Weil die ecuadorianische Politik offenbar immun gegen politische Beeinflussung ist, verlässt die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) nun nach über 50 Jahren das südamerikanische Land. Offizieller Grund sei "das gespaltene Verhältnis der linksgerichteten Regierung zur Meinungsfreiheit".
Ecuador: Konrad-Adenauer-Stiftung schließt Büro in Quito http://latina-press.com/news/184024-ecuador-konrad-adenauer-stiftung-schliesst-buero-in-quito/
Re: Ecuador: Konrad-Adenauer-Stiftung sagt Adios
Ecuador: IWF würdigt den wirtschaftlichen Aufschwung
Während Venezuelas regierender Ex-Busfahrer Nicolas Maduro die Wirtschaft ungehindert an den Abgrund führt, lobt der Internationale Währungsfonds (IWF) das Nachbarland Ecuador.
Ecuador nimmt Stellung zum Weggang der Konrad-Adenauer-Stiftung
Quito. Auf einer Pressekonferenz in Quito hat Ecuadors Außenminister Ricardo Patiño unlängst Stellung zum Rückzug der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) aus dem südamerikanischen Land genommen