Hugo Rafael Chávez Frías ['uɣo rafa'el 'tʃaβeθ 'fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist ein venezolanischer Offizier, Politiker und seit 1998 Staatspräsident von Venezuela. Bei den drei folgenden Wahlen 2000, 2006 und 2012 wurde er jeweils wiedergewählt.[1]
Mit seiner Programmatik beruft sich Chávez auf sein Vorbild Simón Bolívar und dessen Einsatz für ein vereintes Südamerika, woran er mit seiner Bolivarischen Revolution unter Integration sozialistischer und marxistischer Ideen anschloss. Der frühere Oberstleutnant gründete Anfang der 1980er Jahre die Untergrundbewegung Movimiento Bolivariano Revolucionario 200. Aufgrund eines misslungenen Putschversuchs wurde Chávez landesweit bekannt und zwei Jahre inhaftiert. Nach der Gründung der Partei Movimiento Quinta República gelang es ihm 1998, die Präsidentschaftswahlen zu gewinnen.
weiter hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Ch%C3%A1vez
Re: Venezuelas Praesident Hugo Chávez
Was bedeutet Chávez Krankheit?
Gastbeitrag von Ignacio Ramonet über die heute verschobene Vereidigung von Hugo Chávez, die Gesundheit des Präsidenten und die Opposition
Paris/Caracas. In Venezuela muss es von Rechts wegen auch nach dem heutigen 10. Januar keine Neuwahlen geben. Erstens sieht die venezolanische Verfassung von 1999 vor, dass der Präsident seinen Amtseid vor dem Obersten Gerichtshof ablegt, falls er den definierten Termin nicht wahrnehmen kann
Wegen der schweren Krankheit des Präsidenten Hugo Chávez steht Venezuela vor einem politischen Wechsel. Dafür ist es höchste Zeit. Denn nach 14 Jahren unter Chávez entpuppt sich der "Sozialismus des 21. Jahrhunderts" als brutaler Raubtier-Kapitalismus.
Die kürzeste und nüchterne eines Tages von emotionalen Reden und Versprechen war, dass von uruguayischen Präsidenten Jose Mujica, der fragte den massiven Kundgebung zur Unterstützung von Präsident Hugo Chavez, dass, wenn die venezolanische Führer "morgen ist nicht mit uns", dann Einheit, Frieden und Arbeit herrschen muss.
"Ich vor allem ein Mann, der für das Leben zu kämpfen hat, und er ist im Herzen von euch allen zu respektieren; das ist, was Sinn macht. Aber wenn er morgen nicht mit uns ist, Einheit, Frieden und Arbeit muss meine lieben Kameraden durchsetzen ", sagte Mujica am Donnerstag Nachmittag.
Er beendete seine kurze Nachricht erneuten Aufruf auf die Menschen in Venezuela vereint zu bleiben und in Frieden in "der Veranstaltung Kameraden Kommandanten Chavez war, um fortzugehen."
Präsidenten, Außenminister und Vertreter aus 22 lateinamerikanischen und karibischen Staaten gestempelt ihre Unterschriften unter eine Erklärung, ihr Engagement zur Unterstützung von Venezuela und seiner Institutionen in der internationalen Bühne.
Es deutet alles darauf hin, dass Hugo Chavez nicht mehr wiederkommt, vielleicht wirklich schon verstorben ist. Die anwesenden Abgeordneten/Praesidenten der anderen suedamerikanischen Laender scheinen mithelfen zu wollen dass es ruhig bleibt.
Venezuelas Präsident Hugo Chávez ist zu krank, um zu regieren, doch er soll vorerst bleiben.
In Venezuela geht nach 14 Jahren die Ära Hugo Chávez zu Ende. Dass der 58-Jährige noch einmal effektiv das Land führt, gilt als wenig wahrscheinlich. Das Spektakel, das sich seine Nachfolger liefern, ist ärmlich und zeigt in ganzer Fülle, was Chávez mit Charisma und linker Rhetorik vertuschen konnte: den autoritären Charakter seines Sozialismus des 21. Jahrhunderts und die wirtschaftliche Katastrophe, die er angerichtet hat.
Venezuela: Studenten bei Anti-Chávez Demonstration verletzt
Nationaler Widerstand angekündigt
Bei Auseinandersetzungen mit Truppen der Nationalgarde und Staatspolizei sind elf Studenten der Universität Los Andes (ULA) im venezolanischen Bundesstaat Táchira verletzt worden.
Venezuelas Präsident Hugo Chávez ist zu krank, um zu regieren, doch er soll vorerst bleiben.
Ich würde sagen Venezuelas Präsident is zu tod um zu regieren, doch er soll vorerstbleiben damit sich Maduro und die Castros absprechen wie es weitergehen soll.
Heute las ich in einer Zeitung, weiss nicht mehr welche, dass die Castrobrüder sehr besorgt seien, denn ein Regierungswqechsel in Venezuela würde noch viel schlimmer für sie sein als der Zusammenbruch der UDSSR.