UruguayUndQuerbeet - Tipps fuer den Alltag

Kleber aus Maniok

Kleber aus Maniok

http://wochenblatt.cc/nachrichten/maniok-nicht-nur-zum-essen-gut/11716/


Interessant!!!
gibt es Maniok eigentlich auch in Uruguay???
Gruss:Silvia

Re: Kleber aus Maniok

Das ist mal ein natuerlicher Kleber - gute Sache.

Ob es Maniok hier gibt? Ich weiss es leider nicht.

Allerdings gibt es hier Suesskartoffeln

Die Süßkartoffel (Ipomoea batatas, auch Batate, Weiße Kartoffel oder Knollenwinde genannt) ist eine Nutzpflanze, die zu den Windengewächsen (Convolvulaceae) gehört. Vor allem die unterirdischen Speicherwurzeln, aber zum Teil auch die Laubblätter werden als Nahrungsmittel genutzt. Mit einer Jahresernte von 126 Mio. Tonnen ist sie nach Kartoffeln (Solanum tuberosum) und Maniok (Manihot esculenta) auf dem dritten Platz der Weltproduktion von Wurzel- und Knollennahrungspflanzen; größter Produzent ist die Volksrepublik China. Mit der Kartoffel (Solanum tuberosum) ist die Süßkartoffel nur entfernt verwandt.

http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BC%C3%9Fkartoffel

Die Suesskartoffeln esse ich ab und zu gerne. Wenn sie nicht zu gross sind, dann geht die Kocherei wesentlich schneller als bei normalen Kartoffeln.

LG

Tschicki



Re: Kleber aus Maniok

Die Suesskartoffeln gibt es hier auch.Heissen hier:Batata.Gekocht mag ich sie nicht so gerne - Ich schneide sie in duenne Scheiben und brate oder frittiere sie.Probier das mal - schmeckt echt klasse!!
Gruss:Silvia
Ob die Suesskartoffel allerdings genug Staerke besitzt,um daraus Kleber herzustellen - ??? 

Re: Kleber aus Maniok

Einen heimlichen Tipp habe ich gekriegt: Es gibt Maniok zu kaufen, und zwar zuweilen in der Tienda Inglesa (Importware aus Brasilien oder Paraguay).

LG

Tschicki, die sich fuer den Tipp bedankt:-)