Neue Handelshemmnisse auf den Weltmärkten
http://www.heilbronn.ihk.de/index.aspx?nmi0=Wirtschaftsinfos&tabID=0&msgID=4656
http://www.heilbronn.ihk.de/index.aspx?nmi0=Wirtschaftsinfos&tabID=0&msgID=4656
Mal sehen ob ich den Bericht noch wiederfinde, dass Argentinien auch Uruguay Schwierigkeiten macht mit dem Warenaustausch.
Gefunden hab ich dafuer einen Bericht ueber Paraguay:
http://wochenblatt.cc/nachrichten/handelsbeschrankungen-von-argentinien-kostete-paraguay-schon-15-millionen-us-dollar/8757
Aha, hier haben wir mal einen Bericht, der einen anderen Bericht bestaetigte, den ich gepostet habe (in anderer Rubrik), naemlich, dass viele Argentinier auch nach Uruguay fahren um sich mit allerlei Waren einzudecken, die es derzeit in Argentinien nicht - oder nur beschraenkt - gibt.
Um Devisenabflüsse zu verringern, dürfen 600 Produkte nicht mehr eingeführt werden. Die Folge ist ein Mangel an Alltäglichem wie Kühlschränke und Reifen.
Buenos Aires. Werte Kunden, wir müssen diesen Laden schließen, weil der Mangel an importierten Produkten eine weitere Geschäftstätigkeit unmöglich macht. Seit 1935 verkaufte die Familie Espíndola Fahrräder im Norden von Buenos Aires, seit Ende Jänner hängt dieser Zettel an der verschlossenen Tür des Ladens an der eleganten Avenida Libertador.
weiter im Bericht hier
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/735039/Argentinien-wird-Kriegswirtschaft