UruguayUndQuerbeet - Interessantes aus dem Rest der Welt

Monsanto & Co - Gentechnik - gesammeltes

Re: Monsanto & Co - Gentechnik - gesammeltes

Zitat: Tschicki
WHO-Rückzieher: Glyphosat soll nun doch nicht krebserregend sein

Die WHO macht einen spektakulären Rückzieher: Anders als in einer Studie vor Monaten ermittelt, behauptet die WHO nun plötzlich, dass das Pestizid „vermutlich" nicht krebserregend sei. Es ist unklar, ob die Kehrtwende in Zusammenhang mit der geplanten Zulassung in der EU steht.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/05/16/neue-kriege-usa-streben-globale-kontrolle-ueber-oel-industrie-an/



Das einzige was da hilft, das ist der Boykott solcher Produkte durch den Kunden.Natürlich ist Glyphosat NICHT krebseregend...

... und wird weiter zugelassen.

Sonst würde die europäische Landwirtschaft erhebliche Probleme bekommen, wenn es zukünftig nicht mehr so einfach wäre, das übliche Roundup Ultra Max einsetzen zu können, das in Deutschland nur an "Fachleute" verkauft werden darf, die einen Sachkundenachweis vorlegen können. Also verantwortungsbewußte Landwirte...wie mein Nachbar, der dieses vor seinen Ferienhäuser, großzügig mit der Gießkanne verteilend, dem Unkraut auf dem gepflasterten öffentlichen Fussweg keine Chance gibt. Das nebenbei die Gefahr besteht, das es verbotenerweise mit dem Regenwasser in die Strassenkanalisation gespült wird, ist unwichtig. Sonst würde Roundup Ultra Max, also das Zeug mit einem besonders hohen Anteil Glyphosat, nicht zugelassen. Denn die Gesundheit der Menschen steht höher im Rang, als schnöde wirtschaftliche Interessen inerhalb der europäischen Landwirtschaft. Oder etwa nicht?

Re: Monsanto & Co - Gentechnik - gesammeltes

Weltweit – March against Monsanto am 21. Mai 2016 – Worldwide March against Monsanto – It’s Time To Take Our Planet Back

Unter dem Motto „March Against Monsanto“ hat sich ein weltweites Protest-Netzwerk gegen den Agrochemie-Riesen gebildet. Am 21. Mai 2016 versammeln sich Aktivisten weltweit, um ein Zeichen zu setzen, dass sie Monsantos kriminelles und ungerechtes Gebaren, aber auch das der Konzerne wie Syngenta, BASF oder Bayer nicht weiter hinnehmen werden

https://netzfrauen.org/2016/05/18/weltweit-march-against-monsanto-am-21-mai-2016-worldwide-march-against-monsanto-its-time-to-take-our-planet-back/


https://twitter.com/hashtag/monsanto?f=tweets&vertical=default&lang=de

Re: Monsanto & Co - Gentechnik - gesammeltes

Lateinamerika: Bayer-Konzern will Monsanto übernehmen

http://latina-press.com/news/220634-lateinamerika-bayer-konzern-will-monsanto-uebernehmen/


Ob das fuer Bayer gut ist? Ich wage es zu bezweifeln, denn die Abneigung gegen Monsanto duerfte sich dann voll auf Bayer uebertragen, auch wenn die heute schon mitmischen in dem Geschaeft.




Bayer will sich für Kauf von Monsanto massiv verschulden – Rothschild-Bank nimmt Beraterfunktion ein

https://deutsch.rt.com/wirtschaft/38480-bayer-will-sich-fur-monsanto/


Na dann

Re: Monsanto & Co - Gentechnik - gesammeltes

Missbildungen durch Glyphosat: Was Argentinier und Deutsche berichten

Ein Schwein mit acht Beinen, ein Hund mit Rüssel: Diese Missbildungen tauchten in Argentinien auf und werden mit Glyphosat in Verbindung gebracht. Wir brauchen gar nicht so weit schauen: Es gibt auch Fälle von Missgeburten auf Höfen in Deutschland.

http://www.epochtimes.de/gesundheit/missbildungen-durch-glyphosat-was-argentinier-und-deutsche-berichten-a1332384.html

Re: Monsanto & Co - Gentechnik - gesammeltes

Monsanto muss 41 Millionen € an PCB Geschädigte zahlen! – St. Louis jury orders Monsanto to pay $46.5 million in latest PCB lawsuit

https://netzfrauen.org/2016/05/27/monsanto-muss-41-millionen-e-an-pcb/

Re: Monsanto & Co - Gentechnik - gesammeltes

Es ist unglaublich – EU genehmigt drei Sorten Gen-Soja von Monsanto und Bayer – EU approves Monsanto modified soybean

Trotz Protest aus der Bevölkerung hat die EU-Kommission drei weitere Sorten genveränderter Sojabohnen von Monsanto und Bayer als Futtermittel in der Europäischen Union erlaubt


https://netzfrauen.org/2016/07/25/es-ist-unglaublich-eu-genehmigt-drei-sorten-gen-soja-von-monsanto-und-bayer/

Re: Monsanto & Co - Gentechnik - gesammeltes

Hurra! Sofía Gatica und ihre Mitstreiter haben ihre Schlacht gegen Monsanto gewonnen!!!

Über zwei Jahre haben sie in dem Protestcamp ausgeharrt und zwar auf den Zufahrten zur geplanten Monsanto-Fabrik in Argentinien. Jetzt haben sie allen Grund zu feiern! Sie haben Trinkwasserknappheit, Stürmen, Polizeigewalt und Morddrohungen getrotzt!

Sofía Gatica und ihre MitstreiterInnen haben ihre Schlacht gegen Monsanto gewonnen!!!


https://netzfrauen.org/2016/08/26/hurra-sofia-gatica-und-ihre-mitstreiter-haben-ihre-schlacht-gegen-monsanto-gewonnen/#more-46377


https://www.youtube.com/watch?v=AzBdexuOow0

Re: Monsanto & Co - Gentechnik - gesammeltes

Agromodelo mortal: 40 % de muertes por cáncer en ciudades santafesinas

Visitamos María Juana y entrevistamos a Horacio Brignone, vecino y activista contra los agrotóxicos. Más de 40% de las muertes son por cáncer y se multiplican las malformaciones, abortos y enfermedades respiratorias en la región.


http://www.laizquierdadiario.com/Agromodelo-mortal-40-de-muertes-por-cancer-en-ciudades-santafesinas

Re: Monsanto & Co - Gentechnik - gesammeltes

Monsanto ‒ Bayer und die digitale Kontrolle der Landwirtschaft

Wird die Fusion mit Monsanto genehmigt, wird Bayer etwa ein Drittel des Welthandels für Agrargifte und kommerzialisiertes Saatgut kontrollieren

Von Silvia Ribeiro


https://amerika21.de/analyse/160660/monsanto-bayer



Bayer und andere werden irgendwann bezahlen..........(muessen), so denke ich wenigstens.

Re: Monsanto & Co - Gentechnik - gesammeltes

Zitat: Tschicki
Monsanto ‒ Bayer und die digitale Kontrolle der Landwirtschaft

Wird die Fusion mit Monsanto genehmigt, wird Bayer etwa ein Drittel des Welthandels für Agrargifte und kommerzialisiertes Saatgut kontrollieren

Von Silvia Ribeiro


https://amerika21.de/analyse/160660/monsanto-bayer



Bayer und andere werden irgendwann bezahlen..........(muessen), so denke ich wenigstens. Jetzt kapiere ich auch, warum "Glyphosta" kürzlich nicht als gesundheitsschädlich vom Bundesamt für Risikobewertung eingestuft wurde. Die dortigen "Steuergeldbezieher" wollten vermeiden, das der Firma Bayer keine Steine in den Weg gelegt werden, um durch die Fusion mit Monsanto den Welthandels für Agrargifte und kommerzialisierte Saatgutkontrolle zu ermöglichen.

Sehr lobend. Somit wird auch gesichert, das Aktionäre, Vorstand und Belegschaft der Bayerwerke ihr spärliches Einkommen weiter absichern, oder gar erhöhen können. Dafür sollte jeder Bürger bereit sein, nicht nur im Bier ,zukünftig das amtlich bestätigte "gesundheitlich unbedenkliche" Glyphosat "Made in Germany" sich schmecken zu lassen.

Das deutsche Bier wird inzwischen nach dem neusten Reinheitsgebot gebraut. Wasser, Hopfen, Malz, Hefe und Glyphosat.

(Keine Angst: Das Glyphosat ist geschmacklich nicht wahrnehmbar)