FJ 1100/ 1200 Forum - Elektrik

Kann man bei der FJ nur 21W Blinker verbauen???

Re: Kann man bei der FJ nur 21W Blinker verbauen???

Hallo Marcellus

Aus dem Schaltbild werd ich so auf die schnelle auch nicht schlau.
Hast Du so eine automatische Blinkerrückstellung dran? Soll's mal irgendwo ne Zeitlang gegeben haben. Das würde das ganze andere Geraffel erklären.

Als Workaroung kann man irgenwo zusätzlich Lastwiderstände kaufen und paralel zum Blinker klemmen. Die verbraten dann die fehlenden 11Watt in Wärme.
Ist zwar ein reine Energieverschwendung, aber ev. ist der Umbauaufwand das entscheidende Kriterium. Sowas sollte in jedem gut sortiertem Moped -Laden zu haben sein. Einfach mal am Techniktresen fragen.

Leiner


- FJ 1200 A / ABS / 40Mm / 4/92 -

Re: Kann man bei der FJ nur 21W Blinker verbauen???

Leiner......
super Tip vielen dank datt werde ich machen dann brauch ich den Kabelbaum nicht zerschnippeln.
Dann habe ich eine Sitzbankheizung grins
Gruß
Marcel


Re: Kann man bei der FJ nur 21W Blinker verbauen???

Hallo,
als Lastwiderstand würde ich eine 2te 10 W Birne empfehlen

Gruß 2wheel-rider

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Re: Kann man bei der FJ nur 21W Blinker verbauen???

Als Heck innenbeleuchtung
Ich kriege von einen HD kumpel ein BADLANDS LOAD EQUALIZER, damit sollten meine Probleme erledigt sein.
Gruß
Marcel


Re: Kann man bei der FJ nur 21W Blinker verbauen???

Zitat: Marcellus
Als Heck innenbeleuchtung
Ich kriege von einen HD kumpel ein BADLANDS LOAD EQUALIZER, damit sollten meine Probleme erledigt sein.
Gruß
Marcel


watt'n das


gruß
der süchtige, serie kann jeder
www.aluwerner.de
wenn du alles unter kontrolle hast, bist du nocht nicht schnell genug.

Re: Kann man bei der FJ nur 21W Blinker verbauen???



Linke Kabel einfach an Masse legen und die anderen beiden Kabel zwischen die Blinker klemmen.
Datt Teil regelt dann automatisch die Leistung was das Relais benötigt um die richtige Blinkgeschwindigkeit zu bekommen.
Gruß
Marcel


Re: Kann man bei der FJ nur 21W Blinker verbauen???

Watt et net all gibt
Soetwas war mir völlig unbekannt, aber gut zu wissen

Gruß 2wheel-rider

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Re: Kann man bei der FJ nur 21W Blinker verbauen???

Andererseits, war das früher technich bedingt, das die schnell blinken und das wird jetzt in der Elektronik bewußst eingesetzt, damit jeder sofort bemerkt wenn etwas defekt ist

Gruß 2wheel-rider

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Re: Kann man bei der FJ nur 21W Blinker verbauen???

Hallo Marcellus,
du kannst auch von Louis, Katalogseite 673 zwei Lastwiederstände holen, brauchst du nur hinten auf jeder Seite einen zwischen die Verkabelung der Blinker (da wo sie eh gesteckt sind)stecken, funktioniert prima, ist günstig und erfordert keinen Montageaufwand!
Aufschrift auf den Wiederständen: ATE RB25
10R J 1304
Funktioniert bei mir seit zwei Jahren tadellos!
Gruß FJ-Micha


Re: Kann man bei der FJ nur 21W Blinker verbauen???

So, ich auch noch mal:

Habe heute 10 Watt Kellermänner Micro hinten angebaut. Dafür musst ich auch das Blinkrelais austauschen. Einfach linke Lufthutze abnehmen, das erste Relais (wofür auch immer das gut ist) von der Halterung ziehen und beiseite drücken. Dann das Vordere lösen und vom Stecker ziehen. Den Stecker seitlich durch die Öffnung der Lufthutze nach aussen führen. Jetzt mit nem kleinen (!!) Schraubendreher von der Steckerseite die Haltenasen ausrasten. Und zwar braucht Du Braun, Schwarz, Braun/Weiss (die anderen sind gar nicht belegt). Nun nimmst Du etwas Schrumpfschlauch, mit dem Du die drei Stecker isolierst und wasserdicht machst. Das schwarze kommt dann auf Klemme 31 des neuen Relais. Braun/Weiss auf 49a und das braune auf 49. Funktionstest: Tataa, alles blinkt normal.

Nun zum sinnigen Einbau: Entweder, wie Alu-Werner, ne Halterplatte einbauen (dafür aber die Verkleidung runter) oder wie ich: Kabelbinder um das Relais, fest anziehen und an die Halterung des Alten. Den Reststecker des alten Kabelbaums habe ich einfach mit nem anderen Kabelbinder an den dicken Kabelbaum festgezurrt, damit nix klappert.

Mt dieser Lösung hast Du kein Kabel zerstört, mistig siehts auch nicht aus und am wichtigsten: ES FUNKTIONIERT!

Gruß, Lars