Also ich sah noch keine Lebkuchen hier, Ihr vielleicht?
Export wird wichtiger
Die Lambertz-Gruppe fährt mit Saisonartikeln 40 Prozent ihres Umsatzes ein. Der Rest entfällt auf Jahresartikel wie Gebäck, Kuchen und Schokolade. 23 Prozent der Produktion gehen in den Export. Wichtige Märkte sind vor allem Südamerika, die USA und Asien. Der Ausfuhranteil legte damit leicht um einen Prozentpunkt zu. "Der Süßwarenmarkt in Deutschland stagniert. Dafür müssen außerhalb größere Anstrengungen unternommen werden", sagte Bühlbecker.
Wenn die wieder Hirschhornsalz und son Zeuch brauchen, dann siehts schon wieder oede aus - na guggmermal
LG
Tschicki
PS. Lese schon was von Pottasche und Lebkuchengewuerz . Also Asche unter einem ollen Pott runtergekratzt, das ginge vielleicht noch, aber woher Lebekuchengewuerz?
Re: Gibt es in Uruguay auch Lebkuchen?
Jetzt hab ich mal bei Google "Kriegskueche Lebkuchen" eingegeben nach dem Motto "man weiss ja nie was man findet" - und fand zumindest ein simples Rezept ohne Hirschhornsalz und Pottasche. Ok ist ja auch nur ein "Bischofsbrot" - ohne Bischof
Rezept für BischofsbrotDa wird sich mancher Bischof wegen der Namensgebung freuen. Es gibt ein Brot, das nicht mit dem herkömmlichen Brot verwechselt werden darf und auch nicht nur für Bischöfe bekömmlich ist. Das Rezept werde ich später einmal ausprobieren. Zutaten: 1 Eigelb, 2 ganze Eier, 100 g Zucker, 50 g Mehl, 100 g Kartoffelmehl (oder Speisestärke), ½ TL Backpulver, 60 g gehackte Mandeln, 60 g Rosinen, 30 g Zitronat, 2 Eischnee.Zubereitung: Eigelb, Eier und Zucker 15 Minuten schaumig rühren, darauf den Eischnee, das Mehl, Kartoffelmehl und Backpulver darüber sieben. Die grob gehackten Mandeln, die Rosinen und das gehackte Zitronat unterziehen.Die Masse fingerdick auf das eingefettete Kuchenblech streichen und dann 15 Minuten bei 180 °C backen. Danach mit einem Lineal 2,5 breite und 4,5 cm lange, kleine Kuchen schneiden, die man dicht aneinandergeschachtelt nochmals kurz in den Backofen schiebt, so dass die Schnittflächen auch gebräunt werden.Hinweis: Dieses Gebäck hält sich in einer Blechdose lange Zeit. Da könnte man getrost die ganze Fastenzeit davon zehren.Anmerkung: Man kann sicherlich aus dem Teig Muffins oder Brownies herstellen.Quellehttp://www.textatelier.com/index.php?id=996&blognr=3962LGTschickiPS. Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee- wieder nix, weil es auch kein bloedes KARTOFFELMEHL hier gibt!
Re: Gibt es in Uruguay auch Lebkuchen?
Boah eyyyyyyyy - OMA hats!!
Honiglebkuchen - ganz ohne Pott und Asche und so.............
http://www.omas-rezept.de/honiglebkuchen/
LG
Tschicki
PS. Shit ist nur das
Danach das Backblech mit einem Backblech auslegen und darauf die Hälfte des Teigs ausrollen.
Re: Gibt es in Uruguay auch Lebkuchen?
Hallo,
also am Montag waren wir in Maldonado und hatten eine Stippvisite zur PuntaShopping gemacht, da gab es in Tienda Inglesa Lebkuchen von Bahlsen. Ich habe keine gekauft, da es keine "Muss" für mich ist, aber es gibt es hier in Uruguay! LG Annette