FJ 1100/ 1200 Forum - Bremsen allgemein

Stottern, Wackeln im Lenker beim Bremsen

Re: Stottern, Wackeln im Lenker beim Bremsen

Zitat: Henne
Wie lange bzw. wieviel Bremsungen dauert es, bis sich die Dinger aufeinander eingefahren haben? Kann man das irgendwie angeben?


http://www.modellversium.deNicht genau. Das hängt ab von der Belagmischung und anderen Dingen. Aber rund 100 km ohne Gewaltbremmsungen sollten reichen.

Re: Stottern, Wackeln im Lenker beim Bremsen

Hm, okay, danke. Was sagt ihr zu den Äußerungen in diesem Thread:  http://motorradonline24.de/print.php?threadid=288124&page=1&sid=9c19343e6159b22cb3b8fbba1884e361

Ich werde nämlich dann morgen mal auf das Pulsieren achten....achja, meine Gabelfedern sind soweit ich das beurteilen kann auch durch, d.h. mein hört beim durchtauchen ein deutliches "klock!"....  aber dann müsste sich das ja auch bei meinen vorherigen Scheiben bemerkbar gemacht haben



http://www.modellversium.de

Re: Stottern, Wackeln im Lenker beim Bremsen

Hy,

nimm einen Bogen 100er Schleifpapier, leg es plan auf die Werkbank

und zieh die Bremsbeläge drüber bis alle Unebenheiten weg sind,

wenn jetzt noch nach kurzer Einbremszeit

stottern oder ruckeln beim bremsen auftritt,

sind die Scheiben wohl verzogen.

Gruß, Wilfried




Re: Stottern, Wackeln im Lenker beim Bremsen

denke das es mit dem abschleifen oder neuen belägen nicht getan ist ..
werden die scheiben wohl verzogen sein



Gruß Ricky

FJ 1200 CV BJ 1988
www.FJ-Rider.de

www.parts4motorcycles.de

Re: Stottern, Wackeln im Lenker beim Bremsen

...das stottern und wackeln hatte ich letztens beim bremsen auch...

mein lenkkopflager hatte zu viel spiel!!!
fühlte sich an als wür´s von den bremsen kommen...
es kam aus dem nichts und war nach´m nachstellen wieder weg. somit könnte der zeitpunkt, der grad in verbindung mit deinem bremsenwechsel angefangen hat, zufällig sein...

Re: Stottern, Wackeln im Lenker beim Bremsen

Zitat: DOG
...  somit könnte der zeitpunkt, der grad in verbindung mit deinem bremsenwechsel angefangen hat, zufällig sein...


Auch ein guter Denkansatz.
Aber wie heisst die älteste Schrauberregel: Wenn was nicht stimmt immer erst da suchen wo man zuletzt was umgebaut hat......und das sind nunmal die Scheiben.

Schliesse mich den Vorrednern an, die Scheiben sind krumm...lass mich raten... Egay ?

Sorry Henne,  auch wenn Du es nicht gerne hören willst aber ich tippe schwer auf die Bremsscheiben, ist sehr unwahrscheinlich das sich nach dem Umbau auf einmal das LKLager meldet oder sonst was. Meistens sind die Fehler logischerweise da erstmal zu suchen wo man zuletzt gearbeitet hat, in Deinem Fall die Bremsscheiben.

Wie stark ist das Ruckeln denn ?
Hab letztens ein Unfallbike heimgefahren von nem verunglückten Kollegen da waren auch die Scheiben mit Schlägle. Je schneller man war beim Bremsen je stärker wurde die Unruhe, ohne Bremsen alles tiptop.
Bau die Scheiben aus, leg sie auf nen Glastisch und mess mit ner Ventilspiellehre ob der Aussenring überall gleichen Abstand hat.....Wenn das stimmt dann vermess auch die Nabenaufnahme ob da auch nix verzogen ist.

Kannst Dir aber auch vorab nen Kumpel dabeiholen der flott dein Vorderrad dreht...je nachdem wie starkt der Schlag ist kannste das so schon sehen  !

Das bringt Dich jedenfalls weiter, alles andere ist mehr oder weniger Spekulation und geht in Richtung Kaffeesatzleserei !

Ich drück  Dir die Daumen das die Scheiben ok sind oder Du die noch zurückgeben kannst !

Re: Stottern, Wackeln im Lenker beim Bremsen

jau das prob hatte ich auch
ich hab die scheiben aufs glas gelegt ergebnis OK
bremsbelege ergebnis OK
bei mir waren es die aufnahme der scheibe li+re (mit dreck zugesetzt)
ergo zerlegt saubergemacht leicht angeschliffen und zusammengebaut
ACHTUNG
ihr müßt extrem pisselig arbeiten und nichts vertauschen sonst passt es später nicht .die teile sehen gleich aus sind sie aber nicht.
danach gefahren war nicht ganz weg wurde aber immer besser irgendwann wars weg.
lg hajo

Re: Stottern, Wackeln im Lenker beim Bremsen

Ich verstehe folgendes nicht ..

Warum wechselt man von 3 CW auf 3YA Sättel? Was ist an denen besser?

und.. warum wenn man andere Scheiben verbaut macht man keine neuen Klötze rein , die sich dann auf die Scheiben " einschleifen"

Deine Gabel und Dein Lenkkopf ist schon in Ordnung? Schon mal an den Teilen gerüttelt?

Re: Stottern, Wackeln im Lenker beim Bremsen

@Henne

habe an meiner ABS auch gebrauchte Scheiben verbaut nach meinem Unfall. Genau wie du, habe ich meine fast neuen alten Beläge verbaut und das gleiche Phänomen wie du. Beim Bremsen federt die Gabel als wenn alles lose wäre. Habe / hatte das wildeste Rubbeln.

Jetzt nach ca. 200 km ist das Problem so gut wie verschwunden.

Die Erklärung der anderen leuchtet da ein mit dem gebrauchten Belägen, habe mir da aber auch keine Gedanken zu gemacht. Werde diesen Fehler aber bestimmt nicht mehr machen und beim nächsten Scheiben Tausch nur neue Beläge montieren. 

Re: Stottern, Wackeln im Lenker beim Bremsen

Meiner Erfarung nach hat man bei verzogenen scheiben ein pulsieren im bremshebel! es sollte aber bekannt sein wenn scheiben gewechselt werden,daß man neue beläge drauf macht,weil die beläge sich auf die scheiben anpassen! Man kann allerdings die alten beläge vorsichtig auf einer ebenen fläche gegen der laufrichtung mit schleifpapierabschleifen,ich sage mal neutralisieren,und neu einbremsen.                                       LG ulli