YES - Bands/Musiker A - F

Coldplay

Re: Coldplay

Zitat: JJG
Zitat: Eclipse
Zitat: JJG
Bisher fehlen mir "instrumentalen" Happen in den Songs.Genau das, Jan, GENAU DAS ging mir auch durch den Kopf, als ich diese Band zum ersten mal gehört habe .Pink Floyd sind eben Pink Floyd und nicht Coldplay. Die Bands sind nicht miteinander zu vergleichen.

Re: Coldplay

Zitat: JJG
Pink Floyd sind eben Pink Floyd und nicht Coldplay. Weil Coldplay U2 sind, oder blick ich da jetzt nicht mehr so durch?

Re: Coldplay

Zitat: Fragile
Zitat: JJG
Pink Floyd sind eben Pink Floyd und nicht Coldplay. Weil Coldplay U2 sind, oder blick ich da jetzt nicht mehr so durch?Doch Du blickst durch. Coldplay erinnern mich zuweilen an U2 und Pink Floyd, jedoch in abgespecker Art. Auf den beiden mir nun bekannten Alben konnte ich, trotz vieler von mir gelesenen Lobeshymnen, nur Rhythmen und Refrains ausmachen.

Für mich klingt das bisher nur wie Demos von Pink Floyd oder U2. Mir ist auch bekannt, das die Band "exotische" Instrumente verwendet, richtige Instrumental-Happen (Solos, Intros usw.) konnte ich nicht entdecken.

Aber genau diese Dinge (u.a. Instrumentale Passagen) sind für mich die Würze für ein gutes Album. Deshalb war ich ob der Voschusslorbeeren für diese Band nicht so angetan und mir kamen sie eher durchschnittlich vor. Aber ein Gespür für schöne Melodien kann ich der Band nicht absprechen. Vielleicht habe ich aber noch nicht in die Richtigen Alben von Coldplay reingehört.

Aktuell kann ich dass mit "The Healing Road - Tales From the Dam" vergleichen. Zwar ist das schon eine andere Sparte in der Musik, für mich aber wirklich "Welten". Das wird unser bescheidener Hans (Ghost Rider) aber nicht gerne hören wollen, aber so sehe ich das eben.

Re: Coldplay

Zitat: JJG
Doch Du blickst durch. Coldplay erinnern mich zuweilen an U2 und Pink Floyd, jedoch in abgespecker Art. Auf den beiden mir nun bekannten Alben konnte ich, trotz vieler von mir gelesenen Lobeshymnen, nur Rhythmen und Refrains ausmachen.DIE Vorbilder für Coldplay (und für ein weiteres Dutzend britischer Bands der letzten Jahre) sind Radiohead - an diese reichen sie allerdings nicht heran.

Trotzdem - ich finde, daß Coldplay teilweise alleine aufgrund ihres ernormen kommerziellen Erfolges kritisiert werden - sie sind, soweit ich weiß, die weltweit erfolgreichste Band der letzten fünf Jahre ... es gibt bessere Musik, keine Frage - z.B. auch von Muse, der anderen erfolgreichen Radiohead-Coverband , aber die Alben finde ich gut und live sind sie großartig.

Ich habe Coldplay auf der 2005er - Tour gesehen - eine toller Auftritt mit einer großartigen Show und gutem Sound (nur relativ kurz).

Re: Coldplay

Ich habe mir das neue Coldplay-Album angehört und sehe keine Parallelen zu Pink Floyd. Die Musik läuft in eine ganz andere Richtung. U2 passt da schon eher, aber nur wegen den häufig benutzten Arpeggien.

Re: Coldplay

Chris Martin hat auch eine ähnliche Stimmfärbung wie Bono. Der Gitarrensound ist auch sehr ähnlich. Wenn z.B. im Radio "Talk" lief, dachte ich bei dem Anfang immer, es handele sich um einen U2-Song - dann kam die Enttäuschung

Die Musik ist schon ok, ich sehe auch keinen Grund, diese Band niederzumachen. Nu warum sie immer in den allerhöchsten Tönen gelobt wird, kann ich auch nicht verstehen. Ich kenne etliche Trancenummern, die intelligentere Kompositionen aufweisen, als das meiste von Coldplay.


An de Eck steiht'n Jung mit'm Tüdelband, in de anner Hand'n Bodderbrod mit Kees. Wenn he bloß nich mit de Been in Tüdel kommt, un do liggt he ok all long op de Nees. Un he rasselt mit'm Dassel gegen'n Kantsteen, un he bit sich ganz jehörig up de Tung. Als he upsteiht, seggt he: Dat hett nich weh dohn, dat is'n Klacks för so'n Hamborger Jung!
Klaun, klaun, Äppel wüllt wi klaun, ruck-zuck über'n Zaun. Een jeder aber kann dat nich, denn he muß aus Hamborg sein

Re: Coldplay

Ich halte die Musik für etwas überkandidelt. Da wird in der Tat wenig Musik hinter einem großen "Wall Of Sound" versteckt.

Re: Coldplay

Zitat: BBQ.Master
..Da wird in der Tat wenig Musik hinter einem großen "Wall Of Sound" versteckt.'
treffend beschrieben. So empfinde ich das auch. Ich war nur noch nicht drauf gekommen, wie ich das ausdrücken sollte.

Aber manchmal schön anzuhören ist's trotzdem.

Re: Coldplay

Vergleicht doch mal den Anfang von "Lost!" mit dem Lied "Veteran Of The Psychic Wars" von "Blue Öyster Cult" aus dem Album "Fire Of Unknown Origin".

Merkt Ihr was?

Re: Coldplay

Zitat: Roland
Merkt Ihr was? Das scheint bei Coldplay irgendwie üblich zu sein, sich bei anderen Bands "inspirieren" zu lassen.