Beauty and the Beast FORUM - Archiv

Folge 10 "Eine bessere Welt" (A Children’s Story)

Folge 10 "Eine bessere Welt" (A Children’s Story)

Wissenswertes und Movie - Mistakes zu Folge 2 "Eine bessere Welt" 1. Erics und Ellies Familienname ist Peterson 2. Eric wurde zu der Bridgemont Jugend-Pflegeeinrichtung (BYH) weggeschafft. Diese Information besorgte Edie für Catherine. 3. Hier sehen wir, wie Leute in die Tunnelgemeinschaft aufgenommen werden. 4. Erics erster Eindruck von Vincent ist erfrischend - ruhig und erstaunt zugleich. Eric hat keine Angst vor ihm. 5. Catherine ist umgezogen! Die Wohnung und Möbel sind anders als im Pilotfilm. *** Kathrin

Re: Folge 2 "Eine bessere Welt"

Verfasst am: Sa 30 Apr 2005, 16:25 von Eden:

Ich finde Eric ja so niedlich. Am schönsten und besten finde ich in dieser Folge die Szene, wo Eric Vincent zum ersten Mal sieht und alles als selbstverständlich hinnimmt. Ist wirklich bemerkenswert, wie besser Kinder so etwas aufnehmen und anerkennen als Erwachsene.

***
Eden

Re: Folge 2 "Eine bessere Welt"

Nun, ich denke, es gibt wiederum Kinder, die so etwas gar nicht gut aufnehmen und sicher auch Erwachsene, die diesbezüglich kein Problem haben.


Gloria in excelsis Deo, et in terra pax hominibus bonae voluntatis.

Re: Folge 2 "Eine bessere Welt"

kommt immer auch auf den Charakter bzw. die Ausstrahlung an.

bin z.B. erst kürzlich zwei "Behinderten" begegnet - die eine hatte ne total unsympathische ausstrahlung, was mir nicht geheuer war, der andre kam so sympathisch rüber, daß es mir da gar nicht weiter aufgefallen ist, bzw. mir das egal war. 

soll heißen: ich glaub, wenn ich jemandem wie Vincent begegnen würde, hätte ich auch keine angst vor seinem äußeren, dafür ist seine (menschl. *grml* mir fällt grad nix besseres ein) Ausstrahlung viel zu stark...

(naja, dank dem Disney-BatB ist mir das Innere eben auch viel wichtiger als das äußere...)

Re: Folge 2 "Eine bessere Welt"

Das mit den beiden Behinderten ist sehr interessant. Leider versteckt man Sympathie und Antipathie Behinderten gegenüber nämlich oftmals. Ja, bei Unsympathie hat man gar ein schlechtes Gewissen.


Gloria in excelsis Deo, et in terra pax hominibus bonae voluntatis.

Re: Folge 2 "Eine bessere Welt"

naja, hab selbst lang genug mit welchen zusammen gewohnt und hab auch selbst ne behinderung, daher gehör ich eh nicht zu denen, die jemandem, der anders ist, hinterherglotzen oder so...

(man, ich glaub, Vinnie dürfte sogar mit gefletschten Zähnen auf mich zukommen, und ich hätte keine 'wirkliche' angst...   )

Re: Folge 2 "Eine bessere Welt"

Ja, so ist die Gesellschaft nun mal. Alle sind neugierig, und davon können wir uns nicht frei sprechen, aber ich finde man kann Kommentare unterlassen und auch das ständige Anstarren. Nur vergessen das sehr viele Leute.


Re: Folge 2 "Eine bessere Welt"

Daß man hinguckt, wenn irgendwer anders ist, sei es im Aussehen, in der Art der Fortbewegung, ist völlig normal. Aber man sollte sich wirklich zurückhalten, ewig zu glotzen und vor allem irgendwelche Bemerkungen fallen zu lassen.

Auch Einmischen und Hilfe anbieten sollte man nur vorsichtig und keinesfalls beleidigt sein, wenn diese nicht angenommen wird. Gerade Behindetre haben einen ausgeprägten Ehrheiz alles möglichst alleine schaffen zu wollen. Einmal habe ich eine Blinde angesprochen, sie stand an einer Litfaßsäule und meinte, das sei eine Ampel, daß sie noch einige Schritte weiter nach voren links gehen müsse wenn sie zur Ampel wollte. Es gibt ja Leute, die in solch einer Situation regelrecht zupacken und den Blinden irgendwo hinzerren. Sowas sollte man aber eben sein lassen, möchte man ja selbst auch nicht. Naja, ansonsten biete ich Hilfe an wie ich sie jedem Menschen anbieten würde, eben wie es die reine Höflichkeit gebietet.

Aber ich glaube, wir kommen vom Thema ab...




Gloria in excelsis Deo, et in terra pax hominibus bonae voluntatis.

Re: Folge 2 "Eine bessere Welt"

Die Einstellung ist auch richtig so. Ich arbeite in einem Pflegeheim und weiß wovon du sprichst.


Re: Folge 2 "Eine bessere Welt"

( okay, nochmal kurz offtopic: zum Thema Blinde: "dank" der ganzen Panikmache + Hundeverordnungen ists seit einiger Zeit irgendwie an der Tagesordnung, Blindenführhunde mit "Kampfhunden" zu verwechseln und die Tiere zu verprügeln. einem Blinden aus meiner Heimatstadt ist das schon mehrfach passiert, er hat eine schwarze Labradorhündin, die so gar nicht wien Kampfhund ausschaut & immer als Begleithund gekennzeichnet ist. hab im I-Net gesehen, daß Leute gesucht wurden, die die Blinden begleiten sollen - nicht, um ihnen zu helfen, sondern die Hunde zu schützen!  wie weit soll das noch gehen?  )