierliebe -

Ihr könnt meinen account hier löschen, ich bin schon etwas enttäuscht das aus einer Fragestellung ein Sympathie oder ein nichtmehr Objektives Gespräch mit unterstellungen gespickt wird -----

Ich spreche hier nur für mich alleine, für niemanden anderen, nur für den Fall das man auf den Gedanken kommt sich irgendwo auszulassen. Nur bei mir und bitte nirgendwoanders.

In Diesem Sinne, und der Hoffnung, dass das ganze ein gutes Ende nimmt.

Nochmals zur vervollständigung, es handelt sich nicht um meine Katze...



Re: Probleme mit OKH

So, ich muss nun auch einmal als Züchter etwas dazu loswerden. Auch ich lasse Zuchtkatzen, mit denen ich nicht mehr züchten möchte kastrieren, und versuche sie an Liebhaber abzugeben. Diese Tiere sind mir natürlich ganz besonders ans Herz gewachsen und deshalb suche ich für sie auch immer besondere Menschen aus, Menschen, die mindestens schon ein Tier dieser Rasse besitzen oder aber Menschen, die dieses Tier zusammen mit einem Jungtier bei sich aufnehmen würden. In Einzelhaltung würde ich ein solches Tier niemals abgeben und schon garnicht an Anfänger. Ich hatte diesen Tieren gegenüber schliesslich eine Verantwortung, die ich natürlich auch noch trage, wenn sie ausgezogen sind und in ihrer neuen Umgebung nicht klarkommen. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Katze längst zurückgenommen hätte, nicht weil es keine Chance gibt, dass sie sich überhaupt noch eingewöhnt, sondern einfach deshalb, um meine Nerven zu schonen und das schlechte Gewissen loszuwerden, das ich dem Tier gegenüber hätte. Das sich jetzt noch etwas an der Situation ändern kann, kann ich mir nicht vorstellen, da die neuen Besitzer scheinbar sowieso schon die Flinte ins Korn geworfen haben, ja sogar Dritte beauftragen, Tips für sie einzuholen. Eigentlich bekommt man die besten Ratschläge von dem Züchter, bei dem man sich das Tier geholt hat, da dieser sein Tier am besten kennt. Jedenfalls ist das bei mir so. Ich habe in 10 Jahren Zucht zwei abgegebene Tiere zurückgenommen, weil die Chemie einfach nicht passte und an andere Menschen verkauft, bei denen alles super läuft. Manchmal ist das eben so. Der Züchter sowohl der Liebhaber müssen aus dieser Situation lernen. Dem Züchter rate ich zu den Dingen, die ich beschrieben habe und dem Liebhaber dazu, sich vor seinem nächsten Katzenkauf besser über die Rasse zu informieren und sich gleich ein "Doppelpack" anzuschaffen. Nervige Menschen tun dieser tollen Rasse ganz bestimmt nicht gut.

Liebe Grüsse, Angelika

Re: Probleme mit OKH

Jetzt bin ich etwas verwirrt.

Es wurden gute Tipps von erfahrenen Züchtern und Liebhabern z.T. mit langjähriger Tierschutzerfahrung abgegeben.

Was erwartest Du von uns? Dass jemand jetzt die perfekte Lösung aus dem Hut zaubert und plink ist alles gut? Oder dass jemand sagt "ich nehme sie"?

Bei Oris ist eine Zweitkatze sehr häufig ein "Heilmittel". Sie sind extrem sozial und benötigen einen Partner wie die Luft zum Atmen. Wenn einem das nicht passt, sollte man sich eine Katze suchen, die ihren Wunsch allein zu sein, ausdrücklich formuliert hat. Im Tierschutz gibt es genug solcher Tiere, die sich über einen schönen Einzelplatz sehr freuen würden.

Deine Hilfsbereitschaft in allen Ehren, aber irgendwie verstehe ich nicht, was wir jetzt hier leisten sollen, um Dich zufrieden zu stellen.

Liebe Grüße Steffi

Re: Probleme mit OKH

Angelika,

für Diesen Beitrag möchte ich Dir danken.

Ich spreche ja nicht für mich, bei mir läufts prima, aber ich mache mir eben die Sorgen um alle beteiligten.

Grüße

Re: Probleme mit OKH

Zitat: phlegethons

Jetzt bin ich etwas verwirrt.

Es wurden gute Tipps von erfahrenen Züchtern und Liebhabern z.T. mit langjähriger Tierschutzerfahrung abgegeben.

Was erwartest Du von uns? Dass jemand jetzt die perfekte Lösung aus dem Hut zaubert und plink ist alles gut? Oder dass jemand sagt "ich nehme sie"?

Bei Oris ist eine Zweitkatze sehr häufig ein "Heilmittel". Sie sind extrem sozial und benötigen einen Partner wie die Luft zum Atmen. Wenn einem das nicht passt, sollte man sich eine Katze suchen, die ihren Wunsch allein zu sein, ausdrücklich formuliert hat. Im Tierschutz gibt es genug solcher Tiere, die sich über einen schönen Einzelplatz sehr freuen würden.

Deine Hilfsbereitschaft in allen Ehren, aber irgendwie verstehe ich nicht, was wir jetzt hier leisten sollen, um Dich zufrieden zu stellen.

Liebe Grüße Steffi

habe ich das erwartet......?

Wenns Dich nervt dann lies es doch nicht. Glaubst Du denn allen ernstes ich überlese hier alle Tips?

Re: Probleme mit OKH

Lassen wir das, ich sehe schon, nach Zahlreichen Tips, wird nun Kritisiert.

Danke das brauche ich nicht. Es hätte ja sein können dass noch mehr Tips kommen. Viellciht hat jemand ja das ultimative mittel.

Aber ehrlich, anmotzen lassen brauche ich mich nicht wenn ich die Hoffnung auf gute Tips noch nicht aufgegeben habe....

Re: Probleme mit OKH

Zitat: Gast
Zitat: phlegethons

Jetzt bin ich etwas verwirrt.

Es wurden gute Tipps von erfahrenen Züchtern und Liebhabern z.T. mit langjähriger Tierschutzerfahrung abgegeben.

Was erwartest Du von uns? Dass jemand jetzt die perfekte Lösung aus dem Hut zaubert und plink ist alles gut? Oder dass jemand sagt "ich nehme sie"?

Bei Oris ist eine Zweitkatze sehr häufig ein "Heilmittel". Sie sind extrem sozial und benötigen einen Partner wie die Luft zum Atmen. Wenn einem das nicht passt, sollte man sich eine Katze suchen, die ihren Wunsch allein zu sein, ausdrücklich formuliert hat. Im Tierschutz gibt es genug solcher Tiere, die sich über einen schönen Einzelplatz sehr freuen würden.

Deine Hilfsbereitschaft in allen Ehren, aber irgendwie verstehe ich nicht, was wir jetzt hier leisten sollen, um Dich zufrieden zu stellen.

Liebe Grüße Steffi

habe ich das erwartet......?

Wenns Dich nervt dann lies es doch nicht. Glaubst Du denn allen ernstes ich überlese hier alle Tips?

Ist schon Recht. Nervig finde ich es nicht, was Du schreibst und was ich lese oder nicht entscheide ich selbst. Danke.

Die Art und Weise wie Du die Tipps abtust, spricht nicht unbedingt dafuer, dass Du sie ernst nimmst oder gar annimmst. Leider weiss ich immer noch nicht auf was Du wartest oder was hier noch fuer Dich getan werden kann.

Liebe Gruesse Steffi

Re: Probleme mit OKH

Wie waere es, wenn wir uns mal wie Erwachsene benehmen statt sich anzugiften? Also bitte die Herrschaften, etwas mehr 'Professionalitaet' zum Wohl des Tieres ist angebracht.

Es wurde hier um Rat gebeten, welcher ja auch abgegeben wurde und das mehrfach. Erfahrungen wurden ausgetauscht, was im Endeffekt davon angenommen und ausgefuehrt wird ist wieder was anderes.

Es ist schade, dass die Zuechter sich hierzu nicht einbringen koennen, um ihre Sichtweise darzustellen. Auch ich denke, dass 9 Tage noch keine Zeit sind und eine zweite Katze sehr wahrscheinlich helfen wird, wenn moeglich schon eine dem Tier bekannte Katze. Tiere, wie Menschen, sind unterschiedlich und eine Pauschalloesung gibt es nicht. Folglich kann hier nur jeder seine Anregungen und Erfahrungen geben. Entscheiden muessen letztendlich die Halter.

Ich habe 2 Jahre gebraucht um das Vertrauen meines Perserkaters zu bekommen, der vor seiner Ankunft bei mir Schlimmes erlebt hat. Es gehoeren Geduld und keine grossen Erwartungen zur Tierhaltung. Die kann nicht jeder aufbringen. Meine Katze Mina wird erst jetzt, nach 5 Jahren (auch sie hatte Einiges erlebt), richtig zutraulich. Deshalb liebe ich sie nicht mehr oder weniger als die anderen. Wenn ich nicht bereit bin mich auf die Eigenheiten eines Tieres einzulassen trenne ich mich zum Wohl des Tieres.

So, ich hoffe, dass sich fuer die Katze alles zum Besten regeln wird.




Claudia

Re: Probleme mit OKH

Ich habe mir das jetzt alles mal durchgelesen und denke, es gibt einige sehr gute Tipps in diesen Beiträgen.

Grundsätzlich gilt wohl in einer solchen Situation "Die Hoffnung stirbt zuletzt!".
Das scheint bei Deinen Bekannten aber leider nicht der Fall zu sein. Sie sind (vielleicht auch aufgrund des Schlafmangels - das macht mürbe) nicht mehr voller Hoffnung, dass es noch klappen könnte. In dieser Situation denke ich, nützen die besten Tipps nicht mehr viel. Wenn man selber aufgegeben hat, merkt ein Tier das auch. Dies ist keine Kritik, sondern einfach nur der Punkt, wie ich die Situation einschätze.
Und ich denke, wenn die Hoffnung auf ein "Happy End" nach 9 Tagen eben einfach tot ist, macht es keinen wirklichen Sinn mehr, auch wenn ich persönlich durchaus glaube, dass mit mehr Hoffnung, Zeit bzw. Ausddauer und Muße einer glücklichen Eingewöhnung nichts im Wege stehen würde. Mensch muss einfach akzeptieren, dass jede Katze anders ist - jede hat ihre kleine Persönlichkeit und kann einen mit völlig untypischem Verhalten ganz schön verwirren.

Unter diesen Umständen würde ich dem/der Züchter/in wirklich empfehlen, das Tierchen zurück zu nehmen und bei Gelegenheit noch mal nach einem anderen Zuhause zu suchen. Manchmal braucht das Glück, dass Pöttchen und Deckelchen sich finden 2 Anläufe, aber der 2. ist sicher genau der richtige, weil man dann auch im Vorfeld abchecken kann, was passieren KÖNNTE, wenn Miez umzieht und die Leute fragen, ob sie genug Ausdauer und Geduld mitbringen, dass durch zu halten, um der Katze dadurch einen entgültigen Umzug zu ermöglichen.

Deinen Bekannten kann ich nur empfehlen, sich weiter ausgiebig zu informieren (sowohl bezüglich der Rasseeigenschaften als auch in Punkto Katzenverhalten)und beim nächsten Versuch KEINESFALLS ein Einzeltier zu adoptieren (oder wenn Einzeltier, dann vielleicht eine Rasse, die nicht sooo harmonie- und gruppensüchtig ist).

Viele Grüße,
Edain




Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen! (John Lennon)

Re: Probleme mit OKH

Danke Edain,

so wie Du schätze ich die Situation dort auch ein.

Fufu, ebenfalls Danke.