YES - Bands/Musiker A - F

Barclay James Harvest

Barclay James Harvest

Tja, auch dieser Soft-ProgBand gebührt mal ein eigener Thread, nachdem ich ihr Album "Live Tapes" endlich besitze, noch dazu die Expanded-Edition, die ja mittlerweile etwas schwer zu bekommen ist.

Der Stil ist orchestral-bombastisch geprägt, für manch Geschmack wohl auch etwas zu seicht, soft und zähflüssig bis schmalzig, insbesondere die spätere Phase ist unter Proggern leidenschaftlich verhasst, doch ich bitte schon im voraus, diesen Thread nicht allzu sehr mit Kotzsmileys zu pflastern, schon allein aus Rücksicht auf unseren hochgeschätzten Moderator Eric , der auch die sterile und geruchsneutrale virtuelle Variante verabscheut .

Mir persönlich ist nur o.g. Livealbum bekannt, der Vorgänger und gleichzeitig das erste Konzertdokument der Jungs steht auf meiner Einkaufsliste.

Videos:

Child Of The Universe
http://www.youtube.com/watch?v=oc55U1S49Ws

Poor Man's Moody Blues
http://www.youtube.com/watch?v=z3sco1hCMmQ

Mockingbird
http://www.youtube.com/watch?v=urFcnTdnDd0

Hymn
http://www.youtube.com/watch?v=-aPnFTFrg5k

The World Goes On
http://www.youtube.com/watch?v=wKP5GfQRJIs
--> live allerdings sehr viel besser...

Re: Barclay James Harvest

Zitat: Eclipse
Tja, auch dieser Soft-ProgBand gebührt mal ein eigener Thread, nachdem ich ihr Album "Live Tapes" endlich besitze, noch dazu die Expanded-Edition, die ja mittlerweile etwas schwer zu bekommen ist.

Der Stil ist orchestral-bombastisch geprägt, für manch Geschmack wohl auch etwas zu seicht, soft und zähflüssig bis schmalzig, insbesondere die spätere Phase ist unter Proggern leidenschaftlich verhasst, doch ich bitte schon im voraus, diesen Thread nicht allzu sehr mit Kotzsmileys zu pflastern, schon allein aus Rücksicht auf unseren hochgeschätzten Moderator Eric , der auch die sterile und geruchsneutrale virtuelle Variante verabscheut .

Mir persönlich ist nur o.g. Livealbum bekannt, der Vorgänger und gleichzeitig das erste Konzertdokument der Jungs steht auf meiner Einkaufsliste.In mir findest Du einen Fan. Folgende Platten habe ich:

Barclay James Harvest - Barclay James Harvest...And Other Short Stories
Barclay James Harvest - Live Tapes
Barclay James Harvest - Gone To Earth
Barclay James Harvest - XII.
Barclay James Harvest - Octoberon
Barclay James Harvest - Berlin
Barclay James Harvest - Eye Of The Universe




Was ist denn die Expanded Edition? Ich kenne nur eine Zusammenstellung, die auch auch auf meiner Do-LP drauf ist, mit folgender Tracklist:
Child Of The Universe
Rock ‘N’ Roll Star
Poor Man’s Moody Blues
Mockingbird
Hard Hearted Woman
One Night
Taking Me Higher
Suicide?
Crazy City
Jonathan
For No One
Polk Street Rag
Hymn

Re: Barclay James Harvest

Barclay James Harvest?
Für mich ein absolutes Brechmittel. Sicher DIE schleimigstes Kitschpopband die die 70er je erlebt hatten und ein sicherer Wegbereiter für Bands wie The Damned und The Clash..langweilig, klebrig. Genau richtig für das verspießerte deutsche "Romantikherz"....Gottlob will das heute keiner mehr hören und die Band darf auf ihre alten Tage durch deutsche Bierzelte tingeln und sich von besoffenen ehemaligen Franz K "Rockern" hofieren lassen....

Re: Barclay James Harvest

@ Roland

Die Tracklist der Do.CD sieht folgendermaßen aus:

CD 1

Child Of The Universe
Rock ‘N’ Roll Star
Poor Man’s Moody Blues
Mockingbird
Hard Hearted Woman
One Night
The World Goes On *
Medicine Man *

CD 2

Taking Me Higher
Suicide?
Crazy City
Polk Street Rag
Hymn For The Children *
Jonathan
For No One
Hymn

* = Bonus-Tracks

Die Version erschein 2006 beim Label "Eclectic" und wird anscheinend nicht mehr gepresst, hingegen ist die Polydor-Version noch erhältlich, die Tracklist entspricht der deiner LP, also ohne Bonustitel.

Wie ist denn die "Berlin - Concert For The People" und kennst du die "Live"? Welches Studioalbum ist besonders empfehlenswert?

Re: Barclay James Harvest

"Hymn" ist ein wunderbarer Song, mehr kenne ich nicht und es ist wohl nicht mein Fall.
Da treffen Procul Harum, die ja ähnliche Musik machten, eher meinen Geschmack.


Re: Barclay James Harvest

Zitat: Max
"Hymn" ist ein wunderbarer Song, mehr kenne ich nicht und es ist wohl nicht mein Fall.
Da treffen Procul Harum, die ja ähnliche Musik machten, eher meinen Geschmack. Wenn du sie nicht kennst, kannst du sie nicht vergleichen...

Und BJH sind besser als Procol Harum, keine Frage.

Re: Barclay James Harvest

"Hymn" ist exemplarisch. Einer der großen furchtbaren Schmalzballaden die besonders bei den Teutonen auf fruchtbaren Boden gefallen sind. Ätzendes hohles Phatos!

Re: Barclay James Harvest

Zitat: Eclipse
Wie ist denn die "Berlin - Concert For The People" und kennst du die "Live"? Welches Studioalbum ist besonders empfehlenswert?@Eclipse: Die Live ist eine frühe Doppel-LP, die ich aber nicht kenne. "Berlin" ist OK und meist im "Billigstbereich" zu erwerben. Die Stücke unterscheiden sich kaum vom Studio-Material, was ein bischen schade ist.
Die "Gone To Earth" war meine erste Platte von BJH, damals als "Hymn" überall zu hören war. Ich mag diese Platte, auch wenn nicht alle Lieder so doll sind. Aber empfehlen würde ich Dir lieber die "XII".
"Eye Of The World" finde ich auch noch empfehlenswert. Aber bitte antesten!! Ich kenne die Platte seit dem Release und habe deswegen vielleicht eine andere Beziehung dazu, wie wenn ich sie heute das erste mal hören würde...

Re: Barclay James Harvest

Zitat: Max
"Hymn" ist ein wunderbarer Song, mehr kenne ich nicht und es ist wohl nicht mein Fall.
Da treffen Procul Harum, die ja ähnliche Musik machten, eher meinen Geschmack.


<hr>Den Vergleich kann ich nicht nachvollziehen.

Re: Barclay James Harvest

Die "Live" von 1974 ist in der Remaster-Ausgabe wunderbar, sowohl vom Klang als auch von der Musik - ganz anders als die Popsongs der späten 70er und 80er.