Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"
Re: Ein paar Gedanken einer Paraguayerin
Das was diese Miriam schreibt gefällt mir sehr gut. Vielleicht wäre es in der Tat besser, wenn niemand den besser-wissenden Auswanderern helfen würde. Dann gäbe es keinen Grund sich über diese unterschiedlich hilfsbereiten Leute zu beschweren. Die Erkenntnis vielleicht doch den falschen Schritt gegangen zu sein käme bei vielen früher und deutlicher an. Zumindest könnte dann die Verantwortung nicht selbstherrlich auf andere abgewälzt werden.
Klar, dann wären auch all jene betroffen, die sich nicht vorbereiten können oder einfach länger brauchen, um sich einzuleben.
Ich denke, dass so manche Problemkandidaten schon an der Eingangsfrage zu erkennen sind: "Wie viel Geld brauche ich mindestens, um da zu leben?" Wer so fragt sucht sein Ziel nach dem knappen Geldbeutel aus und nicht nach der persönlicher Neigung. Noch besser ist dann der zweite Satz: "Ich brauche nicht viel und kann mich einschränken!" Was das dann in der Realität bedeutet wird erst im Lande klar und der Wunsch auf Basis einer minimalen Grundsicherung (Rente, etc.) vielleicht ein sorgenfreies Leben führen zu können löst sich erst hinter dem "Point of no Return" in zunehmende Probleme auf.
Anschließend wird ziellos um sich gebissen, denn selbst sind sie alle vollkommen "schuldlos" an ihrer Situation. Schließlich wurden sie von anderen aus ihrer geliebten Heimat gelockt, sie wurden von anderen daran gehindert sich vernünftig vorzubereiten und sie konnten auch in der neuen Heimat nie das tun, was sie für richtig hielten, weil sie von anderen ständig daran gehindert wurden.
Interessanterweise werden dann oft genau solche Leute zu den schlimmsten Ausbeutern, wenn es darum geht nachfolgende Einwanderer auszuschlachten. Schließlich habe sie in der Zwischenzeit dazugelernt und letztlich müssen sie auch von etwas leben, wenn es nicht gelingt in der neuen Heimat ein normales Auskommen zu schaffen.
Re: Ein paar Gedanken einer Paraguayerin
Zitat: Tante Frieda
Interessanterweise werden dann oft genau solche Leute zu den schlimmsten Ausbeutern, wenn es darum geht nachfolgende Einwanderer auszuschlachten. Schließlich habe sie in der Zwischenzeit dazugelernt und letztlich müssen sie auch von etwas leben, wenn es nicht gelingt in der neuen Heimat ein normales Auskommen zu schaffen.
Hi Tante Fieda, würde sagen Du hast 100 Punkte....
Stimmt vieles was in dem Bericht von der Paraguayischen Mirian steht. Allein auch mir fehlt der Glaube der Ernsthaftigkeit.......
Die Homepage ist nun mal kommerziell....nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Der Deutsche, welcher die Preise der Billigmärkte aus seiner Heimat durch fünf teilt, kommt auf das Preisniveau von Paraguay. Übrigens liegt der Höchststeuersatz in Paraguay bei 10 Prozent! Arbeitnehmer und Rentner zahlen keine Steuern!
Der Sparzwang, dem ein deutscher Rentner heute in Deutschland unterliegt, entfällt hier bei dem niedrigen Preisgefüge. Das bedeutet Stressabbau!
Der ältere Mensch fühlt sich bald um Jahre jünger und erfreut sich an neuer Schaffenskraft und Energie.
Dazu kommt, dass gerade das deutsche Volk von den Paraguayern sehr geschätzt und geachtet wird. Hört ein Paraguayer, dass man Deutscher oder Österreicher Aleman ist, so wird er noch freundlicher.
Besonders wird der europäische Mann auch der ältere von den paraguayischen Frauen sehr begehrt. Das liegt auch daran, dass Hellhäutigkeit hier ein Schönheitsideal ist, und Paraguay auch heute noch einen größeren Frauenüberschuss zu verzeichnen hat.
Da sagte ein deutscher Rentner, dass er eines Tages in Deutschland in ein Altenheim müsste. Aber hier in Paraguay kann er eine bedeutend jüngere Paraguayerin heiraten, die ihn wenn er altersschwach wird bis an sein Lebensende pflegt. Dafür muss dann der deutsche Staat als Ausgleich an seine paraguayische Witwe, eine für Paraguay ansehnliche Witwenrente zahlen. Außerdem sagte er schmunzelnd dazu, dass die Liebe mit einer jüngeren Frau ihn ebenfalls noch lange jung erhält!
Diese umfangreichen Berichte von dem glücklichen Deutschen Senior (Rentner) strotzt nur so von dem Berühmten Sprichwort Gott bewahre uns vor Sturm und Wind und Deutschen die im Ausland sind
Re: Ein paar Gedanken einer Paraguayerin
Die Gedanken der Paraguayerin gefielen mir auch. Dass die Homepage noch einen kommerziellen Hintergrund hat steht auf einem anderen Blatt:-))
Und im uebrigen koennte man wohl - obwohl man nicht dort lebt - alleine schon wegen der vielen PY-Seiten Buecher schreiben:-))
LG
Tschicki
Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"
Re: Ein paar Gedanken einer Paraguayerin
Zitat: berti Allein auch mir fehlt der Glaube der Ernsthaftigkeit.......Ja das ist leider oft das Problem. Je nachdem aus welcher Richtung geklagt wird sind die Argumente immer klasse! Zitat: berti Die Homepage ist nun mal kommerziell....nicht mehr, aber auch nicht weniger.Richtig und die von Dir angeführten Zitate sind genial. Am Besten finde ich den hier:Zitat: berti
Besonders wird der europäische Mann auch der ältere von den paraguayischen Frauen sehr begehrt. Das liegt auch daran, dass Hellhäutigkeit hier ein Schönheitsideal ist, und Paraguay auch heute noch einen größeren Frauenüberschuss zu verzeichnen hatBin sicher, da kannste als Albino aufkreuzen. Wenn nichts in der Tasche ist, dann verschwindet auch der Frauenüberschuss ganz schnell .Zitat: berti
Da sagte ein deutscher Rentner, dass er eines Tages in Deutschland in ein Altenheim müsste. Aber hier in Paraguay kann er eine bedeutend jüngere Paraguayerin heiraten, die ihn wenn er altersschwach wird bis an sein Lebensende pflegt. Dafür muss dann der deutsche Staat als Ausgleich an seine paraguayische Witwe, eine für Paraguay ansehnliche Witwenrente zahlen.
Außerdem sagte er schmunzelnd dazu, dass die Liebe mit einer jüngeren Frau ihn ebenfalls noch lange jung erhält!
Bis bald Ihr
Hans AltmannSag mal ehrlich! Wer sich von solchen Argumenten ins Ausland locken lässt der gehört doch auch übers Ohr gehauen, oder?
Re: Ein paar Gedanken einer Paraguayerin
Da sagte ein deutscher Rentner: .........Aber hier in Paraguay kann er eine bedeutend jüngere Paraguayerin heiraten, die ihn wenn er altersschwach wird bis an sein Lebensende pflegt. Dafür muss dann der deutsche Staat als Ausgleich an seine paraguayische Witwe, eine für Paraguay ansehnliche Witwenrente zahlen.
Wenn dann die Pflege fuer das alte "Tattergreischen" nicht mal zu kostspielig wird!! Da geniesst doch lieber die Ein oder Andere,--lediglich die Witwenrente ,die fuer paraguayische Verhaeltnisse sehr hoch ist, mit dem Rest der gesunden Familie alleine.....
das haben wir ja alles schon gelesen . Und ich denke, dass so mancher Paraguayer nicht unbedingt zu "harten Mitteln" greifen muss; gibt sicher auch schoene Pflanzen womit "frau" ein wenig nachhelfen kann.
Muss nicht sein, waere aber nicht das erste Mal. Aber es gibt auch olle Tanten die sich nen Lover suchen wenn sie fuer vier Wochen Urlaub machen (ich spiele nun mal auf einen Bericht ueber Kenia an, den ich mal las).
Je oller je doller - so siehts zuweilen aus.
Na jedem das seine
meint
Tschicki
PS. Und ich stimme Tante Frieda zu - ohne Moos nix los. Das merken solche Leute schnell.
Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"
Re: Ein paar Gedanken einer Paraguayerin
Zitat: Tschicki Aber es gibt auch olle Tanten die sich nen Lover suchen wenn sie fuer vier Wochen Urlaub machen (ich spiele nun mal auf einen Bericht ueber Kenia an, den ich mal las).
Je oller je doller - so siehts zuweilen aus.
Na jedem das seine
meint
Tschicki
PS. Und ich stimme Tante Frieda zu - ohne Moos nix los. Das merken solche Leute schnell.
Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"
Jou so einen Bericht habe ich auch einmal im TV gesehen!! Da war eine Frau die tatsaechlich bereit war,falls dieser Kenianer mit ihr nach Deutschland kaeme,alle Papiere fuer ihn zu erledigen und fuer seine--in Kenia lebende Familie [Frau/Kinder ] --finanziell zu sorgen!!
Manchmal beschleicht mich das Gefuehl,dass bei Einigen >ab einem gewissen Alter {Midlifecrisis ??--oder danach ??} die Gehirnzellen nur noch fuer Dekorationszwecke der Hohlraeume im Schaedelbereich dienen.
Zitat: Tschicki Muss nicht sein, waere aber nicht das erste Mal. Aber es gibt auch olle Tanten die sich nen Lover suchen wenn sie fuer vier Wochen Urlaub machen Dom Rep soll da auch eine gute Adresse sein. Hab da mal in der falschen Ecke einen Familienurlaub gemacht. Da siehste als Mann echt blöde aus. Mit den Kalkleisten wollen die Touritussen auch nichts zu tun haben. Farbe ist angesagt.
Keine Angst! Ich war gut versorgt. Aber war schon interessant zu beobachten.
Re: Ein paar Gedanken einer Paraguayerin
Zitat: Hormiga47 Manchmal beschleicht mich das Gefuehl,dass bei Einigen >ab einem gewissen Alter {Midlifecrisis ??--oder danach ??} die Gehirnzellen nur noch fuer Dekorationszwecke der Hohlraeume im Schaedelbereich dienen.Ob das wirklich eine Altersfrage ist? Ich denke immer dass die Leute da mal zeigen, was außerhalb der politischen Correctness wirklich vom Volk gewünscht wird.
Sollte es einen oder mehrere Götter geben und egal wie sie heißen. Behütet uns vor des Volkes Willen!