YES - Bands/Musiker A - F

Eloy

Re: Eloy

"Power and Passion" passt mir immernoch nicht, obwohl es musikalisch (und stimmlich! ) sehr schön ist.
Das ganze Konzept und die Texte sind da ziemlich durchwachsen.... oder weniger.
Beim ersten Stück ist es textlich ja sehr schön, das Fernweh des Erzählers wird deutlich.
Aber wenn dann Jamie und Jeanne 2 Minuten reden und dann Liebhaber sind, Jamie ins Gefängnis kommt, dann den verrückten Zauberer aufsucht, dieser Zauberer in Gebrüder-Grimm-Style Teile von Tieren zusammenbraut und dann schwuppiwupp nach Notre-Dame fliegt...

nein, das ist unausgegoren, kindisch (kindlich wäre i.O., aber das ist es nicht!) und schmälert den Hörgenuss sehr.

Wenn ihnen dieses Thema so wichtig gewesen ist, hätten sie ein Kinderbuch schreiben sollen. Aber eine solche Story vertonen - ...

Musikalisch sehr sehr krautig (gut!), aber teilweise (wie bei "Ocean") proggig-athmosphärisch.

Re: Eloy

Zitat: Max
"Power and Passion" passt mir immernoch nicht, obwohl es musikalisch (und stimmlich! ) sehr schön ist.
Das ganze Konzept und die Texte sind da ziemlich durchwachsen.... oder weniger.
Beim ersten Stück ist es textlich ja sehr schön, das Fernweh des Erzählers wird deutlich.
Aber wenn dann Jamie und Jeanne 2 Minuten reden und dann Liebhaber sind, Jamie ins Gefängnis kommt, dann den verrückten Zauberer aufsucht, dieser Zauberer in Gebrüder-Grimm-Style Teile von Tieren zusammenbraut und dann schwuppiwupp nach Notre-Dame fliegt...

nein, das ist unausgegoren, kindisch (kindlich wäre i.O., aber das ist es nicht!) und schmälert den Hörgenuss sehr.

Wenn ihnen dieses Thema so wichtig gewesen ist, hätten sie ein Kinderbuch schreiben sollen. Aber eine solche Story vertonen - ...

Musikalisch sehr sehr krautig (gut!), aber teilweise (wie bei "Ocean") proggig-athmosphärisch.Hi, Max ist Online! Irgendwie hatte ich Dich vermißt.
Ich muß gestehen, ich habe mich mit den Eloy Texten nie richtig auseinandergesetzt. Aber die Worte, also deren Klang, wenn Frank sie singt, das hat mir gefallen (und gefällt mir immernoch)


Re: Eloy

Ich werde vermisst?
Naja.... jetzt bin ich wieder da.
Und haue wieder tausende Postings in die Luft.

Ich hab mich mit dem Text auch nicht auseinandergesetzt (also: interpretieren etc.).
Ich habe mir im Booklet beim Hören den Text durchgelesen... und das Konzept kenne ich ja, und das finde ich garnicht schön.

Der Klang von Bornemanns Stimme ist wirklich toll.
Wie ein richtig schön erdig klingendes Instrument, das aber nicht trötet, sondern erzählt...

Re: Eloy

Zitat: Max
Ich werde vermisst?
Naja.... jetzt bin ich wieder da.
Und haue wieder tausende Postings in die Luft.

Ich hab mich mit dem Text auch nicht auseinandergesetzt (also: interpretieren etc.).
Ich habe mir im Booklet beim Hören den Text durchgelesen... und das Konzept kenne ich ja, und das finde ich garnicht schön.

Der Klang von Bornemanns Stimme ist wirklich toll.
Wie ein richtig schön erdig klingendes Instrument, das aber nicht trötet, sondern erzählt... Ist schon interessant, wie bei Franks Stimme die Meinungen auseinander gehen....

Was ist denn das für eine Platte, auf Deinem Avatar?


Re: Eloy

Ich vertrete Max mal:

Zitat: Max
Bei mir ist es momentan ein sehr skurriles Cover einer sehr reizvollen Gruppe: das Cover vom zweiten Album von Manfred Mann CHapter Three.Dieser und weitere Avatare sind hier erklärt: http://www.carookee.com/forum/YES-FORUM/12/Der_grosse_Avatar_Thread.20460846.0.01105.html

Re: Eloy

Grobschnitt?
Wann kommen Eroc, Can, Curved Air und Birth Control noch dazu?

Re: Eloy

Zitat: Royale
Ich vertrete Max mal:

Zitat: Max
Bei mir ist es momentan ein sehr skurriles Cover einer sehr reizvollen Gruppe: das Cover vom zweiten Album von Manfred Mann CHapter Three.Dieser und weitere Avatare sind hier erklärt: http://www.carookee.com/forum/YES-FORUM/12/Der_grosse_Avatar_Thread.20460846.0.01105.html

Danke Royale, diesen Link kannte ich noch nicht.
Ich nehme an, meines muß ich nun nicht erklären?


Re: Eloy

Anyone's Daughter sind klasse, zumindest die frühen Platten!

Und Grobschnitt's "Solar Music" habe ich dank Eroc's Remasters in mindestens 12 verschiedenen Versionen.

Re: Eloy

So liebe Mitglieder,

der Thread ist nun aufgeräumt und wieder geöffnet. Ich habe probiert, den Umgangston wieder auf das gewünschte Niveau zu heben, musste dadurch Einiges löschen, habe aber auch darauf geachtet, dass alle Meinungen weiterhin vertreten bleiben.



LG und fröhliches diskutieren

Royale

Re: Eloy

Ich bin 1986 auf Eloy gestoßen als ich auf das Cover von der gerade aktuellen RA aufmerksam wurde und habe sie natürlich gleich mitgenommen. Innerhalb kurzer Zeit hatte ich alle Platten zusammen und war riesen Fan.
Über die Jahre hat sich die Begeisterung natürlich wieder zu anderen Gruppen hin verschoben aber mitte der 80er waren sie für mich die größten.
In der Presse wurden sie zu der Zeit überhaupt nicht mehr wahrgenommen, man hatte sie in den 70ern derart zerrissen das sich niemand mehr traute ein positive Kritik zu schreiben und so wurden sie todgeschwiegen inzwischen hat sich Frank Borneman wohl ganz von der Musik zurückgezogen.
Besonders gut finde ich heute noch die Dawn, die hat irgendwie eine einmalige Atmosphäre auch Silent Cries and Mighty Echoes oder Colours sind super.

Meine Albenwertungen
1971: Eloy 3/10 Pkt.
1973: Inside 6/10
1974: Floating 5/10
1975: Power And The Passion 6/10
1976: Dawn 8/10
1977: Ocean 6/10
1978: Live 5/10
1979: Silent Cries And Mighty Echoes 8/10
1980: Colours 7/10
1981: Planets 7/10
1982: Time To Turn 8/10
1983: Performance 5/10
1984: Metromania' 7/10
1988: Ra 8/10
1992: Destination 7/10
1994: The Tides return forever 6/10
1998: Ocean 2 - The answer 7/10


"It's better to burn out than to fade away."