Was ist eine Multiple Persönlichkeits Störung(MPS/DIS)?
Was ist DIS/MPS?
Laut dem DSM IV, welches das grundlegende Buch der Experten für das Erkennen einer psychiatrischen Störung ist, ist Dissoziative Identitätsstörung (früher Multiple Persönlichkeitsstörung)
A. Die Anwesenheit von zwei oder mehr unterscheidbaren Identitäten oder Persönlichkeitszuständen (jeweils mit einem eigenen, relativ überdauernden Muster der Wahrnehmung von, der Beziehung zur und dem Denken über die Umgebung und das Selbst).
B. Mindestens zwei dieser Identitäten oder Persönlichkeitszustände übernehmen wiederholt die Kontrolle über das Verhalten der Person.
C. Eine Unfähigkeit, sich an wichtige persönliche Informationen zu erinnern, die zu umfassend ist, um durch gewöhnliche Vergeßlichkeit erklärt zu werden. D. Die Störung geht nicht auf die direkte körperliche Wirkung einer Substanz (z.B. Blackouts oder ungeordnetes Verhalten während einer Alkoholintoxikation) oder eines medizinischen Krankheitsfaktors zurück (z.B. komplex-partielle Anfälle)
Aber was bedeutet dieser Text nun in unserer Alltagssprache? MPS ist vor allem eine innovative (neues schaffende) und sehr individuelle Überlebenstaktik. Es ist der kreative Versuch von sehr traumatisierten Kindern, sich vor dem, was ihnen passiert zu schützen (z. B.: "Das passiert gar nicht mir"). Wenn diese Kinder das Trauma dissoziieren, werden sie verschiedene Persönlichkeiten innerhalb eines Körpers. Nur junge Kinder haben die Flexibilität und Verletzbarkeit, sich dem Trauma mittels Erschaffen von neuen Persönlichkeiten anzupassen. Jedes Kind ist anders, der Mißbrauch, der ein Kind zwingt, so zu dissoziieren, daß verschiedene Persönlichkeiten entstehen, wird für ein anderes Kind nicht das selbe bedeuten.