UruguayUndQuerbeet - Tipps fuer den Alltag

Fuer Spinner..........

Fuer Spinner..........

.........ach nein, nicht gleich wieder verkehrt denken................, also nochmal: Fuer Spinner oder Spinnerinnen von Wolle und danach zum Verstricken derselbigen sind folgende Links gedacht (fuer schlechte Zeiten..........und falls Augustinos sich doch noch fuer Wollschafe entscheidet ):

http://www.handspinngilde.org/Handspinnen/Anleitung_Handspinnen/handspinnen.html

http://simis-socken.blog.de/

Ich gestehe, dass ich den Socken-Blog im eigenen Interesse abgespeichert habe, denn schoene Schafwollsocken sind herrlich warm und kuschlig, waehrend die gekauften Socken immer schnell "hinueber" sind. Werde auf meine alten Tage mal damit anfangen - wenn ich Zeit finde.

Anno Tobak musste ich in der Schule mal "Huettensocken" stricken - puh, Handarbeit war nie mein Ding, aber irgendwie kriegte ich die hin und war ganz stolz. Vielleicht klappt es mal wieder.

Und nun wuensche ich eine gute Nacht

Eure

Tschicki




Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"

Re: Fuer Spinner..........

Zitat: Tschicki

.und falls Augustinos sich doch noch fuer Wollschafe entscheidet ):

 

Thomas am Spinnrad.
Das Bild brauche ich dann



Re: Fuer Spinner..........

Also Thomas ist Koch...somit wird er auch mit dem Nebenproduckten fertig.

Das ist der Unterschied zur Frau. Die macht immer alles sauber und schmeißt das Beste weg! Wollschaf? Stoffente?

Also ich könnte mir das sehr gut vorstellen. Lauer Sommerabend bei Sonnenuntergang am Río de la Plata, Wintersocken stricken. Denn am Spinnrad sitzt man im Winter an dem Grill...eh..eh Kamin..Lasse es .

Aber ich freue mich, dass es die Augostinos gibt.

LG, Difi


Re: Fuer Spinner..........

Bin eigentlich kein Koch.
Eher so nen Wollkoch. :@

Re: Fuer Spinner..........

Eh...ihr esst beide...und ich dachte du kochst? Habe ich da was falsch verstanden? Meine jetzt nicht Ingwerversuche und Caramelos.

Na gut, ich möchte nicht die Wolle gebraten sondern gestrickt.

LG, Difi